Knarschen von vorne !?

fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Knarschen von vorne !?

Unread post by fiorello »

Ciao,

unser Lybra SW 1,8LX ( 62TKM ) , hat die Eigenart vorne zu knarschen, vor allen Dingen wenn die Karosserie in Bewegung gerät, das macht er aber nur wenn es wärmer wird !?

Das fetten der Stabigummis hat keine Abhilfe gebracht, ich tippe mal auf die Querlenker !? wieviele hat den der Lybra verbaut und was kostet deren Wechsel ca ?

Es ist halt nervig, deshalb möchte ich das jetzt abstellen, hat einer ne Idee ?

Saluti Fiore
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Dr. No
Posts: 9
Joined: 21 Mar 2009, 20:42

Re: Knarschen von vorne !?

Unread post by Dr. No »

Hallo fio,

mein Lybra macht das auch, seitdem die Außentemperaturen gestiegen sind.

Als Ursache tippe ich auf einen Mangel an Schmierung in den Federbeindomen. Handlungsbedarf sehe ich allerdings noch nicht.

Viele Grüße aus GE

Norbert
Manfred
Posts: 509
Joined: 03 Jan 2009, 17:03

Re: Knarschen von vorne !?

Unread post by Manfred »

Hallo Fio,

meiner macht das seit 2 Jahren aber bisher aber nur insgesamt ein paar Mal. Wenn man z.B. an einem warmen Tag langsam in eine Einfahrt abbiegt. War total von diesem Geräusch überrascht worden, da ich es noch nicht kannte. Es waren eher "singende" Frequenzen, also keine Geräusche, die von einem Lastwechsel oder Belastung kommen würden!?

Lasse mein Fahrwerk beim freundlichen regelmäßig checken. Vor ein paar Monaten habe ich hinten eine neue Koppelstange bekommen. Die war ausgeschlagen, sonst gab es keine Beanstandungen. Jetzt ist auch alles ruhig, auch bei höheren Temperaturen!

Gruß

Manfred
ThomasDL
Posts: 138
Joined: 21 Dec 2008, 21:42

Re: Knarschen von vorne !?

Unread post by ThomasDL »

Ciao Fio,

habe momentan selbiges Problem. Das knarrende Geräusch kam jedesmal bei warmen Zustand des Fahrzeuges. Bei mir ist es die Gummilagerung am Stabilisator. Habe von meiner Tochter das Auto senken und heben lassen, dabei die Stabistange angefaßt und die Fibration wargenommen. Abhilfe hat das Einsprühen der Gummilagerung mit Silikonspray und danach mit krichfähigen weißen Sprühfett geschaffen. Ich denke aber diese Maßnahme wird nicht lange halten. Im Alfa Forum wird das gleiche Problem geschildert, dort auch bloß von kurzzeitiger Abhilfe gesprochen. Der Wechsel dieser Gummi bzw. des Stabilisators wird wohl unumgänglich werden (sind angeblich Selentbuchsen).
Also haben wir voraussichtlich selbiges Problem bevorstehen.

Saluti Thomas
viva lancia
Walter07
Posts: 46
Joined: 22 Jan 2009, 23:50

Re: Knarschen von vorne !?

Unread post by Walter07 »

Hallo,

habe gerade auf den aktuellsten Beitrag mit ähnlicher Problemstellung geantwortet:
http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... msg-635529

Schönen Abend,

Walter07
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: Knarschen von vorne !?

Unread post by fiorello »

Ciao Walter,

schön mal wieder von dir zu hören, alles in Ordnung in Austria ?

Das was du schreibst bestätigt mein Vermutung und die der Werkstatt, ich werde jetzt erst einmal die Querlenker wechseln, fange mal mit dem linken an.

Danach evtl die Stabigummis, laut meiner Werkstatt muss dafür die Achshalterung demontiert werden !?

Saluti Fio
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
ThomasDL
Posts: 138
Joined: 21 Dec 2008, 21:42

Re: Knarschen von vorne !?

Unread post by ThomasDL »

Ciao Fio,

was sind bei dir die Querlenker? Ich kenne die Stabistange verbunden mit der Karosse durch Pendelstützen (dünne Stäbe mit beidseitigen Gelenkköpfen). Die Querlenker müssten demnach die untere Achsaufhängung sein. Oben ist der Dom welcher das Federbein aufnimmt. Das ominöse Knarzen kommt vom linken Gummilagerbock der Stabistange die quer hinter dem Motor liegt. Die laute Übertragung des Geräusches erfolgt durch die nahe gelegene Lage zum Fußraum der Fahrerseite. Ertasten kann man die Fibrationen durch Anfassen der Stabistange und dabei gleichzeitiges schwingen des Fahrzeuges durch eine weitere Person. Bei dieser Bewegung ist an der Radaufhängung (Querlenker) keine fühlbare Fibration feststellbar.
Taste mit der Suchmethode erstmal die Stellen der Lagerböcke ab, bevor du eine größere Reparatur in Angriff nimmst.

Die besten Grüße und viel Erfolg wünscht dir Thomas
viva lancia
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: Knarschen von vorne !?

Unread post by fiorello »

Ciao Thomas,

ich weiss meine Werkstatt meint auch das die Stabigummis getauscht werden müssten um das Problem zu beheben, stutzig macht mich nur das diese ordentlich mit Fett behandelt wurden und keine Besserung eintrat !?

Querlenkler sind bei vielen anderen Herstellern ein bekanntes Problem für ebend diese Knarrzgeräusche, deshalb wollte ich sie wechseln.

http://de.wikipedia.org/wiki/Querlenker

Saluti Fio
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
ThomasDL
Posts: 138
Joined: 21 Dec 2008, 21:42

Re: Knarschen von vorne !?

Unread post by ThomasDL »

Ciao Fio,

mit dem Querlenker sehe ich also, dass du das selbige verstehst wie ich. Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass die Stabistange mit Selentgummigelenk befestigt ist. Das würde für mein Verständnis bedeuten, die letzte Ölung ist für die Katz. Somit müsste die Stabistange mit den vulkanisiertem Gummi gewechselt werden. Oder bin ich da falscher Ansicht?

Saluti Thomas
viva lancia
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: Knarschen von vorne !?

Unread post by fiorello »

Ciao Thomas,

soweit ich weiss kann man auch nur die Gummis wechseln, sie sind im neuen Zustand absolut dicht, in zunehmenden Alter verhärten diese und es kann Wasser eindringen dadurch verrottet es zusätzlich und es beginnt zu knarrzen, vornehmlich bei Trockenheit und Wärme, durch das Einbringen von Fett in / unter die schon ausgearbeiteten Stabigummis sollte dieses Geräusch zumindest kurzzeitig unterbunden werden, das war bei mir nicht der Fall, deshalb der Querlenker.

Der Querlenker hat Gummiböcke welche ausschlagen und dann beginnt er auch zu knarrzen.

Saluti Fio
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Post Reply

Return to “D40 Lybra”