Chiptuner

Hier können Lancisti auch über andere Sachen als Lancia reden.
mogli
Posts: 684
Joined: 22 Dec 2008, 22:24

Chiptuner

Unread post by mogli »

Kennt Jemand dieses System ? Oder hat ERfahrungen damit ?
http://www.racechip.de/index.php

Grüße
Günter
SalvaGer
Posts: 651
Joined: 21 Dec 2008, 23:21

Re: Chiptuner

Unread post by SalvaGer »

PS aus der Dose, wie schön.

Sieht aus wie ein nobler "Tuningwiderstand", dem per Gehäuse zu mehr Anmutung verholfen wurde.

Das einzige, was hier gesteigert wird, ist dein Adrenalinspiegel, wenn du dich über die Fehlinvestion ärgerst.

Tante EDIT:

Sieht so aus, als ob das nur für Diesel zum Tragen käme, vielleicht dreht das Dingen ja dann was am Ladedruck, aber das würde ich dann lieber vom Fachmann machen lassen.
Fasten your seatbelts. It's going to be a bumpy night.
Helmut F.
Posts: 451
Joined: 22 Jan 2009, 09:43

Re: Chiptuner

Unread post by Helmut F. »

Hatte so ein Teil beim Phedra 2,2er Diesel, Model 2005
Verbrauch ca. 0,6l weniger
Durchzug aus den unteren Drehzahlen bis 180 km/h besser
leichteres erreichen der Höchstgeschwindigkeit
Durchschnittsverbrauch um die 8L

bin damit ca. 50.000 km gefahren und war zufrieden
dann Auto abgegeben, das Teil hab ich noch, weil ich mir wieder einen Phedra zulegen möchte

Gruß Helmut F.
Helmut F.
Posts: 451
Joined: 22 Jan 2009, 09:43

Re: Chiptuner

Unread post by Helmut F. »

noch vergessen:
auf Leistungsprüfstand 156 Pferdchen statt 128

Gruß Helmut F.
rosso & nero
Posts: 1447
Joined: 09 Jun 2009, 15:39

Re: Chiptuner

Unread post by rosso & nero »

Servus,

Was sagt dann eigentlich die Versicherung dazu, wenn's krachen sollte?

Oder der TÜV?

Saluti,

Chris
SalvaGer
Posts: 651
Joined: 21 Dec 2008, 23:21

Re: Chiptuner

Unread post by SalvaGer »

Schön deine Erfahrungen, Helmut, aber seriös ist das trotzdem nicht.

Wer gibt dir die Garantie, das dir der Motor nicht verreckt? Ein seriöser Tuner übernimmt Garantie für seine Arbeit.

Den rechtlichen Aspekt, falls die Mehrleistung auftritt mal nicht außen vor gelassen, ohne eine Eintragung der Leistungsteigerung verliert der Wagen seine ABE, wenn die Leistung außerhalb des Toleranzbereiches liegen sollte.
Fasten your seatbelts. It's going to be a bumpy night.
mogli
Posts: 684
Joined: 22 Dec 2008, 22:24

Re: Chiptuner

Unread post by mogli »

Versicherung: Das gleiche, wie bei allen anderen Chiptunings, die nicht legalisiert wurden, denke ich.
nur das dieser Stecker binnen Sekunden abgenommen ist und dann somit keine Spuren mehr von
der Mehrleistung nachweisbar sind. Zudem kann man mit dem "Prochip" in 16 verschiedenen Variationen
die Veränderung einstellen. Von Treibstoffsparend über moderat Leistung mit Sparen bis max Leistung...
Aber was z.B will Dir die Versicherung machen, wenn Du einen Originalaustauschluftfilter von K&N
drinnen hast, der auch die Leistung um 5% und das Drehmoment um 7 % verbessert ? Viele Autohersteller
haben alleine schon durch die mechanischen Toleranzen einen Bereich von -5% bis +10%.
Und bei den Turbos werden da die Toleranzen möglicherweise noch größer nach Oben hin sein.
Schon die kleinste Spielerei am Wastegateventil und man kennt sein Auto nicht mehr.
Aber wer auch schon länger mit Turbo unterwegs ist, weiß, daß auch die Dinger auf Außentemperaturen und
Luftfeuchte reagieren. Das liegt nun mal an den thermodynamischen Gesetzen. Damit ist klar , daß Turbos bei
kalter trockener Außenluft den besten Wirkungsgrad haben.
Was den Chip betrifft, so würde mich interessieren, was der eigentlich tut - einfach nur den Ladedruck erhöhen, das
wäre mir eine zu billige Lösung - und die ist auch nicht ganz ungefährlich..
Aber ein 1.6er Mjet mit 156 PS anstatt der 120, das wäre schon mal nicht uninteressant - der müsste auf Grund des
geringeren Gewichtes beinahe genausogut, wie der 2.0 Mjet gehen. Ganz geschwiegen vom Twinturbo...
mogli
Posts: 684
Joined: 22 Dec 2008, 22:24

Re: Chiptuner

Unread post by mogli »

Die Sache mit der Leistungssteigerung kann man sich leicht selber beantworten:
Der Hersteller selbst könnte, wenn er wollte das am einfachsten selber tun - nur gibts da dann oft vereinzelt
Bauteile, die das auf Dauer nicht mitmachen. Oft wird dabei die Spezifikation des übertragbaren Drehmoments des
Getriebes / Kupplung überschritten. Oder die Sache mit der Kühlung bzw. den Turboladertemperaturen - das kann
schon ziemlich teuer werden. Bewegt man sich in moderaten Bereichen, so kann man durchaus ein bisschen Sprit sparen.
Trotzdem ist es das Beste, man wartet bis der Hersteller von sich aus die Leistungen nach Oben hin anpasst, dann hat
man auch Garantie darauf. Wenn man aber trotzdem unbedingt sowas will: niemals innerhalb der ersten 20000km sowas
einbauen, bevor der Motor richtig eingefahren ist und auch die sonstigen Lager. Danach könnte man - wenn man nicht mehr
als 8% steigert. Gewisse Reserven gibts immer - aber bei > 20% muss man schon viel Glück haben, wenn das der Motor aushält. Was natürlich dabei am meisten beansprucht wird: Auslassventile, Turboladerlager, Auspuffkrümmer, Kolbenboden, Kolbenringe, Pleuellager, Kurbelwellenlager, Getriebe und Kupplung. Die Halbachsen sollten bei entsprechender Dimension weniger Schaden erleiden. Was die Legalisierung bei der Versicherung betrifft - das ist wohl eine Gewissensfrage.
Bei Garantiefällen kann ich nur sagen: als Hersteller erkennt man relativ leicht, ob ein Schaden auf Grund von Materialfehlern oder Überbelastung geschehen ist. Umso leichter, je weniger Km ein Auto drauf hat. Und ab 150.000 km gibts ja wohl nur ganz selten Garantiefälle.

Gruß
Günter
Helmut F.
Posts: 451
Joined: 22 Jan 2009, 09:43

Re: Chiptuner

Unread post by Helmut F. »

Eintragen lassen und der Versicherung melden, was sonnst? dann ist das ok.

Zur Leistungssteigerung:
wenn mann sieht was aus modernen 1,9er Diesel herausgeholt wird im Vergleich zu vor 5-10 Jahren, weiss jeder dass da nochmal eine Steigerung drinn ist.
Dass dann andere Bauteile, wie Kupplung, Antriebstrang, Gertiebe an gewisse Grenzen kommen ist auch klar.

Es ist bei Phedra einfach ein schöneres und angenehmeres gleiten, denn das Gewicht ist ja nicht unerheblich.
Da bist du dann auch mal richtig flott beim Überholen.

Gruß Helmut F.
SalvaGer
Posts: 651
Joined: 21 Dec 2008, 23:21

Re: Chiptuner

Unread post by SalvaGer »

Das sich aus Dieselmotoren was herausholen lässt, ist mir mehr als bewusst... Und das "mehr" Leistung was nettes ist, ist auch klar. Nur wie seriös ist der Weg, der da beschritten wird?

Das die Mehrleistung da ist, stelle ich ja nicht in Abrede, nur ein "richtiger" Tuner garantiert für das Gesamtpaket,. nicht nur für den verbauten IC.

Gerade bei Turbomotoren ist es zwar leicht, die Leistung aufzublasen und das um einen günstigen Kurs, aber um welchen Preis? Wenn es Pi mal Daumen gemacht wird, na ja...
Fasten your seatbelts. It's going to be a bumpy night.
Post Reply

Return to “D02 Lancia Café”