Airbag - Warnleuchte an - aus - an - aus ...

aldirosso
Posts: 52
Joined: 12 Jan 2009, 16:42

Airbag - Warnleuchte an - aus - an - aus ...

Unread post by aldirosso »

Hallo,

wir haben mit unserem Lybra 2,4JTD EZ 2004 immer mal wieder Probleme mit den Airbags.

Schon zum dritten Mal innerhalb der letzten 2 Jahre leuchtet jetzt die Warnleuchte sporadisch (mal geht sie während der Fahrt an, beim nächsten Starten ist sie teilweise wieder aus bzw. geht während der Fahrt aus).

Unsere Werkstatt sagt, dass es an Wackelkontakten in der Verkabelung der Seitenairbags liegt - die letzten beiden Male wurde die Verkleidung abgebaut und die Stecker mit Kabelbindern fixiert.

Ich bin zwar froh, dass der Fehler relativ günstig behoben werden konnte, aber langsam nervt es doch, vor allem weil bei Auftreten des Fehlers laut Aussage der Werkstatt gar kein Airbag mehr funktioniert. ( Das letzte Mal ging die Warnleuchte Freitag Abends an, als wir gerade vollbepackt zu viert (mit 2 Kindern) zu einem Wochenendausflug gestartet waren - kein gutes Gefühl dann ohne Airbags unterwegs zu sein)

Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit den Airbags gemacht ?

Gruss


Martin
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Airbag - Warnleuchte an - aus - an - aus ...

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao Martin,

bei mir war einmal der Schalter defekt (das Teil, worin man den Schlüssel reinsteckt und den Beifahrer-Airbag abstellen kann). Am Anfang machte er mir auch immer eine "Falschmeldung", die dann wieder verschwand und das "Schlimmste", diese Meldung nicht gespeichert wurde.

Wenn die Kontrolllampe für den Beifahrer-Airbag permanent leuchtet, ist der Airbag abgeschaltet, sonst müsste er immer noch in Funktion sein.

Tanti saluti

Bernardo
fernfahrer76
Posts: 974
Joined: 21 May 2009, 14:05

Re: Airbag - Warnleuchte an - aus - an - aus ...

Unread post by fernfahrer76 »

Hallo MArtin
ich habe das immer kurz nach dem starten des Motors da blinkt die gelbe Kontrollampe ca 2sec und bleibt dan aus.
Egal in welcher richtung ich den schalter mit dem schlüssel stelle. Dachte immer es währe Normal.
Das passiert aber nur wenn ich starte sonst nicht.
Das die Airbags nicht funktionieren kann ich net sagen habe und will es ja nict ausprobieren.
Obwohll vor 13j sind wir alle noch ohne Airbags gefahren,,,,,,
GLG
Alfa 164 3,0 (184ps) (Verkauft)
Alfa 164 3,0 24V Super ( schwerer Unfall Unverschuldet)
Lancia Kappa 2,0 20V Turbo ( Verkauft )
Lancia Lybra 2,4 JTD 103 KW ( Verkauft)
Lancia Y 1,2 16V (86PS) (Verkauft)
Renault Vel Satis (Verkauft)
Lancia Lybra 2,4 JTD 110KW (Bj 8/2005) Verkauft
Fiat Ulysee (Bj 89) (Verkauft)
Honda Accord Coupé (bj 91) (Verkauft)
Fiat Ulysee 2,2 JTD (Bj 2003) (Verkauft)
Citroen C5 II 3,0 V6 Prins VSI 2 (Aktuell)
Lancia Dedra 1,8 16v (Aktuell)
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Airbag - Warnleuchte an - aus - an - aus ...

Unread post by lanciadelta64 »

Das Blinken für zwei Sekunden nach dem Stellen des Zünschlüssels auf "MAR" ist normal. Das ist die Selbstdiagnose des Systems. Das macht das System auch bei mir. Hier ein paar Infos aus dem Handbuch des Puntos:

FEHLER AIRBAG (rot)
Beim Drehen des Schlüssels auf MAR leuchtet die
Warnleuchte auf dem Ziffernblatt auf, muss aber
nach einigen Sekunden wieder ausgehen. Die
Warnlampe leuchtet kontinuierlich (bei einigen
Versionen zusammen mit der Meldung auf dem
Display), wenn die Airbaganlage nicht normal
funktioniert
Schaltet sich die Kontrollleuchte ¬ nicht ein, wenn der Schlüssel auf MAR gedreht
wird, oder bleibt sie während der Fahrt eingeschaltet, liegt möglicherweise eine
Störung in den Rückhaltesystemen vor. In diesem Fall ist es möglich, dass der
Airbag oder die Gurtstraffer bei einem Unfall nicht oder in einer begrenzten Anzahl
von Fällen unabsichtlich aktiviert werden. Wenden Sie sich bitte vor der
Fortsetzung Ihrer Fahrt für eine sofortige Kontrolle des Systems an das Fiat-
Kundendienstnetz.
Ein Defekt der Warnleuchte (Warnleuchte tot) wird durch längeres Blinken der Kontrollleuchte
(die für den Beifahrerairbag, also bernsteingelb), die normalerweise die Deaktivierung des Beifahrerfrontairbags anzeigt, signalisiert.

AIRBAG BEIFAHRERSEITE DEAKTIVIERT
(bernsteingelb)
Die Kontrollleuchte auf dem Ziffernblatt schaltet
sich ein, wenn der Frontairbag des Beifahrers
deaktiviert ist.
Bei eingeschaltetem Frontairbag des Beifahrers
schaltet sich beim Drehen des Zündschlüssels auf
MAR die Kontrollleuchte Fauf dem Ziffernblatt
ein und blinkt für ca. 4 Sekunden, blinkt noch für
weitere 4 Sekunden und geht dann aus.

Die Kontrollleuchte Fzeigt außerdem eventuelle Anomalien der Kontrollleuchte
¬ an. Dieser Zustand wird durch das auch über 4 Sekunden andauernde
intermittierende Blinken der Kontrollleuchte Fangezeigt. In solch einem Fall ist
es möglich, dass die Kontrollleuchte ¬ eventuelle Anomalien der Rückhaltesysteme
nicht anzeigt. Wenden Sie sich bitte vor der Fortsetzung Ihrer Fahrt für die
sofortige Kontrolle des Systems an das Fiat-Kundendienstnetz.


Wie gesagt, das ist ein Auszug aus dem FIAT Punto-Handbuch, aber der Inhalt dürfte mehr oder weniger auch auf den Lancia Lybra zutreffen.

Tanti saluti

Bernardo
aldirosso
Posts: 52
Joined: 12 Jan 2009, 16:42

Re: Airbag - Warnleuchte an - aus - an - aus ...

Unread post by aldirosso »

Hallo,

danke schon mal für die Infos

ich meine die rote Kontrollleuchte, nicht die gelbe Beifahrerairbagleuchte - die leuchtet bei mir während der Fahrt (das alle Kontrollleuchten einige Sek. beim Starten wegen Selbstdiagnose leuchten ist mir klar)

Mich würde vor allem interessieren, ob jemand ähnliche Probleme hatte.

Gruss

Martin
Naghiro
Posts: 111
Joined: 01 Apr 2009, 20:35

Re: Airbag - Warnleuchte an - aus - an - aus ...

Unread post by Naghiro »

Hallo,

bei mir leuchtet die ROTE Airbagwarnleuchte permament. Habe schon Diagnosen gehört, von losen Steckern der SeitenAirbags bis hin zu einem Wackelkontakt eines Airbagsteckers unterm Fahrersitz.
Ich war bei einer freien Werkstatt die spezialisiert auf italienische Autos sein soll, die lapidare Antwort des Meisters zu meinem Problem, naja mal die Batterie abklemmen, dann geht die Leuchte vielleicht aus. Das vielleicht mal ne OBD gemacht wird und der Fehler eingegrenzt wird ist wahrscheinlich irsinnig, so jetzt ma langsam meine Meinung.
Wenn Du noch eine Lösung für das Problem hast schreib sie mal.

MfG.
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Airbag - Warnleuchte an - aus - an - aus ...

Unread post by lanciadelta64 »

Wenn die Lampe dauerleuchtet, ist das normalerweise ein Zeichen, dass das Airbag-System nicht funktioniert und spätestens beim TÜV wird es "spaßig", denn die vorhandene Elektronik muss funktionsbereit sein. Natürlich kann man die Batterie abklemmen, um einen Reset durchzuführen, aber wenn ein Problem vorherrscht, wird die Kontrolllampe erneut leuchten.

Bestelle dem Meister schöne Grüße aus Italien meinerseits. Er sollte die Finger von italienischen Fahrzeugen lassen, sich vielleicht auf chinesische Fahrräder konzentrieren, ist vielleicht mehr seine Kragenweite >:D<

Gerade Fehler an der Airbag-Anlage sind kein Witz, denn die können bestenfalls im Falle eines Unfalls nicht funktionieren und im schlimmsten Fall genau dann funktionieren, wenn man es nicht braucht, was besonders "interessant" ist, wenn man sich vielleicht gerade etwas bückt und der Airbag von sich aus losgeht.
Behagen
Posts: 672
Joined: 14 May 2009, 19:49

Re: Airbag - Warnleuchte an - aus - an - aus ...

Unread post by Behagen »

Hallo !

Ich habe (Gott sei Dank) der Zeit keine Probleme mit der Elektronik in meinem Lybra.(hatte bisher auch noch nie welche)
Aber ich hatte mit meinem Kappa ein ganz ähnliches Problem wie Du (ebenfalls Airbagleuchte )
Aus meiner Erfahrung die ich damals machen musste kann ich Dir nur folgendes raten.
Gehe in eine Werkstatt die auch in der Lage ist sich mit Lancia in Verbindung zusetzen(also gemeint ist
die Hauptniederlassung des Landes)dort gibt es die besten Informationen zu allen möglichen Problemen.
Bei mir war es damals ein Stecker ,der getauscht werden musste.
Die Lanciavertretung wunderte sich damals das die Werkstatt das nicht wusste,da es wohl den Werkstätten
mitgeteilt worden war.Das konnte meine Werkstatt aber nicht wissen da sie (leider) keine (zertifizierte) Lanciawerkstatt
mehr war(dank der blöden Firmenpolitik von Fiat alle Marken unter einem Dach zu verwursten :X )

Gruss Bernd
GWB
Posts: 660
Joined: 21 Dec 2008, 18:45

Re: Airbag - Warnleuchte an - aus - an - aus ...

Unread post by GWB »

Ich hatte das Problem am Thesis.
Das Problem waren die Steckverbindungen, deren Kontaktflächen nach Auskunft des Meisters etwas mickrig ausgefallen sind. Das betrifft nicht nur Lancia, sondern auch andere Marken, die mit Airbag-Systemen desselben Zulieferers ausgestattet sind.
Die Steckverbindungen wurden ein paar Mal gereinigt, bis von Lancia die Erlaubnis kam, die Stecker durch gelötete Verbindungen zu ersetzen.
Grüße,
GWB
klaro
Posts: 3
Joined: 25 Jun 2009, 20:00

Re: Airbag - Warnleuchte an - aus - an - aus ...

Unread post by klaro »

Das Problem hatte ich gerade zum zweiten mal bei meinem 1.9 JTD SW (Bj. 2004) - beim Verschieben des Beifahrersitzes hat sich vermutlich der Airbagstecker gelöst. In der Werkstatt (HVL) wurde der Fehlercode ausgelesen und der Stecker wieder befestigt (68 €).
Post Reply

Return to “D40 Lybra”