Der Außerirdische mit glorreicher Vergangenheit....
Der Außerirdische mit glorreicher Vergangenheit....
Smiley: also es gibt ja doch immer wieder Autos - nach deren Sinn man fragen darf.
http://kurier.at/sportundmotor/motor/323890.php
umgerechnet auf einen Panda sind das sicher 200 Stück oder 60 Deltas in stärkster Version...
16 Krügel Bier Hubraum - das reicht für nen Vollrausch.
1Kg CO2/km - das kann was...
Den Starter, die Batterien und die Lichtmaschine würde ich gerne mal sehen...oder muß man den an die 380Volt Leitung
klemmen für den Start ? Mit ner 12 Volt Batterie kann man die Kurbelwellen höchstens kitzeln.
Wer sich sowas kaufen kann, sollte eigentlich den doppelten Preis zahlen, um damit ein paar ärmeren
Mitgliedern der Gesellschaft zu helfen.
Böse Zungen behaupten, daß das Cabrio deswegen gebaut wird, da die Coupe Version im Innenraum eine solche
Hitze produziert,daß es kaum auszuhalten ist.
Ein Auto für die schamlosen Mitglieder der Gesellschaft.
http://kurier.at/sportundmotor/motor/323890.php
umgerechnet auf einen Panda sind das sicher 200 Stück oder 60 Deltas in stärkster Version...
16 Krügel Bier Hubraum - das reicht für nen Vollrausch.
1Kg CO2/km - das kann was...
Den Starter, die Batterien und die Lichtmaschine würde ich gerne mal sehen...oder muß man den an die 380Volt Leitung
klemmen für den Start ? Mit ner 12 Volt Batterie kann man die Kurbelwellen höchstens kitzeln.
Wer sich sowas kaufen kann, sollte eigentlich den doppelten Preis zahlen, um damit ein paar ärmeren
Mitgliedern der Gesellschaft zu helfen.
Böse Zungen behaupten, daß das Cabrio deswegen gebaut wird, da die Coupe Version im Innenraum eine solche
Hitze produziert,daß es kaum auszuhalten ist.
Ein Auto für die schamlosen Mitglieder der Gesellschaft.
Re: Der Außerirdische mit glorreicher Vergangenheit....
Die mit einer möglichen SAAB-Übernahme in Verbindung gebrachte Firma Königsegg legt bei den PS noch ein paar drauf.
Ich finde es aber instinktlos vom VW-Konzern, derart nutzlose Autos zu produzieren, statt sich um seine Stammkunden zu kümmern. Man hat das Gefühl, die hätten Minderwertigkeitskomplexe und müssten es um jeden Preis der Welt zeigen, dass sie die besten, schönsten ... sind.
Wäre ich Golf-Fahrer, würde ich die Marke wechseln, wenn "mein" Hersteller plötzlich größenwahnsinnig würde. Diese Leute scheinen nicht zu erkennen, dass man in solch angespannten Zeiten und bei aller Umweltproblematik mit derartigem Milliardärsspielzeug die Autogegner stärkt, denen neue Argumente liefert. Abgesehen davon, eine V/max von über 400 km/h ist reine Illusion. Die Oldtimer-Clubs bemühen sich, in der Bevölkerung Sympathien für Oldies zu wecken, Vorurteile bezüglich der Umweltbelastung abzubauen und einige Hersteller machen mit solchen Verrücktheiten vieles wieder kaputt.
Ich finde es aber instinktlos vom VW-Konzern, derart nutzlose Autos zu produzieren, statt sich um seine Stammkunden zu kümmern. Man hat das Gefühl, die hätten Minderwertigkeitskomplexe und müssten es um jeden Preis der Welt zeigen, dass sie die besten, schönsten ... sind.
Wäre ich Golf-Fahrer, würde ich die Marke wechseln, wenn "mein" Hersteller plötzlich größenwahnsinnig würde. Diese Leute scheinen nicht zu erkennen, dass man in solch angespannten Zeiten und bei aller Umweltproblematik mit derartigem Milliardärsspielzeug die Autogegner stärkt, denen neue Argumente liefert. Abgesehen davon, eine V/max von über 400 km/h ist reine Illusion. Die Oldtimer-Clubs bemühen sich, in der Bevölkerung Sympathien für Oldies zu wecken, Vorurteile bezüglich der Umweltbelastung abzubauen und einige Hersteller machen mit solchen Verrücktheiten vieles wieder kaputt.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
Re: Der Außerirdische mit glorreicher Vergangenheit....
@LCV,
sag mal, wie kommst Du denn darauf, dass VW sich damit was kaputt macht? VW doch nicht; die bauen doch DAS Auto. Es gibt nun mal nix besseres und schöneres als einen VW, am besten noch in Silbermetallic. Da krieg' ich nasse Augen und Herzrasen.:S
So, jetzt muss ich schnell weg zum VW-Händler und mir endlich so ein exclusives Automobil zulegen. Ich kann jetzt nicht mehr länger warten, ich träume seit Monaten davon. Ich will endlich die Fenster per Kurbel bewegen un einen Rundgang um's Auto machen müssen wenn ich es abschließe. Der ganze technische Schnickschnack der anderen Marken verseucht doch nur die Umwelt mit Elektrosmog. B)-
Back to nature, mit VW!X(
.. am besten erschieß' ich mich jetzt...:X
PS: Achja, da gab es die Tage einen heftigen Schlagabtausch wegen Österreich und der unpassenden Bezeichnung dieses schönes Landes (Ich bin gerne dort!), hier im Forum. Allein schon der Name VOLKSWAGEN, der diesen Zeiten entstammt, regt mich schon auf. Hätten die wirklich Charakter, hätten die diesen Namen schon lange abgelegt. Jetzt bin ich auf Eure Meinung gespannt. Gebt's mir!
sag mal, wie kommst Du denn darauf, dass VW sich damit was kaputt macht? VW doch nicht; die bauen doch DAS Auto. Es gibt nun mal nix besseres und schöneres als einen VW, am besten noch in Silbermetallic. Da krieg' ich nasse Augen und Herzrasen.:S
So, jetzt muss ich schnell weg zum VW-Händler und mir endlich so ein exclusives Automobil zulegen. Ich kann jetzt nicht mehr länger warten, ich träume seit Monaten davon. Ich will endlich die Fenster per Kurbel bewegen un einen Rundgang um's Auto machen müssen wenn ich es abschließe. Der ganze technische Schnickschnack der anderen Marken verseucht doch nur die Umwelt mit Elektrosmog. B)-
Back to nature, mit VW!X(
.. am besten erschieß' ich mich jetzt...:X
PS: Achja, da gab es die Tage einen heftigen Schlagabtausch wegen Österreich und der unpassenden Bezeichnung dieses schönes Landes (Ich bin gerne dort!), hier im Forum. Allein schon der Name VOLKSWAGEN, der diesen Zeiten entstammt, regt mich schon auf. Hätten die wirklich Charakter, hätten die diesen Namen schon lange abgelegt. Jetzt bin ich auf Eure Meinung gespannt. Gebt's mir!
LANCIA Musa Platino Plus 1.4 MPi 16V D.F.N.
LANCIA Phedra Platino 170 hp Comfortronic
FIAT Pro. KaWa Scudo L2 2.0 145hp AT8 S&S
NIKON Df Special-Edition Kit black
NIKON Df Special-Edition Kit chrome
LANCIA Phedra Platino 170 hp Comfortronic
FIAT Pro. KaWa Scudo L2 2.0 145hp AT8 S&S
NIKON Df Special-Edition Kit black
NIKON Df Special-Edition Kit chrome
Re: Der Außerirdische mit glorreicher Vergangenheit....
Ciao arhoening,
ich gebe es dir nicht
Man sollte hier an dieser Stelle jetzt aufpassen das uns dieses Forum nicht entgleist, es ist ein Automobilforum und kein Politisches ::o
Der von dir besagte Thread wurde von Lancisti geschlossen, was auch gut so ist, es war das erste mal das ich ein Closed eines Threads hier im Forum erlebt habe, was die Brisanz nur erahnen lässt.
Um des Forumfriedens wegen und um die Achtung untereinander sollten wir von Dingen welche unter diesem Zeichen stehen Abstand nehmen, was für mich auch vorher Selbstverständlich war, so etwas gehört nicht in dieses Forum und in kein anderes, allenfalls in den Geschichtsunterricht und dort als mahnendes Beispiel der menschlichen Dummheit
Saluti
Fiore
ich gebe es dir nicht

Man sollte hier an dieser Stelle jetzt aufpassen das uns dieses Forum nicht entgleist, es ist ein Automobilforum und kein Politisches ::o
Der von dir besagte Thread wurde von Lancisti geschlossen, was auch gut so ist, es war das erste mal das ich ein Closed eines Threads hier im Forum erlebt habe, was die Brisanz nur erahnen lässt.
Um des Forumfriedens wegen und um die Achtung untereinander sollten wir von Dingen welche unter diesem Zeichen stehen Abstand nehmen, was für mich auch vorher Selbstverständlich war, so etwas gehört nicht in dieses Forum und in kein anderes, allenfalls in den Geschichtsunterricht und dort als mahnendes Beispiel der menschlichen Dummheit

Saluti
Fiore
Saluti
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Re: Der Außerirdische mit glorreicher Vergangenheit....
Ciao Fio,
hast Recht.
Sorry ans Forum. Werde mich künftig beherrschen. Trotzdem hat es mir Luft gemacht.
Zum Veyron: 1001 PS sind natürlich reizvoll, aber in der heutigen Zeit kritisch. Dennoch gibt es Ölmultis und dergleichen, die sich sowas leisten.
Viele leisten sich ja auch riesen Häuser, teure Plasmas etc. pp. Wo will man da die Grenze ziehen, Wo bleibt die Moral?
Ich denke: jedem das seine, mir das meiste! X(
hast Recht.
Sorry ans Forum. Werde mich künftig beherrschen. Trotzdem hat es mir Luft gemacht.
Zum Veyron: 1001 PS sind natürlich reizvoll, aber in der heutigen Zeit kritisch. Dennoch gibt es Ölmultis und dergleichen, die sich sowas leisten.
Viele leisten sich ja auch riesen Häuser, teure Plasmas etc. pp. Wo will man da die Grenze ziehen, Wo bleibt die Moral?
Ich denke: jedem das seine, mir das meiste! X(
LANCIA Musa Platino Plus 1.4 MPi 16V D.F.N.
LANCIA Phedra Platino 170 hp Comfortronic
FIAT Pro. KaWa Scudo L2 2.0 145hp AT8 S&S
NIKON Df Special-Edition Kit black
NIKON Df Special-Edition Kit chrome
LANCIA Phedra Platino 170 hp Comfortronic
FIAT Pro. KaWa Scudo L2 2.0 145hp AT8 S&S
NIKON Df Special-Edition Kit black
NIKON Df Special-Edition Kit chrome
Re: Der Außerirdische mit glorreicher Vergangenheit....
Ich weiß gar nicht ob von dem Ding überhaupt Verkaufszahlen existieren?
Denn außer das angeblich die 400 km/h-Grenze knackt (wo um Himmelswillen außer in Nardo will man das fahren?) übt dieses Fahrzeug auf mich keinerlei Faszination aus und es macht sich vielleicht im Autoquartett gut, aber ansonsten.
Ich würde Wetten der seelige Herr Bugatti würde sich im Grabe herumdrehen, wenn er dieses "Teil" sieht.
Nichts gegen Luxus und auch nichts gegen ein bisserl Verschwendung, man kann nicht immer nur maßhalten. Aber gegen einen schönen Sportwagen, sei er aus Italien oder auch (oder gerade) einen Aston Martin kann dieses Gefährt doch gar nicht anstinken.
Da kann es von mir aus 24 Zylinder und den Hubraum in der Größe eines mittleren Aquariums haben.
Ich glaube so richtig froh sind die auch in Wolfsburg nicht mehr mit dem "Monster".
Denn außer das angeblich die 400 km/h-Grenze knackt (wo um Himmelswillen außer in Nardo will man das fahren?) übt dieses Fahrzeug auf mich keinerlei Faszination aus und es macht sich vielleicht im Autoquartett gut, aber ansonsten.
Ich würde Wetten der seelige Herr Bugatti würde sich im Grabe herumdrehen, wenn er dieses "Teil" sieht.
Nichts gegen Luxus und auch nichts gegen ein bisserl Verschwendung, man kann nicht immer nur maßhalten. Aber gegen einen schönen Sportwagen, sei er aus Italien oder auch (oder gerade) einen Aston Martin kann dieses Gefährt doch gar nicht anstinken.
Da kann es von mir aus 24 Zylinder und den Hubraum in der Größe eines mittleren Aquariums haben.
Ich glaube so richtig froh sind die auch in Wolfsburg nicht mehr mit dem "Monster".
Fasten your seatbelts. It's going to be a bumpy night.
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Der Außerirdische mit glorreicher Vergangenheit....
Ciao Frank,
die Menschen ticken aber nun einmal anders. Die kaufen vielleicht den Golf, eben weil VW solche unsinnigen Autos bauen, denn dann träumt er "ich fahre ja einen kleinen Bugati", oder warum meinst du wohl, wieso viele Smarts und Minis in Italien sehr erfolgreich sind, oder auch eine A und B-Klasse Mercedes? Mit Sicherheit nicht wegen ihrer "Qualitäten". Der italienische Mini-Fahrer (fast NUR Männer) fährt in seinen Augen einen BMW, der Smart-Fahrer hier denkt, ein Mercedes zu haben und die A und B-Klassen-Fahrer halten ihre Fahrzeuge für eine Mischung aus Maybach und S-Klasse gepaart mit einem McLaren.
Tanti saluti
Bernardo
die Menschen ticken aber nun einmal anders. Die kaufen vielleicht den Golf, eben weil VW solche unsinnigen Autos bauen, denn dann träumt er "ich fahre ja einen kleinen Bugati", oder warum meinst du wohl, wieso viele Smarts und Minis in Italien sehr erfolgreich sind, oder auch eine A und B-Klasse Mercedes? Mit Sicherheit nicht wegen ihrer "Qualitäten". Der italienische Mini-Fahrer (fast NUR Männer) fährt in seinen Augen einen BMW, der Smart-Fahrer hier denkt, ein Mercedes zu haben und die A und B-Klassen-Fahrer halten ihre Fahrzeuge für eine Mischung aus Maybach und S-Klasse gepaart mit einem McLaren.
Tanti saluti
Bernardo
Re: Der Außerirdische mit glorreicher Vergangenheit....
@ SalvaGer: Irgendwo nicht weit von Wolfsburg gibt es ein Versuchsgelände, wo angeblich die 400 km/h-Marke geknackt wurde. Das ist nicht öffentlich und war mir auch unbekannt, bis ein Bericht über die Rekordversuche in der ams erschien.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
Re: Der Außerirdische mit glorreicher Vergangenheit....
Ciao Bernardo,
es ist vom Marketing her richtig, ein Traumauto an der Spitze zu haben und "unten" Autos zu verkaufen. Der BMW M1 war sicher ein Verlustgeschäft, isoliert betrachtet. Aber der Werbeeffekt war hervorragend und kam dem BMW 316/318 zugute. Aber das war eine andere Zeit.
Jetzt geht es um Umwelt- und Klimaprobleme, die von Grünen, vom Fiskus und diversen Organisationen benutzt werden, um gegen das Auto mobil zu machen oder uns wenigstens das Geld aus der Tasche zu ziehen. Auch hat gerade in den letzten Monaten die Weltwirtschaftskrise den Normalverbraucher in Richtung Kosten sensibilisiert. Deshalb ist es unklug und geradezu eine Provokation, wenn ein Hersteller wie VW das mit Lupo, Polo und Golf verdiente Geld zum Teil in solche abgehobenen Prestigeprojekte steckt. Es mag in Italien mit der GTI-Euphorie noch etwas dauern, aber in Deutschland gibt es viele Leute, die nicht mit ihrem Auto zufrieden sind und es lieber sähen, wenn VW bestimmte Mängel abstellen würde, statt Energie für Utopien zu verpulvern. Wenn man die Stückzahlen der Autos betrachtet, müssten spätestens nach 3 Monaten die Autos absolut perfekt sein. In dieser Zeit wurden oft schon mehr Fahrzeuge produziert als bei manchem Hersteller während einer kompletten Modell-Laufzeit. In Foren und ab und zu in Leserbriefen erfährt man einiges dazu. Dabei ist das immer nur die Spitze des Eisbergs. Es soll ja Autozeitschriften geben, die Leserbriefe gern mal unter den Tisch fallen lassen, wenn ein wichtiger Anzeigenkunde verärgert werden könnte.
Mein Fazit: Was 1980 noch ging (M1) und auch verkehrstechnisch weniger bedenklich war, ist heute einfach nicht mehr up-to-date. Ich war immer gegen starre Tempolimits. Aber die freiwillige Begrenzung auf 250 km/h der meisten Hersteller ist ein guter Schritt, wobei ich auch 225 km/h für ausreichend halte. Wann kann man es schon fahren? Nur der Weg ist falsch. Die Elektronik greift einfach ein, aber theoretisch könnte das Auto 290 km/h oder mehr fahren. Ich hielte es für sinnvoller, die Getriebeabstufung so zu wählen, dass die Autos "unten herum" spritziger werden und im größten Gang ohne Eingriff bei ca. 225 km/h anlangen. Dies wäre sogar verbrauchssenkend, da der Wirkungsgrad verbessert würde.
Tanti saluti,
Frank
es ist vom Marketing her richtig, ein Traumauto an der Spitze zu haben und "unten" Autos zu verkaufen. Der BMW M1 war sicher ein Verlustgeschäft, isoliert betrachtet. Aber der Werbeeffekt war hervorragend und kam dem BMW 316/318 zugute. Aber das war eine andere Zeit.
Jetzt geht es um Umwelt- und Klimaprobleme, die von Grünen, vom Fiskus und diversen Organisationen benutzt werden, um gegen das Auto mobil zu machen oder uns wenigstens das Geld aus der Tasche zu ziehen. Auch hat gerade in den letzten Monaten die Weltwirtschaftskrise den Normalverbraucher in Richtung Kosten sensibilisiert. Deshalb ist es unklug und geradezu eine Provokation, wenn ein Hersteller wie VW das mit Lupo, Polo und Golf verdiente Geld zum Teil in solche abgehobenen Prestigeprojekte steckt. Es mag in Italien mit der GTI-Euphorie noch etwas dauern, aber in Deutschland gibt es viele Leute, die nicht mit ihrem Auto zufrieden sind und es lieber sähen, wenn VW bestimmte Mängel abstellen würde, statt Energie für Utopien zu verpulvern. Wenn man die Stückzahlen der Autos betrachtet, müssten spätestens nach 3 Monaten die Autos absolut perfekt sein. In dieser Zeit wurden oft schon mehr Fahrzeuge produziert als bei manchem Hersteller während einer kompletten Modell-Laufzeit. In Foren und ab und zu in Leserbriefen erfährt man einiges dazu. Dabei ist das immer nur die Spitze des Eisbergs. Es soll ja Autozeitschriften geben, die Leserbriefe gern mal unter den Tisch fallen lassen, wenn ein wichtiger Anzeigenkunde verärgert werden könnte.
Mein Fazit: Was 1980 noch ging (M1) und auch verkehrstechnisch weniger bedenklich war, ist heute einfach nicht mehr up-to-date. Ich war immer gegen starre Tempolimits. Aber die freiwillige Begrenzung auf 250 km/h der meisten Hersteller ist ein guter Schritt, wobei ich auch 225 km/h für ausreichend halte. Wann kann man es schon fahren? Nur der Weg ist falsch. Die Elektronik greift einfach ein, aber theoretisch könnte das Auto 290 km/h oder mehr fahren. Ich hielte es für sinnvoller, die Getriebeabstufung so zu wählen, dass die Autos "unten herum" spritziger werden und im größten Gang ohne Eingriff bei ca. 225 km/h anlangen. Dies wäre sogar verbrauchssenkend, da der Wirkungsgrad verbessert würde.
Tanti saluti,
Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Der Außerirdische mit glorreicher Vergangenheit....
sagt man nicht zur ams auch "Auto Motor VW"? Zumindest sagte man das früher