Grand Prix Bern Memorial 2009

essequamvideri
Posts: 164
Joined: 01 Jan 2009, 21:44

Grand Prix Bern Memorial 2009

Unread post by essequamvideri »

Hallo zusammen

Am Sonntag fand das Grand Prix Bern Memorial statt. Wow, genial.... es waren um die 400 Rennwagen anwesend, darunter ein Lambda und zwei B20.

Artikel aus der Automobil-Revue:

Bereits vor acht Jahren bebte der «Bremer», als das zweite Grand Prix Bern Revival an die 30000 Zuschauer in den Bremgartenwald zog und die gute alte Zeit aufleben liess. 55 Jahre nach dem letzten GP der Schweiz feierte am Wochenende die GP-Tradition mit dem «Grand Prix Suisse Memorial» fröhliche Urständ. Auf einem Kurs im Westen Berns - die Originalstrecke existiert nur noch teilweise - paradierten am Sonntag historische Renn-Oldtimer.
«Hätte nie für möglich gehalten, das so etwas in der Schweiz möglich ist!», sagte ein begeisterter Jochen Mass, der jenen Mercedes-Silberpfeil W154 (Foto o.l.) bewegte, mit dem Hermann Lang 1939 den Schweizer GP gewann. Auch Rennsport-Experte Johannes Hübner, der als Streckensprecher in Frauenkappelen stationiert war und schon viele Veranstaltungen gesehen hat, schwärmte: «Am liebsten würde ich noch zwei Tage weiter machen!»
So ging es auch dem AR-Team, das gleich mehrfach am Start war. Chefredaktor Pierre-André Schmitt drehte ein paar Runden im Aston Martin Virage Shooting Brake. Der 1960er Lotus Elite von Redaktor attias Pfannmüller war erst am Samstag fertig geworden – er hielt und lief sehr gut.AR-Sportredaktor Peter Wyss nahm im Cheetah G501 Platz.
Winkende Zuschauer säumten bei schönsten Wetter eine malerische Strecke. Offiziell ist von 30000 Zuschauern die Rede – wir glauben aber, dass es mehr gewesen sind. Vom Erfolg bestätigt, gab die Organisation bekannt, 2011 den nächsten GP starten zu wollen.
Am «Grand Prix Suisse Berne Memorial» rund um das Berner Westside trafen sich am Sonntag Rennfahrer aus der ganzen Welt. 70 Jahre Renngeschichte zum Hören, Anschauen und Anfassen.
Während des ganzen Renntages waren über 400 Fahrzeuge in verschiedenen Kategorien am Start. Die 300 Boliden und 70 Motorräder des Memorial-Korsos machen am Revival-Sonntag die Strassen zwischen Bern-West, Frauenkappelen, Riedbach und wieder zurück nach Bern-West zu einem der teuersten Pflaster der Welt, soll doch der Gesamtwert der historischen Fahrzeuge rund eine Viertelmilliarde Franken betragen haben.
Noch nie soll es in der Schweiz so viele historische Rennwagen und -motorräder der Spitzenklasse auf einmal zu sehen gegeben haben, sagt Adriano Cimarosti, langjähriger AR-Sportredaktor. 1947 erlebte er als Zehnjähriger an der Seite seines Vaters den ersten GP in Bern. 400 historische Fahrzeuge, aufgeteilt in acht Felder à 35 bis 50 Fahrzeuge, befuhren bei schönstem Sommerwetter die Strecke Westside-Frauenkappelen-Riedbach-Westside. Dazu gabs unter anderem Überflüge historischer Flugzeuge sowie die Enthüllung eines Gedenksteins im Start- und Zielgelände der alten Bremgartenstrecke.


Webseite Veranstalter: http://www.gp-suisse.ch/

Dort habe ich etwa 200 Fotos raufgeladen: http://www.facebook.com/group.php?gid=54328177470

Diverse Fotos, Corso durch Stadt Bern: http://www.zuendung.ch/events/fotos/?event_id=1071


Grüsse aus der Schweiz

Michel
Attachments
p1110312.jpg
p1110312.jpg (57.26 KiB) Viewed 122 times
p1110303.jpg
p1110303.jpg (57.68 KiB) Viewed 122 times
p1110135.jpg
p1110135.jpg (67.58 KiB) Viewed 122 times
Viva-Lancia!

Lancia Flavia Coupe 1.8 Iniezione Pininfarina 1968
Lancia Flaminia Coupe Pininfarina 1961
Lancia Lybra SW 2 2002
Siegi
Posts: 179
Joined: 23 Dec 2008, 19:34

Re: Grand Prix Bern Memorial 2009

Unread post by Siegi »

Danke, es ist immer wieder schön alte Autos zu sehen.
ciao Siegi
Mik75
Posts: 332
Joined: 04 Jan 2009, 20:20

Re: Grand Prix Bern Memorial 2009

Unread post by Mik75 »

Diese Oldtimer Lancias sind ein Traum! (tu)
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”