Hallo,
vielleicht kann mir ja jemand helfen?
Bei meinen Lybra SW BJ.2000 ist der Fensterheberschalter abgebrochen, also der Knopf für den Fensterheber auf der Fahrerseite.
Hatte bei einem Alfa Autohaus nachgefragt, der nebenbei auch Lancia betreibt, aber laut Ihm müsste ich alle 4Knöpfe für die Fahrertür bestellen und dann würde ich mit 80,-€ dabei sein.Mit Schrotthandel oder Ähnlichen sieht es in unserer kleinen Stadt schlecht aus.
Desweiteren ist mein Aschenbecher anscheinend ausgeharkt, denk mal irgendeine Feder wird Ihren Dienst aufgegeben haben, kann mir vielleicht jemand sagen wie ich den Aschenbecher ausgebaut bekomme?Ohne das ich noch mehr kaputt mache bzw. zerkratze?Bin leider nicht gerade handwerklich begabt...
Bin übrigens sonst vollauf zufrieden mit meiner Bella, hab das Auto jetzt seit Anfang März, und habe in der Zeit 14Tkm zurück gelegt, bis auf den erhöhten Ölverbrauch, super Auto!(Italiener eben!!!:).Sie hat jetzt 154Tkm gelaufen.
Kommt eigentlich jemand aus den Raum Frankfurt(Oder)???????ß
Mein nächstes Auto(in 2Jahren) wird wieder ein Italiener!Dann wirds aber bestimmt ein Alfa 159SW, da ich leider ein Kombi benötige...Aber man könnt ja auch mal über ein Zweitwagen nachdenken(dann evtl. den Fulvia?)
Schalter für Fensterheber?,Aschenbecher?,tolle Bella
Re: Schalter für Fensterheber?,Aschenbecher?,tolle Bella
Aschenbecher ausbauen ist relativ einfach:
bei geöffnetem Aschenbecher die zwei Torx-Schrauben links und rechts oben (knapp unterhalb der Klima-Einheit) rausdrehen.
Der Ascher hängt dann noch hinten mit einer geclipsten Verbindung. Den Ascher einfach mit sanfter Gewalt nach unten drücken, dann löst er sich und hängt dann nur noch am Kabel für den Zigarettenanzünder und Beleuchtung.
Wenn der Ascher nicht mehr zuhalten will, ist vermutlich die Kunststoffnase abgebrochen, die den kleinen Metallstift halten soll, der beim Schließen hinter jene Nase gelenkt wird.
Ich hatte bei meinem alten Lybra diese Nase aus einem Stück Blech nachgeformt und dann mit einem Lötkolben in den umliegenden Kunststoff eingeschmolzen. Das hat dann gehalten und ist nie wieder kaputt gegangen. Kann leider keine Bilder davon machen, da ich den Lybra nicht mehr habe.
bei geöffnetem Aschenbecher die zwei Torx-Schrauben links und rechts oben (knapp unterhalb der Klima-Einheit) rausdrehen.
Der Ascher hängt dann noch hinten mit einer geclipsten Verbindung. Den Ascher einfach mit sanfter Gewalt nach unten drücken, dann löst er sich und hängt dann nur noch am Kabel für den Zigarettenanzünder und Beleuchtung.
Wenn der Ascher nicht mehr zuhalten will, ist vermutlich die Kunststoffnase abgebrochen, die den kleinen Metallstift halten soll, der beim Schließen hinter jene Nase gelenkt wird.
Ich hatte bei meinem alten Lybra diese Nase aus einem Stück Blech nachgeformt und dann mit einem Lötkolben in den umliegenden Kunststoff eingeschmolzen. Das hat dann gehalten und ist nie wieder kaputt gegangen. Kann leider keine Bilder davon machen, da ich den Lybra nicht mehr habe.
Gruß,
Jan
--
[s]Lancia Delta II 1,6 (EZ 03/1994)[/s]
[s]Lancia Delta II 1,6 HPE (EZ 07/1997)[/s]
[s]Lancia Lybra 1.9 jtd (EZ 10/2001)[/s]
[s]Lancia Lybra 2.4 jtd (EZ 01/2009)[/s]
Porsche Boxster S (EZ 10/2003)
Jaguar XF 2.0d (EZ 09/2016)
Jan
--
[s]Lancia Delta II 1,6 (EZ 03/1994)[/s]
[s]Lancia Delta II 1,6 HPE (EZ 07/1997)[/s]
[s]Lancia Lybra 1.9 jtd (EZ 10/2001)[/s]
[s]Lancia Lybra 2.4 jtd (EZ 01/2009)[/s]
Porsche Boxster S (EZ 10/2003)
Jaguar XF 2.0d (EZ 09/2016)
-
- Posts: 974
- Joined: 21 May 2009, 14:05
Re: Schalter für Fensterheber?,Aschenbecher?,tolle Bella
Hi
du bei Ebay sind 2-3 Verkäufer die Gebrauchte ersatzteile für Lybras verkaufen.
Evtl kann der dir wegen den Fensterheber Helfen.
Was dein erhöter ÖL Verbrauch angeht weiss nicht solltest du mal in der werkstatt überprüfen lassen.
Den das währe mir neu das ein Italo viell Öl verbraucht.
glg
du bei Ebay sind 2-3 Verkäufer die Gebrauchte ersatzteile für Lybras verkaufen.
Evtl kann der dir wegen den Fensterheber Helfen.
Was dein erhöter ÖL Verbrauch angeht weiss nicht solltest du mal in der werkstatt überprüfen lassen.
Den das währe mir neu das ein Italo viell Öl verbraucht.
glg
Alfa 164 3,0 (184ps) (Verkauft)
Alfa 164 3,0 24V Super ( schwerer Unfall Unverschuldet)
Lancia Kappa 2,0 20V Turbo ( Verkauft )
Lancia Lybra 2,4 JTD 103 KW ( Verkauft)
Lancia Y 1,2 16V (86PS) (Verkauft)
Renault Vel Satis (Verkauft)
Lancia Lybra 2,4 JTD 110KW (Bj 8/2005) Verkauft
Fiat Ulysee (Bj 89) (Verkauft)
Honda Accord Coupé (bj 91) (Verkauft)
Fiat Ulysee 2,2 JTD (Bj 2003) (Verkauft)
Citroen C5 II 3,0 V6 Prins VSI 2 (Aktuell)
Lancia Dedra 1,8 16v (Aktuell)
Alfa 164 3,0 24V Super ( schwerer Unfall Unverschuldet)
Lancia Kappa 2,0 20V Turbo ( Verkauft )
Lancia Lybra 2,4 JTD 103 KW ( Verkauft)
Lancia Y 1,2 16V (86PS) (Verkauft)
Renault Vel Satis (Verkauft)
Lancia Lybra 2,4 JTD 110KW (Bj 8/2005) Verkauft
Fiat Ulysee (Bj 89) (Verkauft)
Honda Accord Coupé (bj 91) (Verkauft)
Fiat Ulysee 2,2 JTD (Bj 2003) (Verkauft)
Citroen C5 II 3,0 V6 Prins VSI 2 (Aktuell)
Lancia Dedra 1,8 16v (Aktuell)
Re: Schalter für Fensterheber?,Aschenbecher?,tolle Bella
Danke Fernfahrer76,
mein 1.8er verbaucht auf 1000km ca. 0,8l Öl.
Muss aber dazu auch sagen, das ich mind. 2mal die Woche über die Autobahn heize,mind. 500km, die Woche an Autobahn.
Fahre da wo ich kann meist am Limit des Fzg. also 190-200km`h lt.Tacho
Oftmals sind es auch 1000km die Woche Autobahn.Will damit nur sagen das wenn man soviel km die Woche fährt, das es da einem noch schneller warsch. auffällt, den erhöhten Ölverbrauch....
Positiv:Trotz der vielen und schnellen Autobahnetappen, liegt mein Benzinverbrauch trotzdem im Schnitt bei gerade mal 9,3l, Polensprit wohl gemerkt...!!!!
mein 1.8er verbaucht auf 1000km ca. 0,8l Öl.
Muss aber dazu auch sagen, das ich mind. 2mal die Woche über die Autobahn heize,mind. 500km, die Woche an Autobahn.
Fahre da wo ich kann meist am Limit des Fzg. also 190-200km`h lt.Tacho
Oftmals sind es auch 1000km die Woche Autobahn.Will damit nur sagen das wenn man soviel km die Woche fährt, das es da einem noch schneller warsch. auffällt, den erhöhten Ölverbrauch....
Positiv:Trotz der vielen und schnellen Autobahnetappen, liegt mein Benzinverbrauch trotzdem im Schnitt bei gerade mal 9,3l, Polensprit wohl gemerkt...!!!!
-
- Posts: 974
- Joined: 21 May 2009, 14:05
Re: Schalter für Fensterheber?,Aschenbecher?,tolle Bella
Lach Polensprit...
da wird nu mal Öffters eine Motor Reinigung Fällig.
Na auf 1000km 0,8L öl ist doch ok.
Obwohll soviell Autobahn ist das ja nicht.
Und ich habe das mit Deutschen Sprit gemacht und einem 24V.
Also wenn man den Motor schön Pflegt wird der es einem Danekn mt wenig sprit Verbrauch und kaum Reperaturen.
GLG
da wird nu mal Öffters eine Motor Reinigung Fällig.
Na auf 1000km 0,8L öl ist doch ok.
Obwohll soviell Autobahn ist das ja nicht.
Und ich habe das mit Deutschen Sprit gemacht und einem 24V.
Also wenn man den Motor schön Pflegt wird der es einem Danekn mt wenig sprit Verbrauch und kaum Reperaturen.
GLG
Alfa 164 3,0 (184ps) (Verkauft)
Alfa 164 3,0 24V Super ( schwerer Unfall Unverschuldet)
Lancia Kappa 2,0 20V Turbo ( Verkauft )
Lancia Lybra 2,4 JTD 103 KW ( Verkauft)
Lancia Y 1,2 16V (86PS) (Verkauft)
Renault Vel Satis (Verkauft)
Lancia Lybra 2,4 JTD 110KW (Bj 8/2005) Verkauft
Fiat Ulysee (Bj 89) (Verkauft)
Honda Accord Coupé (bj 91) (Verkauft)
Fiat Ulysee 2,2 JTD (Bj 2003) (Verkauft)
Citroen C5 II 3,0 V6 Prins VSI 2 (Aktuell)
Lancia Dedra 1,8 16v (Aktuell)
Alfa 164 3,0 24V Super ( schwerer Unfall Unverschuldet)
Lancia Kappa 2,0 20V Turbo ( Verkauft )
Lancia Lybra 2,4 JTD 103 KW ( Verkauft)
Lancia Y 1,2 16V (86PS) (Verkauft)
Renault Vel Satis (Verkauft)
Lancia Lybra 2,4 JTD 110KW (Bj 8/2005) Verkauft
Fiat Ulysee (Bj 89) (Verkauft)
Honda Accord Coupé (bj 91) (Verkauft)
Fiat Ulysee 2,2 JTD (Bj 2003) (Verkauft)
Citroen C5 II 3,0 V6 Prins VSI 2 (Aktuell)
Lancia Dedra 1,8 16v (Aktuell)