Federbruch

Giovanni
Posts: 20
Joined: 24 Dec 2008, 17:01

Federbruch

Unread post by Giovanni »

Hallo liebe Thesis Gemeinde,

ich war Heute in der Fiat Werkstatt Mainzerlandstrasse.
Zuvor rief ich bei der Kundenhotline der Fiat an und ließ mir ein Kulanzantrag erstellen.

Nach meinem Besuch der Werkstatt, meldete sich die nette Dame aus der Zentrale und meinte, es sei ein Verschleissteil was ausserhalb der Garantie, nicht mehr auf kosten der Fiat übernommen werden würde.
Zudem sei mein Auto BJ 2003 und schon zu alt dafür.

Ich erfuhr das ein paar Tage zuvor, ebenfalls ein Thesis dort vor fuhr und Kulanz beantragte, was ebenfalls abgelehnt worden ist.

Deswegen hier die Info:

Ich werde auf jeden Fall eine zweite Werkstatt aufsuchen und einen Bericht erstellen lassen.
Ich werde einen Anwalt Informieren und versuchen das auf einen Rechtstreit raus laufen zu lassen.

Ist es vielleicht jemand aus diesem Forum der ebenfalls einen Federbruch hat??

Oder sollte ich lieber erst mal einen Brief an die Zentrale schicken?

Viele Grüße

Giovanni
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Federbruch

Unread post by lanciadelta64 »

In meinen Augen wird das sehr schwer, so etwas durchzudrücken, denn der Wagen ist immerhin 6 Jahre alt und selbst bei einer Garantieverlängerung draußen. Man muss schon dem Hersteller nachweisen, dass das Teil fehlerhaft gewesen sei und daher kaputt ging.

Da bräuchte man schon eine schöne Anzahl an Thesis-Besitzer, die ähnliche Erfahrungen hätten und die dann gemeinsam gegen den Hersteller vorgehen und eventuell eine Rückrufaktion aufzwingen könnten, aber ob so etwas von Erfolg gekrönt ist, wage ich zu bezweifeln, anders herum, wer nicht wagt, der nicht gewinnt...

Tanti saluti

Bernardo
Bob
Posts: 1906
Joined: 22 Dec 2008, 10:54

Re: Federbruch

Unread post by Bob »

Hallo Giovanni,
Thesis Fahrer mit Federbruch solltest Du hier einige finden, mir ist auf Anhieb aber keiner bekannt, der das auf Kulanz geregelt bekommen hat.
Grüße
Bob der zum Glück noch keinen solchen Bruch hatte
*****************************************************************************************************

http://www.thesis-treffen.de
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Federbruch

Unread post by lanciadelta64 »

Es gibt auch beim Kappa einige Fälle...zumindest habe ich das ab und an im Kappa-Forum gelesen...
Armin
Posts: 391
Joined: 05 Jan 2009, 12:38

Re: Federbruch

Unread post by Armin »

Hallo,

es gibt schon einige Erfahrungen zum Theme Federbruch hier im Forum. Ich selber hatte noch Glück und der Schaden wurde auf Kulanz behoben.
Bis es zu dieser Entscheidung kam musste ich aber über einen Monat warten. Solage fuhr ich mit meinem Roller zur Arbeit.


http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... msg-508164
Attachments
22 scooter 50 landschaftsblick.jpg
22 scooter 50 landschaftsblick.jpg (84.6 KiB) Viewed 447 times
Lancia Thesis 2.4 jtd Multijet 20v Executive Comfortronic
129 kW (175 PS) bei 4000 U/min
215/60R16 95W (5-Loch Felge)
Fg.-Nr. 00009390
Motor-Nr. 3642911
Organisations-Nr. 00007796
Aussenfarbe 657
Innenfarbe 615
Datum erste Zuweisung 31.05.2003
Datum letzte Zuweisung 31.05.2003
CCF-Datum 14.05.2004
Garantiebeginn 13.04.2004
Reiner
Posts: 238
Joined: 23 Dec 2008, 17:20

Re: Federbruch

Unread post by Reiner »

Hallo Giovanni,
ich wünsche dir viel, viel Glück. Selbst bin ich bislang verschont von Federproblemen.
Heute kam ich Bescheid über meine Vorstandsbeschwerde wg meines defekten Motors.
Wie ich erwartet hatte: Vielen Dank für Ihre Beschwerde, aber: Fahrzeig zu alt (2005!), zu hohe Laufleistung, etc. etc. NIX!
Bei BMW bekanm ich seinerzeit aus ähnlichem Anlass zumindest einen guten Kugelschreiber neben dem Ausdruck des Bedauerns...
Ich wünsche dir sehr, dass du Erfolg hast, bin aber recht pessimistisch.
LG, Reiner
_________________________________________________
| Thesis 2,4 jtd | Bj. 04.2005 | neuer Motor 09.2009 bei 185tkm |
Giovanni
Posts: 20
Joined: 24 Dec 2008, 17:01

Re: Federbruch

Unread post by Giovanni »

Hallo zusammen,

das habe ich mir schon gedacht.
Ich hatte nur Mut gefasst aufgrund eines Beitrages von unserem Mitglied "berlina"

http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... msg-508171

Dann werde ich wohl oder übel die Federn tauschen lassen ohne Fiat.
Es ging mir dabei nicht um die 400€ sondern darum, das ich schon einige Autos gefahren bin und nie einen Federbruch geschenkt bekommen habe.

Zum Glück habe ich mir dieses Jahr auch einen Roller 50cm gekauft.
Ist zwar kalt aber ich komme zur Arbeit :-)

Kann das jemand bestätigen das der Austausch der Federn in Summe bei 400€ liegt?

@Reiner _ was ist den mit deinem Motor?

Grüße

Giovanni
Armin
Posts: 391
Joined: 05 Jan 2009, 12:38

Re: Federbruch

Unread post by Armin »

Hallo Giovanni,
die genauen Kosten kann ich nicht nennen, da es bei mir ja auf Kulanz ging. Allerdings war die Werkstatt wegen eingerosteter Schrauben über einen Tag mit dem Tausch der Feder beschäftigt.

Grüße
Armin

siehe alten Bericht:
http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... msg-508164
Lancia Thesis 2.4 jtd Multijet 20v Executive Comfortronic
129 kW (175 PS) bei 4000 U/min
215/60R16 95W (5-Loch Felge)
Fg.-Nr. 00009390
Motor-Nr. 3642911
Organisations-Nr. 00007796
Aussenfarbe 657
Innenfarbe 615
Datum erste Zuweisung 31.05.2003
Datum letzte Zuweisung 31.05.2003
CCF-Datum 14.05.2004
Garantiebeginn 13.04.2004
Reiner
Posts: 238
Joined: 23 Dec 2008, 17:20

Re: Federbruch

Unread post by Reiner »

Hallo Giovanni,

seit 5000km fahre ich mit Austauschmotor, besser denn je...
Motorschaden
In der kommenden Woche kekomme ich die endgültige Diagnose, was denn nun an meinem alten Motor wirklich defekt war.
Dem Befund meines ehemaligen Lanciaservicehauses traue ich nicht. Ggf. werde ich einen Sachverständigen einschalten müssen.

Gruß, Reiner
_________________________________________________
| Thesis 2,4 jtd | Bj. 04.2005 | neuer Motor 09.2009 bei 185tkm |
Matthias1
Posts: 514
Joined: 22 Dec 2008, 08:51

Re: Federbruch

Unread post by Matthias1 »

Hallo Goivanni
Ich bin kein Experte im IT Recht aber das Foto was du hinterlegt hast ist nicht von dir,ich würde es löschen um nicht
von dem Eigentümer des Bildes verklagt zu werden (außer die Firma gehört dir!;))!

P.S.hatte an meinem Kappa Coupe 3,0 vorne beide Federn gebrochen gehabt,und es gab noch nicht einmal Ersatz für diese!!!

Gruß Matthias
Post Reply

Return to “D30 Thesis”