Thesis springt nicht mehr an

alcyon
Posts: 103
Joined: 04 Feb 2009, 09:15

Thesis springt nicht mehr an

Unread post by alcyon »

Hallo Zusammen,

als ich eben losfahren wollte, sprang mein geliebter Thesis nicht mehr an, obwohl er gestern fehlerlos in die Garage abgestellt wurde :-(

Nun zeigt er Defekt Comfortronic und Defekt ESP an. Was ist da nur los? Ist es ein Marder oder was hat sich da einfach über Nacht verabschiedet?

Der Tag ist dann wohl erstmal gelaufen...
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: Thesis springt nicht mehr an

Unread post by fiorello »

Ciao,

na dann hoffen wir mal das deine bella sich bei dem wechselhaften Wetter nur einen kleinen " Schnupfen " geholt hat.

Bin mal gespannt was es war.

Saluti
Fiore
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
alcyon
Posts: 103
Joined: 04 Feb 2009, 09:15

Re: ...und er läuft

Unread post by alcyon »

Guten morgen,

es waren zwei defekte Relais, doch nun steht er wieder hübsch und funktionstüchtig hier. Es ist natürlich bedenklich, wenn solche 'Kleinigkeiten' gleich ein ganzes Auto außer Betrieb setzen können, sodass dasselbige teuer in die Werkstatt geschleppt werden muss und sich nicht einmal mehr die Feststellbremse lösen lässt. Dies wirft doch gleich die nächste Frage auf. Lässt sich die elektronische Feststellbremse in irgendeiner Weise manuell lösen?

Des Weiteren suche ich Felgen für den Sommer. Da die Winterreifen die Sportivo Felgen (s. Bild) drauf haben, würde ich für den Sommer gern etwas schlichtes aber doch augefallenes suchen. Hat jemand Erfahrung mit 18" oder gar 19" Felgen?

Ohne dieses nahezu perfekte Auto zwangsläufig umbauen zu wollen, verliebe ich mich doch jedes mal in die Heckpartie des Quattroporte V meines Vaters. Ivo hat den Auspuff seines ja bekanntermaßen etwas umgebaut. Auf lange Sicht würde es mich doch interessieren, ob sowas auch im Stile des Quattroporte V möglich wäre....wenn auch der Klang des Diesels nicht so der Brüller ist, wie der des Maseratis :D

alcyon
Attachments
dcim203.jpg
dcim203.jpg (47.22 KiB) Viewed 346 times
Amigoivo
Posts: 1105
Joined: 21 Dec 2008, 21:01

Re: ...und er läuft

Unread post by Amigoivo »

Servus alcyon,

da bin ich aber froh das dein Problem behoben ist.

Die Feststellbremse lässt sich auch im Kofferraum hinter der Klappe rechts lösen.
Das ist als Notentriegelung für den Fall des Ausfalls der Batterie gedacht.
Wenn nun gerade davon ein Relais defekt war, dann geht das wohl leider auch nicht, obwohl ich denke
das da kein Relais weiter zwischen sein müsste.

Den Auspuff, oder besser die Endstücke kann ich sicher nochmal fertigen lassen, leider könnte das etwas länger dauern,
da ich damit eine handvoll Kumpels beschäftigen würde, die momentan auch sehr viel zu tun haben. 8-)

zu den Felgen:
Bei 19" Felgen gab es nur welche von AZEV mit TÜV allerdings wohl auch nur per Einzelabnahme, 18"er sollten sich aber problemlos finden lassen.
Da gibts ja einige Felgenberater (Fulda) im Netz, die hast du aber auch sicher schon ausprobiert. ;)

Ich finde die Schmidt Revolution Jack Line ganz nett, schönes klassisches Design. Bild-> Jack Line

Die gibts in schwarz und silber.
Aber du weist selber am Besten, was dir gefällt. :)

Viele Grüße, Ivo
Viele Grüße, Ivo


Viva-Lancia!


Thesis 2.0T Emblema - Azzurro Michelangelo / Grigio Cellini BiColore + Blaues Alcantara
+ R.I.P. kC 2.0T 20V - Grigio Mercury - 285tkm +
+ R.I.P. RCZ 1.6T THP200 - schwarz met. (foliert in Oracal Avocado) 90tkm +
alcyon
Posts: 103
Joined: 04 Feb 2009, 09:15

Re: ...und er läuft

Unread post by alcyon »

Hallo allerseits,

mir wurde heute bei dem Händler meines Vertrauens gesagt, dass es bei 18 " Felgen (von 19 " mal ganz zu schweigen) sicherlich schon eng werden würde, da die Reifen jetzt schon sehr nah am Radkasten wären. Ändert sich denn da der Durchmesser des Rades oder lässt sich derselbige auch auf Kosten des Reifengröße beibehalten? Mir kommt diese Antwort des Autohauses ein bisschen dilettantisch vor. Jedoch benötige ich nun alsbald Sommerreifen mit passenden (schönen) Felgen, da nun auch der letzte Schnee weg ist. ;)

Lässt sich an Hand des angehängten Bildes erkennen, ob die Räder irgendwie außergewöhnlich nah am Radkasten dran sind?! Habe leider keine Vergleichsmöglichkeit.

Vielen Dank schon einmal!
Attachments
05.06.2009_0251.jpg
05.06.2009_0251.jpg (149.98 KiB) Viewed 347 times
mikele
Posts: 2404
Joined: 21 Dec 2008, 19:35

Re: ...und er läuft

Unread post by mikele »

hallo

such mal bei zb. ronal. etc.

ich bin bei der einfachsten grösse geblieben. vielleicht auch mit dem
hintergrund , alterserscheinungen des skyhook systems.

aber wer schön sein will, muss auch leiden können.
das kennen wir doch von unseren augensternen!

viel spass bei der suche

just
mikele
Attachments
fotos-0044 (medium).jpg
fotos-0044 (medium).jpg (82.62 KiB) Viewed 345 times
Amigoivo
Posts: 1105
Joined: 21 Dec 2008, 21:01

Re: ...und er läuft

Unread post by Amigoivo »

Moin alcyon,

was natürlich auf jeden Fall passt ist ein Rad mit den Abmessungen der original 18" Sportiva Felgen+Reifen. ;)

Den Abstand zwischen Rad und Radhaus kann man leider beim Thesis nicht wirklich ersehen, da im Stand der Abstand meist größer ist, als wärend der Fahrt.
Man muss also immer vom tiefsten ausgehen, dank mikele gibts bei Youtube ein Videio von meinem Thesis, worauf man gut erkennen kann, wie weit es herunter gehen kann.
-> Thesis Sound <-
Dazu habe ich dann noch ein Bild wo ich auf eine Wiese gefahren bin und man sehr gut die "riesigen" Abstände zwischen Radkasten und Rad erkennen kann.
Image

Ich habe bei meinem Thesis die hinteren Radläufe umbördeln lassen, das hat locker gereicht.

Die Daten der 18"er muss ich dir mal raussuchen, wenn du dich daran orientierst, gibts keine Probleme.

Was ich dir auch empfehlen könnte, wäre der Gang zum Reifenfachhändler.
Die haben auf ihrem PC auch einen Felgenberater, wo sie dir verschiedene Designs zeigen können und dir sagen welche Auflagen du beachten musst.

Einene Versuch ists auf jeden Fall wert.

Bis denne, Ivo
Viele Grüße, Ivo


Viva-Lancia!


Thesis 2.0T Emblema - Azzurro Michelangelo / Grigio Cellini BiColore + Blaues Alcantara
+ R.I.P. kC 2.0T 20V - Grigio Mercury - 285tkm +
+ R.I.P. RCZ 1.6T THP200 - schwarz met. (foliert in Oracal Avocado) 90tkm +
lucca
Posts: 382
Joined: 12 Jan 2009, 17:52

Re: ...und er läuft

Unread post by lucca »

Wollte mir die Original 18" Felgen für meinen Thesis 3.2 Bj. 04 gönnen. Als mein Lancia-Händler
sie bei Lancia bestellen wollte, erhielt er von Lancia die Auskunft, dass sie für meinen Thesis
nicht zugelassen sind.:(
Da ich den Thesis Original belassen wollte, habe ich dann die 17" Sportive bestellt.

Gruß
Ralph
Attachments
cimg1174_800x600.jpg
cimg1174_800x600.jpg (56.68 KiB) Viewed 345 times
alcyon
Posts: 103
Joined: 04 Feb 2009, 09:15

Re: ...und er läuft

Unread post by alcyon »

Vielen Dank!

Wieso sind die 18 " bei deinem Thesis nicht zugelassen während sie auf andere montiert werden dürfen? Letztendlich sind die Radläufe der Thesis' doch alle gleich konstruiert. An was für einer Größe orientiert sich Lancia dann bei der Zulassung? :S

VG

alcyon
lucca
Posts: 382
Joined: 12 Jan 2009, 17:52

Re: ...und er läuft

Unread post by lucca »

Keine Ahnung, mein Händler hat es auch nicht verstanden. Aber so ein HickHack war mir zu dumm, da habe ich die 17" bestellt.


Gruß
Ralph
Post Reply

Return to “D30 Thesis”