Hallo, habe folgendes Problem: beim Fahren mit meinem Lybra 2,4JTD vernehme ich polternde Geräusche im rechten Bereich der Vorderachse, desweiteren habe ich Lenkradspiel. Habe ähnliche Erfahrungen an meinem ehemaligen Omega gemacht und bei diesem waren die Querlenkerbuchsen hin. Bin viel unterwegs und kann nur mit dieser "Ferndiagnose" dienen. Habt ihr schon ähnliche Erfahrungen gemacht und was ist sinnvoll zu wechseln, bzw. was kostet sowas?
Gruß, Mario
Querlenker???
Re: Querlenker???
Bei mir waren seinerzeit die Spurstangenköpfe hinüber. Symptom: Klopfen beim Überfahren von Kanaldeckeln, etc.
Der Austausch gegen neue Spurstangenköpfe war bezahlbar.
Grüße,
GWB
Der Austausch gegen neue Spurstangenköpfe war bezahlbar.
Grüße,
GWB
Re: Querlenker???
hallo,
ich habe die Querlenker bei mir selber gewechselt.
http://www.teilesuche24.de/pkw,lancia,l ... aeg,100571
ich habe die Querlenker bei mir selber gewechselt.
http://www.teilesuche24.de/pkw,lancia,l ... aeg,100571
Re: Querlenker???
Hallo Mario,
das Poltern hatte ich auch bei meinem Lybra. Hier waren die "Lagergummis" des Stabis hinüber. Lt. Werkstatt können Sie nur mit dem Stabi gewechselt werden. Allerdings hat unsere Bastelleidenschaft etwas anderes gezeigt, es geht auch ohne neune Stabi. Die Lagerungen bekommst Du im Internet z.B. bei Teilesuche. Sollten so ca. 8 Euro je Gummi kosten.Vorsicht im Ebay verlangen sie 25€. Das ist zuviel.
Gruss Dejanx
das Poltern hatte ich auch bei meinem Lybra. Hier waren die "Lagergummis" des Stabis hinüber. Lt. Werkstatt können Sie nur mit dem Stabi gewechselt werden. Allerdings hat unsere Bastelleidenschaft etwas anderes gezeigt, es geht auch ohne neune Stabi. Die Lagerungen bekommst Du im Internet z.B. bei Teilesuche. Sollten so ca. 8 Euro je Gummi kosten.Vorsicht im Ebay verlangen sie 25€. Das ist zuviel.
Gruss Dejanx
Lancia Delta II 1,6
Lancia Delta 2 HPE
Lancia Lybra SW 2.0 20V
Lancia Delta III 1.9 Biturbo
Lancia Delta 2 HPE
Lancia Lybra SW 2.0 20V
Lancia Delta III 1.9 Biturbo
-
- Posts: 974
- Joined: 21 May 2009, 14:05
Re: Querlenker???
Das hört sich an wie das was ich beim anfahren habe. Da macht es ein Kommisches geräusch bessonders wenn ich etwas stärker anfahre.
Nur weiss ich jetzt nicht ganz was es ist. Werde mal bei meiner Werkstatt Fragen ob mir einer das sagen kann. (Nicht der freundliche...)
NA ja was Ebay angeht es ist nicht schlecht aber das Billigste ist es schon lange nicht.
Nur weiss ich jetzt nicht ganz was es ist. Werde mal bei meiner Werkstatt Fragen ob mir einer das sagen kann. (Nicht der freundliche...)
NA ja was Ebay angeht es ist nicht schlecht aber das Billigste ist es schon lange nicht.
Alfa 164 3,0 (184ps) (Verkauft)
Alfa 164 3,0 24V Super ( schwerer Unfall Unverschuldet)
Lancia Kappa 2,0 20V Turbo ( Verkauft )
Lancia Lybra 2,4 JTD 103 KW ( Verkauft)
Lancia Y 1,2 16V (86PS) (Verkauft)
Renault Vel Satis (Verkauft)
Lancia Lybra 2,4 JTD 110KW (Bj 8/2005) Verkauft
Fiat Ulysee (Bj 89) (Verkauft)
Honda Accord Coupé (bj 91) (Verkauft)
Fiat Ulysee 2,2 JTD (Bj 2003) (Verkauft)
Citroen C5 II 3,0 V6 Prins VSI 2 (Aktuell)
Lancia Dedra 1,8 16v (Aktuell)
Alfa 164 3,0 24V Super ( schwerer Unfall Unverschuldet)
Lancia Kappa 2,0 20V Turbo ( Verkauft )
Lancia Lybra 2,4 JTD 103 KW ( Verkauft)
Lancia Y 1,2 16V (86PS) (Verkauft)
Renault Vel Satis (Verkauft)
Lancia Lybra 2,4 JTD 110KW (Bj 8/2005) Verkauft
Fiat Ulysee (Bj 89) (Verkauft)
Honda Accord Coupé (bj 91) (Verkauft)
Fiat Ulysee 2,2 JTD (Bj 2003) (Verkauft)
Citroen C5 II 3,0 V6 Prins VSI 2 (Aktuell)
Lancia Dedra 1,8 16v (Aktuell)
Re: Querlenker???
Hab im großen Auktionshaus 2 Stück (neu) zusammen für 90 Euro gekauft! Da solltest du also unbedingt mal schauen.
Viele Grüße
Viele Grüße
Re: Querlenker???
Hallo dejanx, daran bin ich auch gerade am verzweifeln. Gummis hab ich aber sonst stehe ich vor einem Rätsel. Hatte die Stange bereits komplett lose, aber die Gummis in den Halterungen bekomme ich nicht über die Enden - wie hast du das geschafft???!! Verrate mir deinen Trick? Halterungen aufgeflext?
Re: Querlenker???
ok, bei mir wieder alles fein!
Einmal Koppelstange links erneuert und die Stabi-Gummis neu - fertig.
TIPP: Die Gummis stecken in einer Metallhalterung die auf den ersten Blick wie zugeschweißt aussieht - is se nicht! Die Metallhalterung ist zweiteilig. Der eine Teil hat zwei Löcher, der Andere zwei Hülsen die aber so etwas von genau in die Löcher passen, dass es schon eine Fummelarbeit ist, bis das alles wieder passt.
Von wegen "...da müssen sie die ganze Stange kaufen (180 Euro)..." (O-Ton ALFA-Werkstatt).
Wie dejanx schon sagte: Zwischen 5 und 8 Euro gibts diese Gummis pro Stück.
Einmal Koppelstange links erneuert und die Stabi-Gummis neu - fertig.
TIPP: Die Gummis stecken in einer Metallhalterung die auf den ersten Blick wie zugeschweißt aussieht - is se nicht! Die Metallhalterung ist zweiteilig. Der eine Teil hat zwei Löcher, der Andere zwei Hülsen die aber so etwas von genau in die Löcher passen, dass es schon eine Fummelarbeit ist, bis das alles wieder passt.
Von wegen "...da müssen sie die ganze Stange kaufen (180 Euro)..." (O-Ton ALFA-Werkstatt).
Wie dejanx schon sagte: Zwischen 5 und 8 Euro gibts diese Gummis pro Stück.
-
- Posts: 89
- Joined: 02 Jan 2009, 21:16
Re: Querlenker???
Die Querlenker für das Stück zu ca 45€ habe ich auch gesehen. Auf meine Nachfrage hin erfuhr ich, dass die von der Fa. Mabco sind. Die Marke kenne ich noch aus meiner Zeit im KFZ-Teilehandel. Habe daraufhin die etwa doppelt so teuren von TRW aus dem Fachhandel genommen.
Der Preis beim örtlichen Fiat-Händler mag mit ca. 200€/Stück sicher komplett überzogen sein, aber es sollte einem klar sein, dass man die Dinger auch nicht für 'nen Fuffi in brauchbarer Qualität herstellen kann. Ich hoffe, dass man Dir dennoch eine bessere Qualität verkauft hat. Ansonsten viel Glück.
Der Preis beim örtlichen Fiat-Händler mag mit ca. 200€/Stück sicher komplett überzogen sein, aber es sollte einem klar sein, dass man die Dinger auch nicht für 'nen Fuffi in brauchbarer Qualität herstellen kann. Ich hoffe, dass man Dir dennoch eine bessere Qualität verkauft hat. Ansonsten viel Glück.
Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, daß er genug davon habe.
(Rene Descartes, fr. Mathematiker u. Philosoph, 1596-1650)
(Rene Descartes, fr. Mathematiker u. Philosoph, 1596-1650)