Fulvia Verteiler Frühzündungsverstellung
Fulvia Verteiler Frühzündungsverstellung
Hallo zusammen,
weiss jemand wieviel Winkelgerade der Verteiler 105 C voll ausgeregelt bei der Standardvorzündung
von 8 Grad verstellt.
Auf dem Verteiler steht die Angabe von 7 Grad 30 Minuten. Aber was heisst dies für die Vorzündung.
Wieviel Vorzündung hat man dann theoretisch ausgeregelt.?
Gruß Andreas
weiss jemand wieviel Winkelgerade der Verteiler 105 C voll ausgeregelt bei der Standardvorzündung
von 8 Grad verstellt.
Auf dem Verteiler steht die Angabe von 7 Grad 30 Minuten. Aber was heisst dies für die Vorzündung.
Wieviel Vorzündung hat man dann theoretisch ausgeregelt.?
Gruß Andreas
-
- Posts: 53
- Joined: 24 Dec 2008, 15:14
Re: Fulvia Verteiler Frühzündungsverstellung
Hallo Andreas,
bei der Flavia ist die Sache genauso beschrieben. Habe es so verstanden, dass Du über die Markierung auf der Schwungscheibe bzw. dem Pendant auf dem Gehäuse eine feste und vorgegebene Vorzündung von 8 Grad hast und der Verteiler um weitere 7,5 Grad verstellt. Das hieße folglich, dass Du eine Maximalvorzündung von insgesamt 15,5 Grad bei ???? U/min erreichst. Da ich selbst noch nicht dazu gekommen bin meinen neuen Verteiler einzubauen und einzustellen weiß ich auch noch nicht, was mir dann die Stroboskoplampe anzeigt, 7,5 Grad oder 15,5 Grad. Wer Genaueres oder Zutreffenderes weiß bitte melden, da es mich auch interessiert.
Gruß
Christian
bei der Flavia ist die Sache genauso beschrieben. Habe es so verstanden, dass Du über die Markierung auf der Schwungscheibe bzw. dem Pendant auf dem Gehäuse eine feste und vorgegebene Vorzündung von 8 Grad hast und der Verteiler um weitere 7,5 Grad verstellt. Das hieße folglich, dass Du eine Maximalvorzündung von insgesamt 15,5 Grad bei ???? U/min erreichst. Da ich selbst noch nicht dazu gekommen bin meinen neuen Verteiler einzubauen und einzustellen weiß ich auch noch nicht, was mir dann die Stroboskoplampe anzeigt, 7,5 Grad oder 15,5 Grad. Wer Genaueres oder Zutreffenderes weiß bitte melden, da es mich auch interessiert.
Gruß
Christian
-
- Posts: 53
- Joined: 24 Dec 2008, 15:14
Re: Fulvia Verteiler Frühzündungsverstellung
Hallo Andreas,
habe nach einiger Suche hier auf viva-lancia die Verstellkurven für die Fulvia gefunden. Siehe http://www.viva-lancia.com/fulvia-works ... curves.gif. Demnach hast Du nach Deinen Angaben die Fulvia für die die Kurve 2 gilt, wonach Du bei 800 U/min eine Vorzündung von 8 Grad hast und ab 1600 U/min die max. Verstellung auf früh von 15 Grad anliegen sollte.
Gruß
Christian
habe nach einiger Suche hier auf viva-lancia die Verstellkurven für die Fulvia gefunden. Siehe http://www.viva-lancia.com/fulvia-works ... curves.gif. Demnach hast Du nach Deinen Angaben die Fulvia für die die Kurve 2 gilt, wonach Du bei 800 U/min eine Vorzündung von 8 Grad hast und ab 1600 U/min die max. Verstellung auf früh von 15 Grad anliegen sollte.
Gruß
Christian
Re: Fulvia Verteiler Frühzündungsverstellung
Die Kurven beziehen sich allerdings auf Verteilerdrehzahl, bei Motordrehzahl wären es dementsprechend 30°, was aber für einen hemisphärischen Brennraum immer noch viel zu spät wäre..
Gruß, Ali
Gruß, Ali
-
- Posts: 53
- Joined: 24 Dec 2008, 15:14
Re: Fulvia Verteiler Frühzündungsverstellung
Hallo Ali,
Du hast recht, es bezieht sich auf Verteilerdrehzahl. Die Motordrehzahl ist folglich immmer doppelt so hoch, aber die Verstellung verdoppelt sich deswegen nicht auch. Man erkennt auf dem Diagramm auch, dass unten die Motordrehzahl auf einer zweiten x-Achse dargestellt ist. Folglich bleibt es bei Kurve 2 bei 15 oder genauer 15,5 Grad bei 3200 U/min. Das erscheint mir auch wenig, habe aber keine anderen Daten, die dies widerlegen. Vielleicht muß man die 8 Grad feste Vorzündung vom Motor hinzurechnen. dann wären es 23,5 Grad. Vielleicht hat ja noch jemand im Forum genauere Daten zur Zündungseinstellung. Würde mich auch interessieren
Gruß
Christian
Du hast recht, es bezieht sich auf Verteilerdrehzahl. Die Motordrehzahl ist folglich immmer doppelt so hoch, aber die Verstellung verdoppelt sich deswegen nicht auch. Man erkennt auf dem Diagramm auch, dass unten die Motordrehzahl auf einer zweiten x-Achse dargestellt ist. Folglich bleibt es bei Kurve 2 bei 15 oder genauer 15,5 Grad bei 3200 U/min. Das erscheint mir auch wenig, habe aber keine anderen Daten, die dies widerlegen. Vielleicht muß man die 8 Grad feste Vorzündung vom Motor hinzurechnen. dann wären es 23,5 Grad. Vielleicht hat ja noch jemand im Forum genauere Daten zur Zündungseinstellung. Würde mich auch interessieren
Gruß
Christian
Re: Fulvia Verteiler Frühzündungsverstellung
Hallo Zusammen,
wenn das stimmt, was wir gemessen haben, kommt die statisch eingestellten 8 Grad vor OT hinzu.
Das Stroposcope zeigte ca 22° vor OT ausgeregelt.
Das ist dann wohl ok.
Gruß
wenn das stimmt, was wir gemessen haben, kommt die statisch eingestellten 8 Grad vor OT hinzu.
Das Stroposcope zeigte ca 22° vor OT ausgeregelt.
Das ist dann wohl ok.
Gruß
Re: Fulvia Verteiler Frühzündungsverstellung
22° max. Frühzündung?
Nee, das kann ich nicht glauben. BIst du da sicher? Nicht zufällig das Doppelte...??
Gruß, Ali
Nee, das kann ich nicht glauben. BIst du da sicher? Nicht zufällig das Doppelte...??
Gruß, Ali
Re: Fulvia Verteiler Frühzündungsverstellung
Hallo Ali,
ist so. Hat ein alter Hase für mich gemacht. Ich habe mich auch gewundert.
Das war ja letztenendes auch der Ausgangspunkt der Frage.
8° statisch ( Schwungrad ) + 15° aus Diagramm ( bezogen auf Motordrehzahl ) = 23°
Auf dem Zündverteiler steht auch die 7°30´ x 2 = 15°
Gruß Andreas
ist so. Hat ein alter Hase für mich gemacht. Ich habe mich auch gewundert.
Das war ja letztenendes auch der Ausgangspunkt der Frage.
8° statisch ( Schwungrad ) + 15° aus Diagramm ( bezogen auf Motordrehzahl ) = 23°
Auf dem Zündverteiler steht auch die 7°30´ x 2 = 15°
Gruß Andreas
Re: Fulvia Verteiler Frühzündungsverstellung
Na schön, wenn du meinst..
Klingeln wird der Motor mit der Zündeinstellung sicher nicht!!
Ich hab Motoren, die brauchen 18° bei Standgas..!!
Gruß, Ali
Klingeln wird der Motor mit der Zündeinstellung sicher nicht!!
Ich hab Motoren, die brauchen 18° bei Standgas..!!
Gruß, Ali
Re: Fulvia Verteiler Frühzündungsverstellung
Hallo Ali,
meine nicht ich, sondern die Einstelldaten entsprechend den Vorgaben.
Bei 900 U/min hat der Motor laut Datenblatt 9° Verstellung + 8° aus der
statischen Grundeinstellung. Macht dann 17° Frühzündung im Leerlauf ( Standgas )
Also nicht soweit weg von deinem Wert. Was mich nur wundert ist der doch dann
niedrige ausgeregelte Wert.
Wenn man jetzt einen höher verdichteten Motor mit "Sportnockenwellen" hat
kann man ohne Änderung des Verteilers den Motor nicht wie eigentlich notwendig in
Richtung früh weiter verstellen und auch ausnutzen ?!
Gruß Andreas
meine nicht ich, sondern die Einstelldaten entsprechend den Vorgaben.
Bei 900 U/min hat der Motor laut Datenblatt 9° Verstellung + 8° aus der
statischen Grundeinstellung. Macht dann 17° Frühzündung im Leerlauf ( Standgas )
Also nicht soweit weg von deinem Wert. Was mich nur wundert ist der doch dann
niedrige ausgeregelte Wert.
Wenn man jetzt einen höher verdichteten Motor mit "Sportnockenwellen" hat
kann man ohne Änderung des Verteilers den Motor nicht wie eigentlich notwendig in
Richtung früh weiter verstellen und auch ausnutzen ?!
Gruß Andreas