ûnd wieder ein neues Affentheater....

Hier können Lancisti auch über andere Sachen als Lancia reden.
mogli
Posts: 684
Joined: 22 Dec 2008, 22:24

ûnd wieder ein neues Affentheater....

Unread post by mogli »

[size=large]Oberstes US-Gericht blockiert Fiat-Einstieg bei Chrysler[/size]

Tja - und wieder dumm gelaufen...wenn jetzt Marchionne ein paar graue Haare mehr bekommt, würde es mich nicht
wundern. Und naja, wieso soll er auch irgendwelche Garantien übernehmen, was US Manager schon vor Jahrzehnten
zugesagt haben.

Washington. Das Oberste Gericht in den USA hat einen raschen Einstieg des italienischen Fiat-Konzerns beim insolventen Autobauer Chrysler zunächst gestoppt. Der Supreme Court verlängerte auf Drängen von Gläubigern am Montag eine Frist, das Geschäft zunächst auszusetzen, meldete der TV-Sender CNBC.

Unklar war zunächst, wie lange diese Frist dauern wird. Noch kurz zuvor hatte die US-Regierung die Richter aufgerufen, das Verfahren nicht zu blockieren und vor "schweren Konsequenzen" gewarnt.

Die obersten Richter gaben damit dem Einspruch von Gläubigern - drei Rentenfonds aus dem Bundesstaat Indiana - nach, die sich dagegen gewehrt hatten, dass ihre Forderungen weitgehend verfallen sollen. Nachdem sie zunächst beim Insolvenzrichter und vor einem Berufungsgericht unterlagen, zogen sie vor das Oberste Gericht. Eine weitere Verzögerung birgt nach Ansicht von Beobachtern das Risiko, dass sich Fiat aus dem rettenden Deal mit Chrysler zurückziehen könnte. (Mit Material von dpa)
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: ûnd wieder ein neues Affentheater....

Unread post by fiorello »

An einem Land in dem man wegen eines zu heißen Caffes' 1Mio$ Schmerzensgeld bekommt, wundert mich gar nichts mehr 8-)
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
lancisti
Posts: 181
Joined: 16 Dec 2008, 17:14

Re: ûnd wieder ein neues Affentheater....

Unread post by lancisti »

Könnte für diese Fonds auch nach hinten losgehen.
Wenn Chrysler abgewickelt wird dann bekommens nichts gar nichts mehr.
Irgendwie begreifen die es nicht das die an den Ast sägen auf dem sie Sitzen.



Andreas
mogli
Posts: 684
Joined: 22 Dec 2008, 22:24

Re: ûnd wieder ein neues Affentheater....

Unread post by mogli »

::o 100% Zustimmung - in meinem nächsten Leben werde ich Staranwalt in einer US Wirtschaftsmetropole. B)-B)
mogli
Posts: 684
Joined: 22 Dec 2008, 22:24

Re: ûnd wieder ein neues Affentheater....

Unread post by mogli »

Ich sags ja immer wieder: gut , daß die auf ihrer eigenen großen Insel (Kontinent) wohnen.
Nach dem Motto: dumm geboren, nix dazugelernt, den Rest vergessen...:)
lancisti
Posts: 181
Joined: 16 Dec 2008, 17:14

Re: ûnd wieder ein neues Affentheater....

Unread post by lancisti »

Diese Fonts haben die Aktien erst im letzten Sommer für 43 Cent auf einen Dollar Nominalwert gekauft.
Das heist die haben nur 43 Cent bezahlt und den gegenwärt von 1 Dollar bekommen.
Im Moment würden die 29 Cent für ihren Einsatz bekommen, wie die anderen 92% der Anteilseigener.



Andreas
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: ûnd wieder ein neues Affentheater....

Unread post by mp »

dein aoben angeführter Satz stimmt..
Andererseits wäre es bei uns in Europa auch nicht anders -- man muss sich in die Retner reinversetzen - wenn ich mit Sicherheit von denen Konkurstreibern keine Pension mehr bekomme wäre es mir auch wurscht ich würde auch Einspruch erheben.......mit diesen Einspruch musste Fiat doch rechnen....
SalvaGer
Posts: 651
Joined: 21 Dec 2008, 23:21

Re: ûnd wieder ein neues Affentheater....

Unread post by SalvaGer »

Wurde nicht seitens Fiat ein Frist gesetzt bis Mitte Juni, also das bis dahin das Schriftliche unter Dach und Fach sein sollte?

Das wird dann ja relativ eng, wenn dem so ist?

Was mir etwas Sorgen (also nicht wirklich im wahrsten Sinne des Worte) macht, dass es in den USA wohl auch eine Anti-Fiat-Stimmung gibt. Oftmals werden die europäischen Fiat-, Alfa- und Lancia-Modelle als "ugly" bezeichnet und als kaum erstrebenswerte Substanz für Chrysler-Modelle. Was jetzt nicht meine Aussage ist, sondern nur eine Reflektion der Aussagen die man so aus USA liest oder hört.

Mit was hat sich Fiat denn dort so den Ruf ruiniert? Oder ist es nur Meinungsmache?
Fasten your seatbelts. It's going to be a bumpy night.
User avatar
LCV
Posts: 6591
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: ûnd wieder ein neues Affentheater....

Unread post by LCV »

Nach allem was in den USA so läuft, komme ich mehr und mehr zu dem Schluss, die wollen keine konstruktive Hilfe, bestenfalls Geld. Es gab und gibt ja immer wieder Demonstrationen des übersteigerten Selbstbewusstseins der Amis. Keiner ist schöner, besser, klüger und der Rest der Welt besteht aus Staaten zweiter oder dritter Klasse. Deshalb passt es absolut nicht ins Weltbild der Amis, dass Europäer, Japaner, Koreaner oder gar Chinesen ihnen unter die Arme greifen könnten. Das wäre ja ein Eingeständnis eigener Unzulänglichkeit, wenn man die jahrzehntelange Fehlpolitik vornehm bezeichnen will. Gemeint ist die Politik der Industrieunternehmen. Allerdings wird rein monetäre Hilfe dann nicht so eng gesehen. Wahrscheinlich freuen sich dann einige, dass man so "clever" war.

Was man von Richtern allgemein und solchen in den USA halten soll, wird auch immer wieder eindrucksvoll demonstriert. Man denke nur an die Richterin, die letzten Endes die Bush-Wahl beeinflusst hatte. Obwohl es hier um tausende von Arbeitsplätzen geht und die Regierung auch schon Milliarden investiert hat, kommen nun solche Winkeladvokaten daher und blockieren die Rettung, indem sie Spekulanten helfen. Ob das dann tatsächlich eine Hilfe ist, muss sich noch zeigen. Es kann durchaus sein, dass diese Richter ihre eigene politische Überzeugung im Oberstübchen nicht ganz ausschalten konnten. Während bei uns Farben wie schwarz-gelb oder rot-grün das politische Denken beeinflussen, gibt es in den USA durchaus auch die Möglichkeit, dass weiß oder schwarz eine Rolle spielen.

Ich bin inzwischen der Meinung, dass man zwar mit Amerika oder Asien Geschäfte machen kann, aber es wegen der zu unterschiedlichen Mentalität gefährlich ist, auch Fusionen oder Beteiligungen anzustreben. Gerade die US-Industrie und sogar die zuständigen Behörden haben sich bislang nicht besonders professionell verhalten. Deshalb würde ich es begrüßen, wenn sich alle europäischen Hersteller da komplett heraushalten. Wenn keine Hilfe von außen kommt, gehen GM und Chrysler in Kürze endgültig Pleite. Na und? Wer über Jahrzehnte Mist gebaut hat, verdient es nicht anders. Autos mit Charisma werden da seit mindestens 40 Jahren nicht mehr gebaut, bestenfalls mal einige Lichtblicke im Exotenbereich (Corvette, Viper). Die ganzen anderen LKW mit PKW-Zulassung kann man doch in die Tonne klopfen!

Fiat sollte sich da lieber zurückziehen und sich von der fixen Idee des Weltkonzerns verabschieden. An solchen Ambitionen haben andere heute noch zu knabbern! Warum denn diese Fehler wiederholen? Es wäre sehr viel vernünftiger, wenn sich die europäische Industrie auf Kooperationen (nicht Fusionen) verständigt und durch Kostensenkung zu bezahlbaren Autos zurückfindet. Eine solide Geschäftspolitik mit Stückzahlen, die auch verkauft werden können, wird mehr bringen als das Streben nach Millionenabsatz mit all den Risiken. Man sollte die europäische Ingenieurskunst dafür einsetzen, um bessere und billiger zu produzierende Autos zu entwickeln und Produktionsabläufe zu optimieren. Bis jetzt ging es ja meist nur um Personaleinsparung. Wenn aber immer weniger Menschen immer mehr arbeiten sollen, dafür auch noch schlechter bezahlt werden, gibt es irgendwann nicht mehr genügend Kunden, die die Autos auch bezahlen können. Es ist auch moralisch sehr zweifelhaft, dass immer mehr Leute mit "großartiger Werbung" in die Schuldenfalle gelockt werden. Vor allem sollten sehr strenge Richtlinien eingeführt werden, um den unseligen Einfluss der Börse auf das Handeln der Industrie einzudämmen. Wenn es möglich wäre, würde ich die Börse ganz abschaffen. Kapitalbeteiligungen könnten auch anders als in Aktien erfolgen. Keine Kurse, sondern feste Zinsen, also keine Spekulation möglich. Wem nützt die Börse? Einigen Superreichen, Bankern und Hasardeuren. Wem schadet sie? 99,9% der Weltbevölkerung. Aber die Macht liegt bei diesen wenigen Parasiten! Deshalb leider Utopie.

Lassen wir also GM und Chrysler verrecken. Das gibt auch wieder etwas Luft für die restlichen Autohersteller.

Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: ûnd wieder ein neues Affentheater....

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao Markus,

nun hat Marchionne in Bloomberg in einem Interview gesagt, man werde diese Option (nach dem 15. Juni ohne Vertragsabschluss kann FIAT sich einfach zurückziehen) nicht ziehen und weiterhin mit Chrysler rechnen. Ich denke mir auch, dass hier andere Probleme eine Rolle spielen. FIAT hat im Prinzip mit allen samt US-Staat eine Übereinkunft und gerade die US-Regierung ist bemüht, dass diese Sache so schnell wie möglich über die Bühne geht, zumal Chrysler bis zur Insolvenz ca. 100 Mio. Dollar täglich verliert.

Zu "Ugly": FIAT weiß, dass man die eigenen Fahrzeuge so nicht einfach in die USA bringen kann (mit Ausnahme des FIAT 500 vielleicht). FIAT ist in erster Linie auch für kleine Wagen bekannt und wenn du die "Ami-Schüssel" anschaust, wird dir klar, dass wir Europäer ein anderes "Schönheitsideal" bei Autos haben. Die finden Autos toll, die ich nicht einmal mir in einem Gruselkabinett vorstellen könnte und so dürfte es für die "Amis" in umgekehrter Form sein, denn sonst würden die niemals ihres Autos kaufen und Europa hätte dann schon längst den US-Markt überschwemmt.

Ob da nun auch Meinungsmache eine Rolle spielt und/oder bestimmte Interessensverbände auch mitmischen, weiß ich nicht, aber wir dürfen eins nicht vergessen, je höher das nationale Selbstwertgefühl, desto größer die Arroganz und Überheblichkeit. Selbst die Engländer fühlen sich über viele Länder überlegen und wir Italiener sind für die "der letzte Dreck", auch wenn in Puntko Lebensstandard und Wirtschaftskraft wir bestimmt nicht so schlecht im Vergleich zu UK dastehen.

Du siehst es auch in Deutschland, dass viele denken, alles was aus Deutschland kommt, ist automatisch besser und auch "wir" Italiener haben gegenüber andere für uns vermeintlich "unterlegenen" Ländern nicht selten Arroganz übrig. "Wir" fühlen und als die "Könige des mediterranen Raumes" ::o (td) und somit würde es mich nicht wundern, wenn man gegenüber Italien und somit gegenüber FIAT gewisse "Vorurteile" hat, schließlich denkt man in vielen Ländern, Italien sei nur Mafia, Pizza und Mandolinen" und Berlusconi (td) (td) >:D:D:D< als Person verbessert mit Sicherheit nicht unser Bild im Ausland.

Tanti saluti und einen schönen Tag :)-D

Bernardo
Post Reply

Return to “D02 Lancia Café”