Warndreieck und Verbandskasten?
Warndreieck und Verbandskasten?
Hallo zusammen,
sagt mal, wo deponiert Ihr eigentlich Euer Warndreieck und Verbandskasten? Im Kofferraum habe ich keine entsprechende Ablage gefunden, links soll einer von drei Sicherungskästen sein (welche ich im übrigen nicht öffnen kann:S) und die rechte Öffnung bekomme ich auch nicht auf... Vielleicht wisst Ihr mehr.
Gruß
Nic
sagt mal, wo deponiert Ihr eigentlich Euer Warndreieck und Verbandskasten? Im Kofferraum habe ich keine entsprechende Ablage gefunden, links soll einer von drei Sicherungskästen sein (welche ich im übrigen nicht öffnen kann:S) und die rechte Öffnung bekomme ich auch nicht auf... Vielleicht wisst Ihr mehr.
Gruß
Nic
Re: Warndreieck und Verbandskasten?
Schau doch mal, ob der Verbandskasten unter den Beifahrersitz passt. Der ist ja in erster Linie dafür gedacht, dass Dir andere nach einem Unfall helfen und Material dafür haben. Es kann ja durchaus sein, dass man nach einem Unfall nicht erklären kann, wo der ist. Unter dem Beifahrersitz ist es ideal und man sollte von der EU vorschreiben, dass dies grundsätzlich so gemacht wird (Halterung ab Werk). Die schreiben jeden Mist vor, aber das wäre ja mal sinnvoll.
Gruß Frank
Ergänzung: Nie auf die Hutablage! Kann zum Geschoss werden und der Inhalt wird durch die Sonne ganz schnell unbrauchbar.
Gruß Frank
Ergänzung: Nie auf die Hutablage! Kann zum Geschoss werden und der Inhalt wird durch die Sonne ganz schnell unbrauchbar.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
Re: Warndreieck und Verbandskasten?
Bei ital. Autos habe ich noch nirgends eine Vorrichtung für Warndreieck und Verbandskasten gefunden. Bei meinen letzten beiden 159 wurde immer ein Warndreieck inkl. Verbandkasten in einer Roten Tasche mitgeliefert, die mit Klepp-Verschlüssen ausgestattet waren, diese konnte man einfach auf dem Filz der Kofferraumausschlagung fixieren.
Gehört ein Warndreieck inkl. Verbandkasten auch zum Lieferumfang des Delta?
Gehört ein Warndreieck inkl. Verbandkasten auch zum Lieferumfang des Delta?
Lancia Delta II 1,6 i.e.
Fiat Bravo GT 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 SW 2,4 Mjet
Lancia Delta Oro 1,8 Di T-Jet
Lancia Delta Platinum 1,8 Di T-Jet
Peugeot 508 SW GT
Peugeot 308 SW GT HDI
BMW X1 25d
Fiat Bravo GT 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 SW 2,4 Mjet
Lancia Delta Oro 1,8 Di T-Jet
Lancia Delta Platinum 1,8 Di T-Jet
Peugeot 508 SW GT
Peugeot 308 SW GT HDI
BMW X1 25d
Re: Warndreieck und Verbandskasten?
Hallo !
Bei meinem Delta war das Packet aus Warndreieck und Verbandskasten
(in Blau ) mit dabei.Aber das hatte der Händler während der Verkaufsverhandlung
als Service an gegeben.
Das Päckchen liegt unpassender Weise im Kofferraum und ist mit Klettband auf
dem Filzboden befesttigt.
Das ist allerdings etwas was die Italiener nie lernen werden,dem Verbandskasten
und dem Warndreieck mal einen sinnvollen Platz reservieren.
Gruss Bernd
Bei meinem Delta war das Packet aus Warndreieck und Verbandskasten
(in Blau ) mit dabei.Aber das hatte der Händler während der Verkaufsverhandlung
als Service an gegeben.
Das Päckchen liegt unpassender Weise im Kofferraum und ist mit Klettband auf
dem Filzboden befesttigt.
Das ist allerdings etwas was die Italiener nie lernen werden,dem Verbandskasten
und dem Warndreieck mal einen sinnvollen Platz reservieren.

Gruss Bernd
Re: Warndreieck und Verbandskasten?
Hallo zusammen,
das Warndreieck und der Verbandskasten gehören so viel ich weiß nicht zum Lieferumfang dazu.
Ok., dann wie all meinen vorherigen Alfas, Fiats und nun auch Lancia... unter dem Beifahrersitz.
Gruß
Nic
das Warndreieck und der Verbandskasten gehören so viel ich weiß nicht zum Lieferumfang dazu.
Ok., dann wie all meinen vorherigen Alfas, Fiats und nun auch Lancia... unter dem Beifahrersitz.
Gruß
Nic
Re: Warndreieck und Verbandskasten?
Wie Frank schon richtig sagte, der Verbandskasten sollte allgemeingültig unterm Beifahrersitz zu deponieren sein.
Fasten your seatbelts. It's going to be a bumpy night.
Re: Warndreieck und Verbandskasten?
Also als ich noch zur Fahrschlue ging, da haben wir noch gelernt dass es keine Rolle spielt wo man den Verbandskasten deponiert. Schließlich soll man nach einem Unfall ja auch nicht mit dem Verbandskasten des verunfallten helfen, sondern mit seinem eigenen (man weiß ja schließlich wo man seinen eigenen aufbewahrt).
So gesehen bin ich also ganz froh darüber, dass es nicht vorgeschrieben ist wo er sich befindet, ganz davon ab, dass es bei vielen Autos gar nicht möglich ist ihn unter dem Beifahrersitz zu deponieren (mangels Platz).
Ansonsten kann ich mich nur anschließen, leider haben die Italiener kein simples Staufach im Kofferraum bzw. einfach ein Netz oder ähnliches.
Gruß Philipp
So gesehen bin ich also ganz froh darüber, dass es nicht vorgeschrieben ist wo er sich befindet, ganz davon ab, dass es bei vielen Autos gar nicht möglich ist ihn unter dem Beifahrersitz zu deponieren (mangels Platz).
Ansonsten kann ich mich nur anschließen, leider haben die Italiener kein simples Staufach im Kofferraum bzw. einfach ein Netz oder ähnliches.
Gruß Philipp
Re: Warndreieck und Verbandskasten?
Es könnte sich bei dem Ersthelfer auch um einen Fußgänger, Radfahrer oder Motorradfahrer
handeln.
handeln.
Re: Warndreieck und Verbandskasten?
So schauts aus!
Ich kann mich bei mir noch dunkel erinnern, dass uns in der Fahrschule unterrichtet wurde, dass es eben nicht egal ist, wo der Verbandskasten liegt.
Ich kann mich bei mir noch dunkel erinnern, dass uns in der Fahrschule unterrichtet wurde, dass es eben nicht egal ist, wo der Verbandskasten liegt.
Fasten your seatbelts. It's going to be a bumpy night.
Re: Warndreieck und Verbandskasten?
Das stimmt natürlich. Wobei auch Motorradfahrer in den meisten Ländern ohnehin schon einen Verbandskasten dabei haben müssen. So auch bei uns in Ö.
Bleibt aber immer noch das Problem dass es bei vielen Autos nicht möglich ist den Kasten unterhalb des Beifahrersitzes zu verstauen.
PS: Täusche ich mich oder hatte der Stilo nicht mal ein Haltenetz an der Kofferraumwand hinter dem Radkasten in welchem diese Dinge aufbewahrt werden konnten?
Gruß Philipp
Bleibt aber immer noch das Problem dass es bei vielen Autos nicht möglich ist den Kasten unterhalb des Beifahrersitzes zu verstauen.
PS: Täusche ich mich oder hatte der Stilo nicht mal ein Haltenetz an der Kofferraumwand hinter dem Radkasten in welchem diese Dinge aufbewahrt werden konnten?
Gruß Philipp