Sämtliche Fehlermeldungen

mauki40
Posts: 19
Joined: 24 Aug 2009, 17:44

Sämtliche Fehlermeldungen

Unread post by mauki40 »

Hallo habe seit 2 Tagen Problem mit mein Thesis 3.0 V6 und zwar leuchtet alles elektonisches auf alle ebd comforttronic skyhook usw habe sie bei Lancia löschen lassen nach kurzer Zeit ist alles wieder wies war bitte Helft mir weiss nicht weiter danke im voraus PS. habe das Auto gerade mal 5 Monate als gebraucht gekauft von privat ohne Garantie.
Dieter 3.0 24 v Kappa
Posts: 74
Joined: 27 Dec 2008, 15:59

Re: Sämtliche Fehlermeldungen

Unread post by Dieter 3.0 24 v Kappa »

lass mal die masseverbindungen checken
Gruß
Dieter

Lanciafahrer seit 1991

Dedra1.8,Delta 2.016v,Thema 3.0 ltr.,Kappa 3.0 ltr.24V vorher Ford Cabri 1 2.0ltr V6, Renault 16TS,Renault R16TX, Opel Record C Coupe Sprint 1,9H, ,Opel Commedore B Limo 2,5ltr,Opel Commedore B Coupe 2,8ltr.GSE,Audi 100 5E,Opel Commedore C Limo 2,5ltr.
mikele
Posts: 2404
Joined: 21 Dec 2008, 19:35

Re: Sämtliche Fehlermeldungen

Unread post by mikele »

hallo

ich hatte ja von diesem christbaum berichtet.

bei mir ist wieder alles trocken, ergo kein fehler mehr.

am mittwoch hat meine diva 60ts inspektion.
mein meister schaut sich dann die hinteren bremsen
äusserst genau an.

ich werde berichten

just
mikele
Attachments
2008 thesis treff 2009 011 (large).jpg
2008 thesis treff 2009 011 (large).jpg (100.84 KiB) Viewed 510 times
rainer
Posts: 823
Joined: 21 Dec 2008, 19:15

Re: Sämtliche Fehlermeldungen

Unread post by rainer »

Meine Fresse, das Foto sieht ja aus wie bei einem konspirativen Treffen.
Trotzdem schönes Bild. Die Diven konspirativ...
Viva Lancia
Rainer Thesis- u. Ypsilonfan
Amigoivo
Posts: 1105
Joined: 21 Dec 2008, 21:01

Re: Sämtliche Fehlermeldungen

Unread post by Amigoivo »

Moin Rainer,

und der dreckigste vorneweg. 8-) B)

War nen hübsch bunter Haufen. :)

@mauki40

Für dein Problem gibts verschiedene Lösungsansätze.

1.: Die Zusatzbatterie für die Handbremse ist alle - relativ häufig
2.: ABS Steuergerät Wackelkontakt im Stecker
3.: Steckverbindungen unter Fahrer- und Beifahrersitz
4.: Wackelkontakte im Sicherungskasten vorn im Motorraum
5. defekte Sicherung im Sicherungskasten im Kofferraum rechts

Also das ist so meine Checkliste wenn bei mir der Christbaum mal wieder leuchtet.
Ich gehe mal davon aus, das bei dir dann auch der Tacho und Drehzahlmesser auf null gehen.

Ich hatte vor ein paar Monaten auch den Christbaum und alles was ich gemacht habe hat nichts gebracht, dann hab ich beschlossen in meiner lieblings Werkstatt zur Fehleranalyse zu fahren.
Naja, wie es immer so ist, noch bevor ich in der Werkstatt war funktionierte wieder alles problemlos, bis jetzt. :)

Du kannst ja mit zum Thesistreffen kommen. B)
Viele Grüße, Ivo


Viva-Lancia!


Thesis 2.0T Emblema - Azzurro Michelangelo / Grigio Cellini BiColore + Blaues Alcantara
+ R.I.P. kC 2.0T 20V - Grigio Mercury - 285tkm +
+ R.I.P. RCZ 1.6T THP200 - schwarz met. (foliert in Oracal Avocado) 90tkm +
Ebbi
Posts: 249
Joined: 23 Dec 2008, 17:57

Re: Sämtliche Fehlermeldungen

Unread post by Ebbi »

Hallo,

die beschriebenen Fehlerquellen sind vielfältig. Entscheidende Einflüsse auf meinen Christbaum hatten zwei große Stecker. Einer im Kofferraum rechts unten und einer im Motorraum neben dem Sicherungskasten. Zum besseren Verständnis habe ich für jene, die keine Vorstellung von den Steckern haben, mal Fotos gemacht. Die Stecker sind als solche erst mal nicht so schnell erkennbar. Sie sind ca. 8-10cm breit und haben rechtsseitig eine Verriegelung, die nach einigem Wackeln rechtsseitig herausgezogen werden können. Hat man diese Sicherungen einmal gelöst, lasst sich der Stecker leicht abziehen. Ich empfehle, die Kontakte dann mit geeigneten Mitteln (Kontakt- und Reinigungsspray) zu reinigen.
Bei mir hat das Reinigen eine verblüffend nachhaltige Wirkung erziehlt. Kein Christbaum, kein Gepiepse und damit auch kein flauer Magen mehr.
An die Sicherungen im Sicherungskasten kommt jeder leicht ran. Auch hier ist das Reinigen kein Problem. Mehr Sorge bereiten eher Massepole unter dem Armaturenbrett. Aber vielleicht hilft ja schon die Reinigung der hier gezeigten Steckverbindung. Damit ist ganz viel getan.

Gruß Ebbi
Attachments
kofferraum rechts.jpg
kofferraum rechts.jpg (75.03 KiB) Viewed 510 times
gezogener stecker mit offener verriegelung.jpg
gezogener stecker mit offener verriegelung.jpg (81.7 KiB) Viewed 510 times
esp, asr-kontakte etc.jpg
esp, asr-kontakte etc.jpg (98.88 KiB) Viewed 510 times
abgezogener stecker.jpg
abgezogener stecker.jpg (77.48 KiB) Viewed 509 times
Ebbi
Posts: 249
Joined: 23 Dec 2008, 17:57

Re: Sämtliche Fehlermeldungen Bilder

Unread post by Ebbi »

..... in der Hoffnung, auch dieses Bild öffnen zu können Gruß Ebbi
Attachments
esp, asr-kontakte etc.jpg
esp, asr-kontakte etc.jpg (98.85 KiB) Viewed 509 times
Ebbi
Posts: 249
Joined: 23 Dec 2008, 17:57

Re: Sämtliche Fehlermeldungen Bild-Ergänzung

Unread post by Ebbi »

.... habe ich wohl noch nicht hochgeladen.
Attachments
stecker im motorraum 2,4 20v.jpg
stecker im motorraum 2,4 20v.jpg (84.9 KiB) Viewed 509 times
im kofferraum rechts unten hinter abdeckung.jpg
im kofferraum rechts unten hinter abdeckung.jpg (72.2 KiB) Viewed 509 times
steckerlage 2,4 20v.jpg
steckerlage 2,4 20v.jpg (65.04 KiB) Viewed 509 times
mauki40
Posts: 19
Joined: 24 Aug 2009, 17:44

Re: Sämtliche Fehlermeldungen Bilder

Unread post by mauki40 »

Ich Danke erstmal Allen für die Hilfreiche Antworten und werde mich die Tage an die Arbeit machen und hoffe sie beseitigen zu können . Gruß Mauki 40.
mikele
Posts: 2404
Joined: 21 Dec 2008, 19:35

Re: Sämtliche Fehlermeldungen Bild-Ergänzung

Unread post by mikele »

hi all

hier die fotos von der EPB in natura.

zu lösen mit 2 imbusschrauben.
bei mir war etwas korrosion vorhanden.
also ran mit schmirgelpapier und anschliessend
mit kontaktspray ,das wars.

keinen dampfstrahler auf die hinterachse richten.
keine handwäsche der hinteren räder!!

just
mikele
Attachments
bild1052 (large).jpg
bild1052 (large).jpg (92.58 KiB) Viewed 510 times
bild1051 (large).jpg
bild1051 (large).jpg (119.13 KiB) Viewed 510 times
Post Reply

Return to “D30 Thesis”