Die Zocken so gut es geht...
GM stellt offenbar weitere Bedingungen, die eine Übernahme von Opel für Magna unattraktiver machen würden.
Gleichwohl soll bis Mitte Juli ein Kaufvertrag stehen.
Der bisherige Opel-Mutterkonzern General Motors (GM) torpediert offenbar die Verhandlungen zur Übernahme des Rüsselsheimer Autoherstellers durch Magna. Wie die «Frankfurter Allgemeine Zeitung» unter Berufung auf gut informierte Kreise berichtet, fordert GM eine Rückkaufoption für Opel. Dies hätten die Amerikaner zur Vorgabe für den Verkauf von Opel durch die staatlich kontrollierte Treuhandgesellschaft gemacht, so die «FAZ».
Für den favorisierten Bieter Magna würde dies die angestrebte Übernahme von Opel deutlich unattraktiver machen, weil GM sich dann eines Tages die Früchte einer erfolgreichen Sanierung von Opel sichern könnte, schreibt das Blatt. «Magna wird sich deshalb auf eine solche Rückkaufoption keinesfalls einlassen», zitierte die Zeitung aus den Kreisen.
Es handele sich aber voraussichtlich um kein unüberwindbares Hindernis für einen Abschluss der geplanten Transaktion.
Opel gehört seit kurzem zu 65 Prozent der Treuhandgesellschaft. Diese arbeitet auf Basis eines Vertrages mit Vorgaben der Bundesregierung und von GM. Der amerikanische Konzern selbst, der nach der Insolvenz gerade neu geordnet wird, hält noch 35 Prozent der Anteile.
Bis Mitte Juli soll ein verbindlicher Kaufvertrag über 55 Prozent mit dem Automobilzulieferer Magna und seinen russischen Partnern, der staatlichen Sberbank sowie dem Autohersteller GAZ, unterzeichnet werden. Weitere zehn Prozent wollen die Beschäftigten von Opel erwerben.
Die GM-Führung bestätigte den Zeitplan für den Abschluss eines Investorenvertrags für die bisherige Europa-Tochter Opel im Sommer, wie der hessische Ministerpräsident Roland Koch (CDU) in der Nacht zum Dienstag in Washington nach einem Gespräch mit GM-Chef Fritz Henderson in Detroit berichtete.
Der österreichisch-kanadische Zulieferer Magna sei in dem Verfahren der bevorzugte Bieter, eine Einigung sei möglich: «Ich sehe im Augenblick keine wirklichen Stolpersteine.» Koch drang auf einen möglichst schnellen Vertragsabschluss.
Jeden Monat fielen bei Opel Verluste von etwa 100 Millionen Euro an, die derzeit vom deutschen Steuerzahler getragen würden.
Drei weitere Bieter halten Kontakt
Bei Opel in Rüsselsheim bereite Magna mit einem Team von 40 bis 50 Spezialisten den Investorenvertrag vor, sagte Koch. Mit anderen Interessenten werde nur Kontakt gehalten. «Fiat ist an diesen Gesprächen nicht beteiligt.» Auf einen Termin für den Vertrag wollte sich Koch nicht festlegen. Er dringe darauf, dass nicht eine Woche verschwendet werde. «September ist schon herbstlich.» Wenn der Abschluss die bei dem Spitzentreffen im Kanzleramt vereinbarten Zusagen beim Erhalt von Arbeitsplätzen einhalte, würden Bürgschaften von weiteren drei Milliarden Euro erteilt.
Neben Magna gibt es noch drei weitere Interessenten, die jeder Zeit wieder als ernsthafte Rivalen in den Bieterprozess eintreten können.
Es handelt sich um den chinesischen Autohersteller BAIC, der in dieser Woche mit einer Delegation Rüsselsheim besucht und parallel dazu die Bücher von Opel prüft, sowie um den italienischen Hersteller Fiat und die Brüsseler Beteiligungsgesellschaft RHJ International.
Alle drei hatten Ende Mai Offerten für Opel vorgelegt, wurden aber zunächst von Magna ausgestochen.
GM- Opel-Rückkauf ?!?
Hier können Lancisti auch über andere Sachen als Lancia reden.
Jump to
- Forum Viva-Lancia Italia
- ↳ Regolamento e Staff
- ↳ Modelli Lancia (dal 1906 ad oggi)
- ↳ Modelli dal 1906 all'Ardea
- ↳ Aurelia, D20/D23/D24/D50
- ↳ Appia
- ↳ Flaminia
- ↳ Flavia e "2000"
- ↳ Fulvia
- ↳ Beta
- ↳ Stratos
- ↳ Beta Montecarlo
- ↳ Gamma
- ↳ Delta e Prisma
- ↳ Rally 037
- ↳ Thema
- ↳ Y10, Y, Ypsilon
- ↳ Delta Integrali/S4
- ↳ Dedra e Delta "2"
- ↳ Z e Phedra
- ↳ K
- ↳ Lybra
- ↳ Thesis
- ↳ Musa
- ↳ Delta "3"
- ↳ Ypsilon 5p "2011"
- ↳ Chrysler-Lancia
- ↳ Veicoli Industriali Lancia (1912-1970)
- ↳ Veicoli Industriali
- ↳ Jolly e SuperJolly
- ↳ Argomenti generali sulla Lancia
- ↳ Lancia Cafè
- ↳ Raduni, Gare, Fiere, Musei e Convegni
- ↳ Editoria, Modellismo, Automobilia
- ↳ Burocrazia e dintorni
- ↳ Scuderia Lancia corse
- ↳ Lancia-Avvistamenti
- ↳ Museo virtuale Lancia
- ↳ Lambda
- ↳ Astura
- ↳ Artena
- ↳ Aprilia
- ↳ Aurelia
- ↳ Richieste e commenti.
- ↳ Theta
- ↳ Alpha
- ↳ Flaminia
- ↳ Appia
- ↳ Beta
- ↳ Flavia
- ↳ Gamma
- ↳ Esatau
- ↳ Ardea
- ↳ Archivio storico-fotografico
- ↳ Augusta
- ↳ Delta
- ↳ Rally 037
- ↳ Superjolly
- ↳ 3 Ro
- ↳ Kappa
- ↳ Dilambda
- ↳ Trikappa
- ↳ Altri Marchi
- ↳ MERCATINI
- ↳ Flavia e "2000" : il Mercatino
- ↳ Delta Integrali/S4 : il Mercatino
- ↳ Fulvia : il Mercatino
- ↳ Beta : il Mercatino
- ↳ Altri Marchi : il Mercatino
- ↳ Lybra : il Mercatino
- ↳ Thema : il Mercatino
- ↳ K : il Mercatino
- ↳ Thesis : il Mercatino
- ↳ Z e Phedra: il mercatino
- ↳ Musa: il mercatino
- ↳ Ypsilon: il mercatino
- ↳ GALLERIES
- ↳ Lybra Gallery
- ↳ Thema Gallery
- ↳ Beta e Beta Montecarlo Gallery
- ↳ Thesis Gallery
- ↳ Fulvia Gallery
- ↳ Z e Phedra Gallery
- ↳ Delta Integrali/S4 Gallery
- ↳ Delta "3" Gallery
- ↳ Dal 1906 alle Appia Gallery
- ↳ K Gallery
- ↳ Altri Marchi Gallery
- ↳ Flaminia Gallery
- ↳ Gamma Gallery
- ↳ Y10, Y, Ypsilon, Ypsilon 5p Gallery
- ↳ Musa Gallery
- ↳ Dedra e Delta "2" Gallery
- ↳ Flavia e "2000" Gallery
- ↳ Delta e Prisma Gallery
- ↳ ALTRI ARGOMENTI
- ↳ Fulvia : meccanica e imp.elettrico
- ↳ Fulvia : carrozzeria ed interni
- Lancia Foren auf Deutsch
- ↳ D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia
- ↳ D02 Lancia Café
- ↳ D04 Quiz
- ↳ D07 Events, Treffen
- ↳ D09 Literatur, Automobilia
- ↳ D10 Kompatible E-Teile
- ↳ D11 Ypsilon "2024"
- ↳ D12 Flavia "2012"
- ↳ D14 Voyager
- ↳ D16 Thema "2011"
- ↳ D18 Ypsilon 5p "2011"
- ↳ D20 Delta 3. Serie (2008)
- ↳ D25 Musa
- ↳ D30 Thesis
- ↳ D35 Phedra, Zeta
- ↳ D40 Lybra
- ↳ D45 Kappa
- ↳ D50 Thema, Dedra
- ↳ D55 Ypsilon, Y10, A112
- ↳ D60 Delta, Integrale, Prisma
- ↳ D65 Beta, Gamma, Beta Montecarlo
- ↳ D70 Fulvia, Flavia, Flaminia, Stratos
- ↳ D90 Die A-Lancia's und alter
- Lancia fora in het Nederlands
- ↳ NL02 Algemene discussie over Lancia
- ↳ NL05 Lancia in Nederland
- ↳ NL10 Lancia in Belgie
- ↳ NL11 Lancia Café
- ↳ NL12 Historische Rallies op Lancia
- ↳ NL25 Delta 3 (vanaf 2008)
- ↳ NL30 Musa
- ↳ NL35 Thesis
- ↳ NL40 Phedra, Zeta
- ↳ NL45 Lybra
- ↳ NL50 Kappa. Technische zaken.
- ↳ NL51 Kappa. Wetenswaardigheden en meetings.
- ↳ NL52 Kappa. Te koop / gevraagd.
- ↳ NL60 Thema, Dedra
- ↳ NL65 Ypsilon, Y10, A112
- ↳ NL70 Delta, Integrale, Prisma
- ↳ NL80 Beta, Gamma, Monte Carlo
- ↳ NL85 Fulvia, Flavia, Flaminia, Stratos
- ↳ NL86 Fulvia, Flavia, Flaminia te koop / gevraagd
- ↳ NL90 De A- Lancia's en ouder
- Phedra 's Piazza
- ↳ Phedra 's Piazza
- Lancia forums in English
- ↳ 01 General Lancia discussions and forum messages
- ↳ 20 Historic Rallies on Lancia
- ↳ 40 Thesis
- ↳ 43 Phedra
- ↳ 45 Lybra
- ↳ 47 Kappa
- ↳ 49 Ypsilon, Y10
- ↳ 51 Thema
- ↳ 53 Gamma
- ↳ 55 Dedra
- ↳ 57 Delta, Prisma, Delta Integrale
- ↳ 59 Montecarlo, Scorpion
- ↳ 61 Beta, Beta spider, Beta Zagato, Trevi
- ↳ 63 Stratos
- ↳ 65 Fulvia
- ↳ 68 Flavia, Lancia 2000
- ↳ 70 Flaminia
- ↳ 75 Early Cars
- ↳ 80 Other Lancia passenger, rally and F1 cars
- ↳ 85 Lancia trucks and busses
- ↳ 90 Books / Pictures / Video's on Lancia
- Forum Lancia en Français
- ↳ F01 Discussion générale sur Lancia
- ↳ F05 Rallyes historiques en Lancia
- ↳ F40 Thesis
- ↳ F45 Phedra
- ↳ F50 Lybra - >elta 3 - Musa
- ↳ F55 Kappa
- ↳ F65 Thema, Dedra
- ↳ F70 Ypsilon, Y10, A112
- ↳ F75 Delta, Integrale, Prisma
- ↳ F80 Beta, Gamma, Monte Carlo
- ↳ F85 Fulvia, Flavia, Flaminia, Stratos
- ↳ F90 A- Lancia's et avant