Thema 2.Serie: Haltebolzen der Lima "festgewachsen", Lösung??

Sebastian Hamburg
Posts: 15
Joined: 05 Mar 2009, 23:23

Thema 2.Serie: Haltebolzen der Lima "festgewachsen", Lösung??

Unread post by Sebastian Hamburg »

Hallo,
weiß jemand einen Trick, wie man einen 19 Jahre lang nicht bewegten Bolzen der Lichtmaschinenhalterung gelöst bekommt?
Die 19mm Mutter am Ende des Bolzens konnte ich noch relativ leicht lösen, aber der Bolzen selbst rührt sich keinen Millimeter.

Einsprühen mit WD40 und Schläge mit dem Hammer (natürlich mit angesetzter Mutter, damit das Gewinde heil bleibt) haben bisher keinen Erfolg gebracht. Nun hoffe ich noch, dass das WD40 über Nacht etwas bewirken kann.

Weiß vielleicht jemand einen Trick, den Bolzen zu lösen?

Viele Grüße aus Hamburg
Sebastian
Rolf R.
Posts: 1366
Joined: 22 Dec 2008, 11:25

Re: Thema 2.Serie: Haltebolzen der Lima "festgewachsen", Lösung??

Unread post by Rolf R. »

Hallo Sebastian!

WD 40 ist für solche Probleme sicher nicht die erste Wahl. Ich würde anstelle dessen einen richtigen Rostlöser wie Caramba empfehlen. Von allen Seiten!

Lässt sich der Bolzen nach 24 Std. immer noch nicht bewegen, dann muss man evtl mit Hitze arbeiten. Das sollte man allerdings jemanden machen lassen, der z.B. mit kleiner Schweissflamme präzise arbeiten kann. (ich würde es mir selbst nicht zutrauen, kenne aber einen Artisten der heissen Flamme, der sowas kann)

Gruss

Rolf
Lancia Thema

Desert Drunk and Red Rock Crazy! USA Southwest Stories und Bilder
Sebastian Hamburg
Posts: 15
Joined: 05 Mar 2009, 23:23

Re: Thema 2.Serie: Haltebolzen der Lima "festgewachsen", Lösung??

Unread post by Sebastian Hamburg »

Hallo Rolf,
danke für die Antwort.
Ich habe es in 2-stündigem Kampf mit Hilfe einer Rohrverlängerung doch noch selbst geschafft.
Immer wieder hammern und hin- und herdrehen im Wechsel + einsprühen zwischendurch.--
Habe nun den Bolzen gereinigt und mit Kupferpaste eingeschmiert wieder eingebaut, damit mir das in 10Jahren beim nächsten Lima-Wechsel nicht wieder passiert. Das war echt ein nerviger Kampf.
Viele Grüße aus Hamburg. Sebastian
Rolf R.
Posts: 1366
Joined: 22 Dec 2008, 11:25

Re: Thema 2.Serie: Haltebolzen der Lima "festgewachsen", Lösung??

Unread post by Rolf R. »

(tu)

Gruss

Rolf
Lancia Thema

Desert Drunk and Red Rock Crazy! USA Southwest Stories und Bilder
mogli
Posts: 684
Joined: 22 Dec 2008, 22:24

Re: Thema 2.Serie: Haltebolzen der Lima "festgewachsen", Lösung??

Unread post by mogli »

Gratuliere,
zwar mühevoll, aber es ging.
Ich verwende für derartige Dinge ganz gern die Röstlöser-Kältespray Kombination. Da bekam ich schon oft
ohne Krataufwand Schrauben auf, die ansonst festgefressen wären. Passungs- und Gewinderost ist
so ziemlich das Schlimmste, was einem begegnen kann. Frag mich nicht, wie wir beim Dedra das Radlager (vorne)
herausbekommen haben - auch da war der Spray eine große Hilfe ! 'Ohne Spray hab ich an der Hydraulikpresse
so 12-13 kN und mit Spray nur 7kN auf der Anzeige abgelesen.
In schwierigen Situationen einfach mal je 5 sek von allen Seiten draufsprühen und danach kurze Schläge
mit dem Hammer drauf .15 Min warten (Kaffeerauchpause') - und dann sollte das Ding sich leicht lösen.


Grüße
Günter
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”