Autobild Vergleichstest - Leserbrief -
Autobild Vergleichstest - Leserbrief -
Ich habe gerade folgenden Leserbrief an Autobild geschickt:
Leserbrief zu Ihrem Vergleichstest in Heft Nr. 27
"Überflieger VW Golf GTD?"
Sehr geehrte Damen un Herren,
ich möchte schon etwas meine Verärgerung über Ihren Test zum Ausdruck bringen.
Ich habe permanent den Eindruck, dass Sie deutsche Hersteller "bevorzugen" und mehr subjektiv als objektiv bewerten. Z.B. schreiben Sie beim Lancia Delta von einem hohen Testverbrauch, der dann mit 6,3 l/100/KM angegeben ist - beim Golf liegt Ihr Testverbrauch bei 6,1 l/100 KM. Beim Golf schreiben Sie dann vom perfekten Schnellsparer, der sich mit knapp 6 l zufrieden gibt. Der Unterschied von 0,2 Liter/100 KM unterscheidet bei Ihnen also über einen hohen Testverbrauch von einem Schnellsparer. Der Lancia Delta hat bessere Beschleunigungswerte und ist besser in den Zwischenspurts als der Golf - beim Golf sprechen Sie dann von einem Bomben Motor, beim Lancia von einem Turbo Loch ... Beim Lancia heisst es im Artikel " ... jenseits der 160 km/h wird der Motor dröhnig". Beim BMW heisst es "... der kernige Diesel-Sound passt zum BMW". Nehme ich jetzt die Ästhetik des Lancia Deltas und Ihre Werte so ist für mich der Delta der Sieger.
Mit freundlichen Grüssen
...
Die E-Mail Adresse ist: redaktion@autobild.de - vielleicht möchte der Eine oder Andere auch seine Meinung kund tun?
Grüße aus Stuttgart von Frank
Leserbrief zu Ihrem Vergleichstest in Heft Nr. 27
"Überflieger VW Golf GTD?"
Sehr geehrte Damen un Herren,
ich möchte schon etwas meine Verärgerung über Ihren Test zum Ausdruck bringen.
Ich habe permanent den Eindruck, dass Sie deutsche Hersteller "bevorzugen" und mehr subjektiv als objektiv bewerten. Z.B. schreiben Sie beim Lancia Delta von einem hohen Testverbrauch, der dann mit 6,3 l/100/KM angegeben ist - beim Golf liegt Ihr Testverbrauch bei 6,1 l/100 KM. Beim Golf schreiben Sie dann vom perfekten Schnellsparer, der sich mit knapp 6 l zufrieden gibt. Der Unterschied von 0,2 Liter/100 KM unterscheidet bei Ihnen also über einen hohen Testverbrauch von einem Schnellsparer. Der Lancia Delta hat bessere Beschleunigungswerte und ist besser in den Zwischenspurts als der Golf - beim Golf sprechen Sie dann von einem Bomben Motor, beim Lancia von einem Turbo Loch ... Beim Lancia heisst es im Artikel " ... jenseits der 160 km/h wird der Motor dröhnig". Beim BMW heisst es "... der kernige Diesel-Sound passt zum BMW". Nehme ich jetzt die Ästhetik des Lancia Deltas und Ihre Werte so ist für mich der Delta der Sieger.
Mit freundlichen Grüssen
...
Die E-Mail Adresse ist: redaktion@autobild.de - vielleicht möchte der Eine oder Andere auch seine Meinung kund tun?
Grüße aus Stuttgart von Frank
Grüße aus dem Schwabenland
Frank
Frank
Re: Autobild Vergleichstest - Leserbrief -
Ausnahmsweise ein Posting, aber die Sache liegt mir am Herzen:
Schmuddeljorunalismus von AUTO BILD kann so nicht unbeantwortet stehen bleiben.
Meine Mail an Auto Bild
"Seit Erscheinen lese ich Auto-Bild. Das werde ich fortan nicht mehr tun! Sie werden zunehmend parteiisch für deutsche Fahrzeuge. Da werden Tatsachen einfach weg gelassen oder verdreht.
Ich habe über 25 Jahre Dienstwagen aus deutscher Provenienz gefahren, Mercedes S Klasse, BMW und ein sehr trauriges Kapitel einen A 8. Die Qualität dieser Fahrzeuge stand nicht immer in Relation zu Anspruch, Preis und Ihrer Bewertung. Insbesondere der A8 (ich hatte zwei davon, der erste wurde gewandelt) war übelste Sorte.
Nun fahre ich zwei Lancia (Thesis und Ypsilon) aus Protest gegen die deutsche Autoüberheblichkeit. Beide Fahrzeuge sind verglichen mit deutschen Fahrzeugen in Haptik und Materialqualität eindeutig besser als deutsche Fahrzeuge.
Wie Sie nun den Delta nieder machen, ohne jegliche fachliche Kompetenz, dass geht schon in Richtung Produktwerbung für deutsche Fahrzeuge, mit der Tendenz zur Polemik!
Das hat mit Journalismus nichts mehr zu tun und ich weiß von was ich rede.
Schreiben Sie so weiter und Sie erhalten das Publikum welches Sie verdienen.
Schöne Woche noch…"
Schmuddeljorunalismus von AUTO BILD kann so nicht unbeantwortet stehen bleiben.
Meine Mail an Auto Bild
"Seit Erscheinen lese ich Auto-Bild. Das werde ich fortan nicht mehr tun! Sie werden zunehmend parteiisch für deutsche Fahrzeuge. Da werden Tatsachen einfach weg gelassen oder verdreht.
Ich habe über 25 Jahre Dienstwagen aus deutscher Provenienz gefahren, Mercedes S Klasse, BMW und ein sehr trauriges Kapitel einen A 8. Die Qualität dieser Fahrzeuge stand nicht immer in Relation zu Anspruch, Preis und Ihrer Bewertung. Insbesondere der A8 (ich hatte zwei davon, der erste wurde gewandelt) war übelste Sorte.
Nun fahre ich zwei Lancia (Thesis und Ypsilon) aus Protest gegen die deutsche Autoüberheblichkeit. Beide Fahrzeuge sind verglichen mit deutschen Fahrzeugen in Haptik und Materialqualität eindeutig besser als deutsche Fahrzeuge.
Wie Sie nun den Delta nieder machen, ohne jegliche fachliche Kompetenz, dass geht schon in Richtung Produktwerbung für deutsche Fahrzeuge, mit der Tendenz zur Polemik!
Das hat mit Journalismus nichts mehr zu tun und ich weiß von was ich rede.
Schreiben Sie so weiter und Sie erhalten das Publikum welches Sie verdienen.
Schöne Woche noch…"
Viva Lancia
Rainer Thesis- u. Ypsilonfan
Rainer Thesis- u. Ypsilonfan
-
- Posts: 451
- Joined: 13 May 2009, 09:44
Re: Autobild Vergleichstest - Leserbrief -
Lieber @Delta3!
Deine Motivation zur Gerechtigkeit in Ehren.
Leider wird es niemanden kratzen, auch wenn noch so viele gutgemeinte Briefe einlangen sollten. Vergiss den Gedanken nach unabhängiger Berichterstattung. Ich kenne keine Motorlektüre, die sich Unabhängigkeit auf die Fahnen geschrieben hat. Mich wundert immer dass dies trotzdem von allen so angenommen wird.
Vergleichende Werbung ist verboten. Was läge also näher sich drei Journalisten eines Verlages zu schnappen und ein Werbemedium zu schaffen, das von Inseraten und Lesern finanziert wird. Genialer Schachzug, der von diesen Leuten in vielen Ländern Europas so gestaltet wurde. "Auto Oggi" etc. etc.
Du kannst genauso gut dem Piéch einen Delta einzureden versuchen, als seinen "Hausangestellten".
Ihre Marktpräsenz kannst du denen nicht nehmen, auch wenn es weh tut. Allen die dies erkannt haben, bleibt nur eine Konsequenz, denen ihr Klopapier nicht mehr abzukaufen.
Lg Eduardolancia
Deine Motivation zur Gerechtigkeit in Ehren.
Leider wird es niemanden kratzen, auch wenn noch so viele gutgemeinte Briefe einlangen sollten. Vergiss den Gedanken nach unabhängiger Berichterstattung. Ich kenne keine Motorlektüre, die sich Unabhängigkeit auf die Fahnen geschrieben hat. Mich wundert immer dass dies trotzdem von allen so angenommen wird.
Vergleichende Werbung ist verboten. Was läge also näher sich drei Journalisten eines Verlages zu schnappen und ein Werbemedium zu schaffen, das von Inseraten und Lesern finanziert wird. Genialer Schachzug, der von diesen Leuten in vielen Ländern Europas so gestaltet wurde. "Auto Oggi" etc. etc.
Du kannst genauso gut dem Piéch einen Delta einzureden versuchen, als seinen "Hausangestellten".
Ihre Marktpräsenz kannst du denen nicht nehmen, auch wenn es weh tut. Allen die dies erkannt haben, bleibt nur eine Konsequenz, denen ihr Klopapier nicht mehr abzukaufen.
Lg Eduardolancia
Fiat 1500, Lancia Fulvia coupé 1200 1. Serie, Lancia Fulvia coupé rally 1,3 S, Lancia Beta coupé 1300, Autobianchi A 112 i.e., Fiat 127 900, Fiat Uno 75 i.e., Lancia Delta 1600 GT i.e., Lancia Prisma 1600, Lancia Thema FL 2,0 i.e., Lancia Y10 1,1, Alfa 156 2,4 jtd, Fiat Multipla 105 jtd, Fiat Ulysse 2,0 jtd, 3 x Lancia Y 1,1 elefantino blu, Alfa 147 1,9 jtdm, Lancia Delta III blu 1,4 Tjet, Alfa 166 JTDm 2,4 Bj. 11/2006, Alfa Giulietta Sprint 1,6 JTDm-2 Bj. 3/2015, Lancia Delta III 1,9 jtd twinturbo Executive Bj. 10/2010
Re: Autobild Vergleichstest - Leserbrief -
Ach Rainer,
Schreibst du jetzt doch wieder, du erlegtest dir selbst einen Zwang auf und posauntest laut:
Zitat:"Für mich ist das erledigt, ich schreibe hier nichts mehr!"
Jetzt schreibst du ja doch wieder...
Bernardo, Markus, Ich und Andere hätten doch einfach nur auf eine Entschuldigung gewartet... Jedem kann eine unbedachte Aussage, Äußerung oder ein Fehler passieren...
Friedliche Grüße
Schreibst du jetzt doch wieder, du erlegtest dir selbst einen Zwang auf und posauntest laut:
Zitat:"Für mich ist das erledigt, ich schreibe hier nichts mehr!"
Jetzt schreibst du ja doch wieder...
Bernardo, Markus, Ich und Andere hätten doch einfach nur auf eine Entschuldigung gewartet... Jedem kann eine unbedachte Aussage, Äußerung oder ein Fehler passieren...
Friedliche Grüße
Re: Autobild Vergleichstest - Leserbrief -
@delta3...perfekt ich hätt gleich gefragt welchen Bonus die Herrschaften für die Bevorzugung von VAG Produkten bekommen.
@rainer...freut mich dich wieder zu hören...
@rainer...freut mich dich wieder zu hören...
Re: Autobild Vergleichstest - Leserbrief -
also, das kann man natürlich so schreiben. Wundern sollte man sich jedoch nicht, wenn solche Schreiben den direkten Weg in den Papierkorb finden. Und Lancia oder den Lancisti schadest du damit mehr als du ihnen nützt.
/Mumin
/Mumin
-
- Posts: 1447
- Joined: 09 Jun 2009, 15:39
Re: Autobild Vergleichstest - Leserbrief -
Servus,
Also, ich finde das halb so schlimm. Man darf Nasenbohrern ruhig sagen, daß sie welche sind.
Chris
Also, ich finde das halb so schlimm. Man darf Nasenbohrern ruhig sagen, daß sie welche sind.
Chris
Re: Autobild Vergleichstest - Leserbrief -
Entweder Fiat Deutschland versucht auf juristischem Wege gegen diese Bande vorzugehen oder es wird sich überhaupt nichts ändern!
Übrigens finde ich es auch schön das Rainer wieder in diesem Forum schreibt.
P.S. Frank hast Du deine Probleme mit der Belüftung gelöst bekommen?
Grüße aus Waiblingen
Michele
Übrigens finde ich es auch schön das Rainer wieder in diesem Forum schreibt.
P.S. Frank hast Du deine Probleme mit der Belüftung gelöst bekommen?
Grüße aus Waiblingen
Michele
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Autobild Vergleichstest - Leserbrief -
Ciao Michele,
du hast juristisch absolut keine Chance, etwas dagegen zu tun. FIAT hat das vor vielen Jahren einmal beim Uno gemacht. Am Ende bliebt dennoch keine andere Wahl, das "bemängelte" Teil auszutauschen (obwohl das gleiche Teil bei der deutschen Konkurrenz auch verbaut wurde) und durch eine aus anderem Material zu ersätzen. Was nützen dir einstweilige Verfügung oder Richtigstellungen, wenn das, was geschrieben steht, im Großen und Ganzen eh das ist, was eine breite Masse denkt.
Das ist der Kampf gegen Windmühlen. FIAT hat die Fehler in Italien begangen, nämlich als man den Markt dominierte, die Zeitungen soweit zu korrumpieren, dass man sie unter Kontrolle gehabt hätte und dann die komplette deutsche Konkurrenz in Grund und Boden zu schreiben, wie es die Franzosen getan haben.
Tanti saluti
Bernardo
du hast juristisch absolut keine Chance, etwas dagegen zu tun. FIAT hat das vor vielen Jahren einmal beim Uno gemacht. Am Ende bliebt dennoch keine andere Wahl, das "bemängelte" Teil auszutauschen (obwohl das gleiche Teil bei der deutschen Konkurrenz auch verbaut wurde) und durch eine aus anderem Material zu ersätzen. Was nützen dir einstweilige Verfügung oder Richtigstellungen, wenn das, was geschrieben steht, im Großen und Ganzen eh das ist, was eine breite Masse denkt.
Das ist der Kampf gegen Windmühlen. FIAT hat die Fehler in Italien begangen, nämlich als man den Markt dominierte, die Zeitungen soweit zu korrumpieren, dass man sie unter Kontrolle gehabt hätte und dann die komplette deutsche Konkurrenz in Grund und Boden zu schreiben, wie es die Franzosen getan haben.
Tanti saluti
Bernardo
Re: Autobild Vergleichstest - Leserbrief -
Ciao Bernardo,
dann wird Fiat wohl Investitionen im Sinne von Schmiergeldern, Gefallen oder wie auch immer an die Automobilpresse erhöhen müssen. Und dann soll mir einer kommen und sagen die Mafia gäbe es nur bei uns!
Tanti Saluti
Michele
dann wird Fiat wohl Investitionen im Sinne von Schmiergeldern, Gefallen oder wie auch immer an die Automobilpresse erhöhen müssen. Und dann soll mir einer kommen und sagen die Mafia gäbe es nur bei uns!

Tanti Saluti
Michele