Kia kauft Thesis-Werkzeuge
Kia kauft Thesis-Werkzeuge
Ohne Worte (aus motor-talk.de):
Calypso löst Opirus im Herbst 2009 ab
KIA präsentiert den neuen Calypso auf der IAA in Frankfurt im September 2009. Der Nachfolger des Opirus basiert auf dem auslaufenden Lancia Thesis. Gegenüber diesem wird der Calypso vor allem an Front und Heck stilistisch überarbeitet. Als Motorisierungsvarianten dienen modernisierte 2,4-Liter Fünfzylinder-Dieselmotoren mit 150 PS sowie ein 2,2-Liter Vierzylinder-Benziner mit 180 PS, beide Motoren stammen von Fiat.
Mit dem Calypso möchte KIA den Aufstieg in die automobile Oberklasse wagen. Um die Entwicklungszeit eines eigenen Oberklasse-Modells abzukürzen haben die koreanischen Produktentwickler beschlossen, auf eine ausgereifte Basis zurückzugreifen und die Produktionswerkzeuge des auslaufenden Lancia Thesis aufgekauft. Obwohl der Thesis über eine solide technische Basis und eine extravagante Erscheinung verfügte, hatte er es auf dem deutschen Markt sehr schwer und konnte sich nicht richtig durchsetzen.
Mit dem Calypso trifft KIA auf Wettbewerber wie die gerade neu vorgestellte Mercedes E-Klasse, den 5er von BMW und den erfolgreichen Audi A 6. Der Calypso startet mit einem Einstiegspreis von 28.670,- Euro. Um im Entertainment-Bereich auf gleicher Höhe wie die etablierte Konkurrenz zu sein, ersetzt KIA das überalterte Navigations-System des Lancia Thesis durch eine schnelle Festplatten-Navigation und eine Dolby-Sorround-Anlage von Bose. Neben diesen serienmäßigen Features wird es als Option ein Head-Up-Display (360,- Euro), ein Nachtsicht-Gerät (650,- Euro) und ein web-unterstütztes Bildtelefon (2.340,- Euro) geben.
Calypso löst Opirus im Herbst 2009 ab
KIA präsentiert den neuen Calypso auf der IAA in Frankfurt im September 2009. Der Nachfolger des Opirus basiert auf dem auslaufenden Lancia Thesis. Gegenüber diesem wird der Calypso vor allem an Front und Heck stilistisch überarbeitet. Als Motorisierungsvarianten dienen modernisierte 2,4-Liter Fünfzylinder-Dieselmotoren mit 150 PS sowie ein 2,2-Liter Vierzylinder-Benziner mit 180 PS, beide Motoren stammen von Fiat.
Mit dem Calypso möchte KIA den Aufstieg in die automobile Oberklasse wagen. Um die Entwicklungszeit eines eigenen Oberklasse-Modells abzukürzen haben die koreanischen Produktentwickler beschlossen, auf eine ausgereifte Basis zurückzugreifen und die Produktionswerkzeuge des auslaufenden Lancia Thesis aufgekauft. Obwohl der Thesis über eine solide technische Basis und eine extravagante Erscheinung verfügte, hatte er es auf dem deutschen Markt sehr schwer und konnte sich nicht richtig durchsetzen.
Mit dem Calypso trifft KIA auf Wettbewerber wie die gerade neu vorgestellte Mercedes E-Klasse, den 5er von BMW und den erfolgreichen Audi A 6. Der Calypso startet mit einem Einstiegspreis von 28.670,- Euro. Um im Entertainment-Bereich auf gleicher Höhe wie die etablierte Konkurrenz zu sein, ersetzt KIA das überalterte Navigations-System des Lancia Thesis durch eine schnelle Festplatten-Navigation und eine Dolby-Sorround-Anlage von Bose. Neben diesen serienmäßigen Features wird es als Option ein Head-Up-Display (360,- Euro), ein Nachtsicht-Gerät (650,- Euro) und ein web-unterstütztes Bildtelefon (2.340,- Euro) geben.
-
- Posts: 122
- Joined: 28 Mar 2009, 11:40
Re: Kia kauft Thesis-Werkzeuge
April, April ? ::o
(:P) ... netter Aprilscherz
>:D<
aktuell: Lancia Delta 844 , Lancia Y Cosmo, Lancia Prisma 1.6ie
ehemals: Delta Integrale 8V bis 1992 - Dedra 1.6 bis 1997 - kC 2.4 bis 2001 - Y10 bis 2006 - Dedra 1.6 bis 2009, Dedra TD SW bis 2014, Lybra 2.4 SW Intensa bis 2016
http://www.lancia-prisma.de
ehemals: Delta Integrale 8V bis 1992 - Dedra 1.6 bis 1997 - kC 2.4 bis 2001 - Y10 bis 2006 - Dedra 1.6 bis 2009, Dedra TD SW bis 2014, Lybra 2.4 SW Intensa bis 2016
http://www.lancia-prisma.de
Re: (:P) ... netter Aprilscherz
Wenn ja, dann aber gut gemacht. Da werden Informationen benutzt, die nur ein Lancia-Thesis-Interessierter drauf hat..... (tu)
Gruss.....Starbiker
Re: (:P) ... netter Aprilscherz
Salve,
was es nun ist !? aber denkbar wäre, denn in den Ländern der " lächelnden " Menschen wird ja sehr sehr gerne kopiert, es würde mich auch nicht wundern wenn solch ein Produkt dann die Produktionszahlen des Thesis ( ich habe kürzlich gelesen das es ca. 12000 Einheiten sein sollten !?), deutlich übersteigen, denn einen Kia kauft der deutsche, einen italiener eher nicht, die gehen ja immer kaputt und Rosten sooo viel
Saluti Fiorello
was es nun ist !? aber denkbar wäre, denn in den Ländern der " lächelnden " Menschen wird ja sehr sehr gerne kopiert, es würde mich auch nicht wundern wenn solch ein Produkt dann die Produktionszahlen des Thesis ( ich habe kürzlich gelesen das es ca. 12000 Einheiten sein sollten !?), deutlich übersteigen, denn einen Kia kauft der deutsche, einen italiener eher nicht, die gehen ja immer kaputt und Rosten sooo viel

Saluti Fiorello
Saluti
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Re: (:P) ... netter Aprilscherz
Wenn die Fahrgestellnummern durchgängig sind (was ich nicht weiß, aber davon ausgehe), müssen es mehr als 12000 gewesen sein.
Meiner (einer der letzten 3.2 V6 von 2006) hat immerhin eine 164xx.
Schätze, es dürften so ± 20000 Exemplare geworden sein.
Damit ist der Thesis erfolgreicher als z. B. der Alfa 6 mit um die 12000 Exemplaren.
Grüße,
GWB
Meiner (einer der letzten 3.2 V6 von 2006) hat immerhin eine 164xx.
Schätze, es dürften so ± 20000 Exemplare geworden sein.
Damit ist der Thesis erfolgreicher als z. B. der Alfa 6 mit um die 12000 Exemplaren.
Grüße,
GWB
Re: (:P) ... netter Aprilscherz
Ich habe im letzten Jahr hier im Forum gelesen, dass es knapp 18.000 Stück geworden sind.
Grüße
Bob
Grüße
Bob
*****************************************************************************************************
http://www.thesis-treffen.de
http://www.thesis-treffen.de
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: (:P) ... netter Aprilscherz
Ciao Fio, ::o
come stai? Stai gia a casa?
Sono stato in Germania con la Punto. La macchina ha superato la revisione con lode
saluti
Bernardo
come stai? Stai gia a casa?
Sono stato in Germania con la Punto. La macchina ha superato la revisione con lode

saluti
Bernardo
Re: (:P) ... netter Aprilscherz
Salve GWB,
ja " erfolgreicher " als der Alfa Sei, den hatte ich auch mal einen 81er 1Serie, 2,5V6 mit dem Vergasermotor, sechs 32er Einfach Dellorto, genial und sehr geschmeidig, so einen hätte ich heuteb gerne noch in meiner Garage, aber gute Exemplare sind sehr teuer und äußerst selten.
Saluti Fio
ja " erfolgreicher " als der Alfa Sei, den hatte ich auch mal einen 81er 1Serie, 2,5V6 mit dem Vergasermotor, sechs 32er Einfach Dellorto, genial und sehr geschmeidig, so einen hätte ich heuteb gerne noch in meiner Garage, aber gute Exemplare sind sehr teuer und äußerst selten.
Saluti Fio
Saluti
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Re: (:P) ... netter Aprilscherz
Vermutlich sind es um die 18.000. Meiner ist Zulassung Mai 2007 und hat eine Fahrgestellnummer etwas über 17.xxx
Gruß Walter
Gruß Walter
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Thesis Sportiva 2,4 Multijet 20V, 185 PS - rockabilly schwarz + Poltrona Frau Leder rot
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Thesis Sportiva 2,4 Multijet 20V, 185 PS - rockabilly schwarz + Poltrona Frau Leder rot
------------------------------------------------------------------------------------------------------------