Jetzt wird fieberhaft nach einer Lösung gesucht und sollte ich Glück haben, könnte der Wagen vielleicht doch noch vor dem 24. ankommen und sofort angemeldet werden.
Dann habe ich unter den Gebrauchtwagen zwei BMWs entdeckt (tu) >:D<, ein 120d (td)und ein 330xd , dazu noch ein Mercedes C-Klasse (td)(td)und da kam dann natürlich meine obligatorische Frage, wie kommen die denn hierhin und was haben die sich dann für ein Auto gekauft (gegeüber ist ein BMW-Händler und manchmal tauscht man untereinander "Tageszulassungsfahrzeuge" und/oder Vorführwagen aus, daher die Frage)
Nun die beiden BMW-Fahrer haben sich einen neuen Delta gekauft (tu) (tu) , der Mercedes-Fahrer einen Lancia Phedra (tu) (tu). Wieder drei Fahrer deutscher Fahrzeuge, die sich für einen "Italiener" entschieden haben und dann auch noch für Lancia. Interessant dabei sind vor allem die BMWs, denn gelten die doch als die "Ferraris" unter den Dieseln und den "Normalfahrzeugen". Normalerweise kommen solche Fahrer nicht auf die Idee, auch noch einen Delta zu kaufen (da ist es wahrscheinlicher, dass die Kunden von Audi kommen, spziell vom A4, ab und an auch A4) und dann auch noch der große Diesel, der 330 und dazu mit Allrad.
Jedenfalls eine gute Sache, dass man auch "Fremdkunden" bekommt. Ich komme ja eh von Lancia bzw. FIAT und somit bleibt das ja in der Familie. Wichtig ist es, wenn man Fremdkunden abwerben kann
