meiner hatte, wenn ich mich nicht irre 3 Km, das Testfahrzeug um die 6 Km, aber die Händler haben die Möglichkeit, innerhalb von 200 Km den Tacho wieder auf 0 stellen. Erst danach ist es dann nicht mehr möglich. Zumindest ist es bei den Puntos so möglich gewesen. Aber wenn du dein Auto bestellt hast, dann kannst du davon ausgehen, dass die Fahrzeuge wirklich nur diese wenigen Km gefahren haben, die auf den Tachos stehen. Schwieriger das zu überprüfen ist es bei Fahrzeuge, die in den Verkaufsräumen stehen und/oder als Tageszulassungen verkauft werden (speziell wenn sie, wie in Italien üblich, über Fremdmarken-Händler angeboten werden).
Ich würde mir also deswegen nicht so viele Gedanken machen. Bestellte Fahrzeuge, die auch neu ausgeliefert werden, haben eben nur die Km drauf, die die Fahrzeuge brauchen, um in den Hallen bewegt zu werden und/oder zu den Transportmitteln bzw. in der Werkstatt zur Aufbereitung. Nur in wenigen Einzelfällen (wenn beispielsweise ein Zubehör extra eingebaut werden muss und die Firma nicht vor Ort bzw. der Freundliche es nicht einbauen kann) kommen dann ein paar "Extra-Km", aber auch hier wird i.d.R. bei größeren Strecken ein Hänger benutzt und nicht per "Überführungskennzeichen".
Du kannst also davon ausgehen, dass dein Delta nicht mehr als 4-8 Km auf den Tacho haben wird (vielleicht das eine oder andere mehr, weil ja noch eine Zwischenstation kommt, nämlich von Cassino bis zum Zentrallanger von Lancia. Von dort wird dann das Auto zu deinem Händler gebracht. Das Auto wird also keine zusätzlichen Km bekommen, es sei denn der Händler dreht ein paar Runden, was ich aber nicht glaube und auch noch nie erlebt habe

Vergiss nicht, die Autos werden nach der Endkontrolle auch noch "versiegelt". Außer der Fahrertüre werden alle Türen versiegelt, bis der Händler nach seiner "Endabnahme" alles entfernen darf und entfernen wird und das Auto am Kunden "auslieferungsfertig" macht.
Tanti saluti
Bernardo