Lancia Phedra und FIAT Ulysse nur noch bis Ende 2010

lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Lancia Phedra und FIAT Ulysse nur noch bis Ende 2010

Unread post by lanciadelta64 »

Nach Informationen der italienischen Autozeitung werden die Produktionen von Lancia Phedra und FIAT Ulysse Ende 2010 eingestellt werden. Der Zeitpunkt wurde mit der Pflichteinführung der EURO-5-Normen aller Neufahrzeuge ab 2011 gewählt, sodass es keine Weiterentwicklung auf Euro 5 gibt.

Im Gegensatz zu den Italienern werden die beiden Franzosen auch darüber hinaus weiterhin gebaut und auf Euro-5 umgestellt. Es ist auch nicht die Rede davon, ob FIAT/Lancia mit Peugeot/Citroen weiterhin Schwestermodelle haben werden. Man kann aber davon ausgehen, dass die FIAT-Gruppe dieses Joint&Venture nicht fortführen werde (auf Phedra und Ulysse bezogen, denn natürlich werden Scudo und Co weiterhin gemeinsam entstehen), da man mit Chrysler wahrscheinlich einen eigenen Weg gehen werde.
Vom Ulysse wurden 58.000 Stück gebaut, vom Lancia Phedra 42.000. In Italien wurden im Jahr 2008 1.869 Fiat Ulysse verkauft und 2.582 Phedras...
lanciaYcosmo
Posts: 256
Joined: 10 Aug 2009, 00:16

Re: Lancia Phedra und FIAT Ulysse nur noch bis Ende 2010

Unread post by lanciaYcosmo »

Das wäre wirklich schade, denn der Phedra war und ist ein wirklich schöner Van auch wenn man einen deutlichen Peugeot-Stallgeruch bemerkt.
Beachtlich finde ich, dass er sich kaum schlechter verkaufte als der farblose und günstigere Ulysse.
Die Trennung von Peugeot bei diesem Projekt kann der Qualität nur zuträglich sein.
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Lancia Phedra und FIAT Ulysse nur noch bis Ende 2010

Unread post by lanciadelta64 »

Es heißt ja nicht, dass es keinen Phedra-Nachfolger geben wird, nur eben nicht auf der Basis der beiden Franzosen. Mit Sicherheit werden wir wohl auch weiterhin italienische Großraumfahrzeuge erleben, nur eben auf Chrysler-Basis. Man kann davon ausgehen, dass in Zukunft der New Voyager, New Phedra und New Ulysse auf dem gleichen Projekt basieren werden.
Bob
Posts: 1906
Joined: 22 Dec 2008, 10:54

Re: Lancia Phedra und FIAT Ulysse nur noch bis Ende 2010

Unread post by Bob »

ich weiss nicht, ob ich mich darüber freuen soll. Das kann ja nur mit einer vernünftigen Designdifferenzierung funktionieren, denn das heutige Chrysler Design ist ja noch Lichjahre entfernt von dem, was wir von Lancia kennen und schätzen gelernt haben. Da passt ja selbst der aktuelle Einheitslook der Innenräume heute besser zu den Markenimages.
Darüber hinaus, ist die Voyager Plattform auch nicht besonders gelobt worden in den zurückliegenden Tests und ob VW so glücklich ist, auf dem US Markt einen Yoyager als VW zu verkaufen ist mir noch nicht klar geworden.
Insgesamt sehe ich aber die mögliche Kooperationsansätze für diverse Modelle als positiv, fraglich ist nur, wieviel italiensiche DNA noch drinsteckt, denn wir brauchen keinen Thesis oder Thema nachfolger nur des Nachfolgers willen, wenn es sich am Ende nur um einen umgelabelten Dodge oder Chrysler handelt. Mit Schrecken kann man das heute schon bei GM sehen, dort fährt der Insigna in den USA als Buick mit weinigen Änderungen und in China gänzlich in seiner Urform nur mit anderem Marken Emblem. Da braucht man sich nicht wundern, wenn der aufgeklärte Kunde sich von all dem Markengeschwätz der Werber nichts mehr vorstellenkann und denn Fake durchschaut. Und so wird es auch den "Fan-Marken" Alfa und Lancia ergehen, wenn Fiat den Weg von GM einschlägt. Nicht umsonst sind dort Marken wie Oldsmobile vor Jahren oder aktuell Pontiac eingestellt worden, denn durch die Verwässerung Ihrer alten Charakteren hat man zunehmend den Zuspruch der Kunden verloren und am Ende die Marken nicht mehr wirtschaftlich betreiebn können. Sahen ja eh schon aus und fuhren sich wie Chevis und Buicks.
Grüße
Bob
*****************************************************************************************************

http://www.thesis-treffen.de
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Lancia Phedra und FIAT Ulysse nur noch bis Ende 2010

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao Bob,

nun sind ja auch Ulysse, C8, Phedra und 807er zusammen entstanden. Hier geht es um die nächste Generation und somit wird man sehen, wie sich das Ganze entwickelt. Der Voyager war in Italien über viele Jahre in seinem Segment erfolgreich, teilweise erfolgreicher als der Phedra. FIAT bringt ja auch auf jeden Fall das Know How von Großraumfahrzeugen mit ein, das man ja mit den Franzosen gewonnen hat und insofern dürften einige Dinge -Motoren zum Beispiel- aus Italien kommen. Wichtig ist dabei weniger, was man nun gemeinsam hat, sondern wie man auf welche Märkte auftritt. Ein Lancia wird niemals in den USA oder auch auf anderen Weltmärkten verkauft werden, auf denen Chrysler aktiv ist, ergo wird dort Chrysler eine "Monopolstellung" gegenüber Lancia einnehmen können.

Allein einen 300C oder Sebering mit Lancia-Emblem zu verkaufen, geht gar nicht. Ich denke mir, dass hier allein die italienischen Designer eine wichtige Rolle spielen werden, zumal im Endeffekt Chrysler sehr viel von FIAT braucht, um überleben zu können. Es wird also Stück für Stück immer mehr FIAT in Chrysler sein denn umgekehrt. Wie willst du denn auch in Europa einen 300C verkaufen, wenn der wie ein New-Thema aussieht?

Schau dir Bravo oder Delta an, obwohl beide miteinander viele Bauteile teilen, sind beide unterschiedlich aufgestellt und unterscheiden sich optisch enorm. Noch deutlicher wird der Unterschied zwischen FIAT Stilo und Bravo, denn obwohl der Bravo ca. 60% vom Stilo hat, würde darauf keiner wetten..

Tanti saluti

Bernardo
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”