Lineaccessori Lancia Delta (Italien-Italienisch)
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Lineaccessori Lancia Delta (Italien-Italienisch)
Es gibt mittlerweile in Italien eine Zubehörliste für den Lancia Delta, auch wenn ich immer noch nicht so ganz verstanden habe, warum die so schwierig zu finden ist. Denn nur über Umwege hat sie jemand im Delta-Forum in Italien veröffentlicht und ist nicht über Lancias Internetseiten herauszufinden :X
Leider ist die Liste in Italienisch, aber die Bestellnummern müssten überall gleich sein, also auch in Deutschland oder Österreich.
http://www.denicar.it/files/accessori/L ... 0Delta.pdf
Leider ist die Liste in Italienisch, aber die Bestellnummern müssten überall gleich sein, also auch in Deutschland oder Österreich.
http://www.denicar.it/files/accessori/L ... 0Delta.pdf
Re: Lineaccessori Lancia Delta (Italien-Italienisch)
sehr interessant -- sind sicher einige Teile dabei, welche ein Delta3 Besitzer benötigt od. kaufen würde -- völlig unverständlich warum so etwas nicht puplik gemacht wird und in Form z.B.einer Brochure (Infoblatt) nicht zu den Käufern gesendet wird (ist mühsahm.. aber siehe Audi,VW, Mercedes).
jaja Kundenbetreuung ....was heisst das eigentlich auf italienisch?
jaja Kundenbetreuung ....was heisst das eigentlich auf italienisch?
Re: Lineaccessori Lancia Delta (Italien-Italienisch)
Kundenbetreuung auf Italienisch ?
Wie ich immer wieder bemerke, scheint es im Italienischen diesen Begriff gar nicht zu geben ...ggg
Was mich ehrlich wundert, ist daß die verchromten oder Alu Türeinstiegsleisten nicht schon serienmäßig drin sind,
bei meinem Beta HPE anno 1984 sind die serienmäßig drin - auch die Aluleiste am unteren Ende der Heckklappe.
Und die billig wirkenen Plastik Seitenrammleisten dürften wohl nicht im Sinne des Designers sein. Bin aber sicher, daß sich einige Leute die Dinger raufkleben werden.
Wie ich immer wieder bemerke, scheint es im Italienischen diesen Begriff gar nicht zu geben ...ggg
Was mich ehrlich wundert, ist daß die verchromten oder Alu Türeinstiegsleisten nicht schon serienmäßig drin sind,
bei meinem Beta HPE anno 1984 sind die serienmäßig drin - auch die Aluleiste am unteren Ende der Heckklappe.
Und die billig wirkenen Plastik Seitenrammleisten dürften wohl nicht im Sinne des Designers sein. Bin aber sicher, daß sich einige Leute die Dinger raufkleben werden.
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Lineaccessori Lancia Delta (Italien-Italienisch)
...wenn du bedenkst, dass dieser Katalog (so zumindest steht es drauf) seit Oktober 2008 vorhanden sein müsste, wird es umso unverständlicher. Ich dachte mir, man habe noch keinen offiziellen Katalog erstellt, weil man erst einmal abwarten wollte, bis alle Modelle samt alle Ausstattungsmöglichkeiten vorhanden seien, aber nun sehe ich, es gibt einen Katalog. Was ich überhaupt nicht verstehe, wieso man den nirgendwo offiziell bei Lancia herunterladen kann. Das ist mir ein Rätsel. Anders als bei FIAT. Bei FIAT geht man auf die Homepage und zu jedem Modell (soweit ich weiß) kannst du den Katalog "Lineaccessori FIAT" herunterladen.
Scheinbar geht man davon aus, dass der normale italienische Lancia-Fahrer sich entweder nicht um Zubehör kümmert oder wenn doch, dann dies nicht online macht, sondern entweder direkt über den Händler oder über die vielen Zubehörgeschäfte hier. Jedenfalls kann ich den Unterschied zwischen Lancia und FIAT nicht so ganz verstehen. Über die Lancia-Homepage Italien kannst du NICHT EINEN Zubehörkatalog herunterladen, für kein Fahrzeug, nicht einmal für einen doch sehr häufig hier in Italien verkauften Ypsilon. Übrigens Kundenbetreuung: assistenza al cliente (oder: ai clienti)
Scheinbar geht man davon aus, dass der normale italienische Lancia-Fahrer sich entweder nicht um Zubehör kümmert oder wenn doch, dann dies nicht online macht, sondern entweder direkt über den Händler oder über die vielen Zubehörgeschäfte hier. Jedenfalls kann ich den Unterschied zwischen Lancia und FIAT nicht so ganz verstehen. Über die Lancia-Homepage Italien kannst du NICHT EINEN Zubehörkatalog herunterladen, für kein Fahrzeug, nicht einmal für einen doch sehr häufig hier in Italien verkauften Ypsilon. Übrigens Kundenbetreuung: assistenza al cliente (oder: ai clienti)

-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Lineaccessori Lancia Delta (Italien-Italienisch)
Der Delta hat serienmäßig verchromete Türeinstiegsleisten. Die hier sind zusätzlich und dazu auch noch beleuchtet. Ob man nun diesen "Body-Bausatz" einbauen muss, lasse ich einmal dahingestellt, aber beispielsweise ist sehr interessant, dass man nun doch Parksensoren für vorne und hinten bekommen kann, denn über PKW-Bestellung gibt es sie nur für hinten (sofern man nicht gleich den Parkhilfeassistenten bestellt).
Über den Sinn oder Unsinn mancher Teile kann man streiten, aber manche Dinge sind dennoch von Interesse, besonders bei so einem relativ neuen Fahrzeug, das noch wenig Zubehör-Teile von Fremdanbietern hat, auch wenn mittlerweile schon die ersten Tuning-Firmen hier in Italien den Delta im Programm haben.
Das mit der Kundenbetreuung ist eine Diskussion, die man unendlich fortführen kann. Es ist auch alles eine Frage der Mentalität. Wenn man in Deutschland beispielsweise in einem Geschäft eine Verkäuferin nach Hilfe fragt, wird man fast böse und missmutig behandelt. Wenn man 5 Minuten vor Ladenschluss in ein Geschäft kommt, würde man sterben, wenn Blicke töten könnten oder noch schlimmer, man darf erst gar nicht rein.
Die Italiener sehen das alles nicht so verbissen. Wie gesagt, es ist eine Frage der Mentalität und alles ist wie eine Münze, Kopf UND Zahl. Was in einem Fall positiv ist, ist in einer anderen Situation negativ. Das gilt für Deutschland wie für Italien oder wie auch für jedes andere Land.
In Italien kommt sehr viel auf die persönliche Beziehung an. Alles dreht sich darum. Das ist manchmal sehr angenehm, sehr schön und oft für uns Italiener sehr "warmherzig". In Deutschland bekommt man dann dafür eine sehr "nüchterne" Behandlung, für uns oft viel zu steril, zu unterkühlt, wenig freundlich, aber dafür vielleicht in der Substanz viel effektiver und vor allem gleichbleibender in Raum und Zeit.
Ich habe beide Kulturkreise erlebt und in beiden gelebt und bis heute kann ich dir nicht sagen, was an sich besser ist. Ich rege mich oft hier über die Dinge auf, die einfach besser laufen könnten und die in Deutschland ja funktionieren. Umgekehrt rege ich mich in Deutschland auch über die teilweise doch stupide Arbeitsweise auf, die Bornierheit, die du hier so nicht vorfindest (na ja, Ausnahmen findest du hier wie in D oder A im Guten wie im Schlechten).
Wie gesagt, was man in Deutschland als "Kundenbetreuung" ansieht, ist für uns Italiener oft viel zu unterkühlt. Uns ist viel wichtiger der menschliche Kontakt, das persönliche Verhältnis und das ist unabhängig von einer Firma, von einem Unternehmen etc. Ob das gut oder schlecht ist, muss ein jeder für sich beantworten. Ich für mich habe es immer noch nicht herausgefunden
Über den Sinn oder Unsinn mancher Teile kann man streiten, aber manche Dinge sind dennoch von Interesse, besonders bei so einem relativ neuen Fahrzeug, das noch wenig Zubehör-Teile von Fremdanbietern hat, auch wenn mittlerweile schon die ersten Tuning-Firmen hier in Italien den Delta im Programm haben.
Das mit der Kundenbetreuung ist eine Diskussion, die man unendlich fortführen kann. Es ist auch alles eine Frage der Mentalität. Wenn man in Deutschland beispielsweise in einem Geschäft eine Verkäuferin nach Hilfe fragt, wird man fast böse und missmutig behandelt. Wenn man 5 Minuten vor Ladenschluss in ein Geschäft kommt, würde man sterben, wenn Blicke töten könnten oder noch schlimmer, man darf erst gar nicht rein.
Die Italiener sehen das alles nicht so verbissen. Wie gesagt, es ist eine Frage der Mentalität und alles ist wie eine Münze, Kopf UND Zahl. Was in einem Fall positiv ist, ist in einer anderen Situation negativ. Das gilt für Deutschland wie für Italien oder wie auch für jedes andere Land.
In Italien kommt sehr viel auf die persönliche Beziehung an. Alles dreht sich darum. Das ist manchmal sehr angenehm, sehr schön und oft für uns Italiener sehr "warmherzig". In Deutschland bekommt man dann dafür eine sehr "nüchterne" Behandlung, für uns oft viel zu steril, zu unterkühlt, wenig freundlich, aber dafür vielleicht in der Substanz viel effektiver und vor allem gleichbleibender in Raum und Zeit.
Ich habe beide Kulturkreise erlebt und in beiden gelebt und bis heute kann ich dir nicht sagen, was an sich besser ist. Ich rege mich oft hier über die Dinge auf, die einfach besser laufen könnten und die in Deutschland ja funktionieren. Umgekehrt rege ich mich in Deutschland auch über die teilweise doch stupide Arbeitsweise auf, die Bornierheit, die du hier so nicht vorfindest (na ja, Ausnahmen findest du hier wie in D oder A im Guten wie im Schlechten).
Wie gesagt, was man in Deutschland als "Kundenbetreuung" ansieht, ist für uns Italiener oft viel zu unterkühlt. Uns ist viel wichtiger der menschliche Kontakt, das persönliche Verhältnis und das ist unabhängig von einer Firma, von einem Unternehmen etc. Ob das gut oder schlecht ist, muss ein jeder für sich beantworten. Ich für mich habe es immer noch nicht herausgefunden

Re: Lineaccessori Lancia Delta (Italien-Italienisch)
das Zubehör müsste in jeder Lancia -Homepage egal ob I, A ,CH oder D vorhanden sein...s....ind das nicht die kleinen Dinge mit dem man Geld verdienen kann???
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Lineaccessori Lancia Delta (Italien-Italienisch)
...natürlich bin ich deiner Meinung (tu) X(
Re: Lineaccessori Lancia Delta (Italien-Italienisch)
Hallo,
kann es sein, dass dieser Katalog noch garnicht "live" ist ? Im Text steht an vielen Stellen noch ein ??? und das layout des pdf Dokumnets erinnert verdächtig an die Druckvorlage einer Medienagentur. Aber wie dem auch sei, selbst wenn es so wäre, ist es traurig, dass selbst heute noch kein offizieller Katalog verfügbar ist. Habe schon einige Dinge gesehen, die ich mir sicher anschaffen würde, wenn ich denn wirklich den 1.8 bestellen sollte. Hoffe, dass der Wagen bald in die deutsche Preisliste augenommen wird
Beste Grüße
Bob
kann es sein, dass dieser Katalog noch garnicht "live" ist ? Im Text steht an vielen Stellen noch ein ??? und das layout des pdf Dokumnets erinnert verdächtig an die Druckvorlage einer Medienagentur. Aber wie dem auch sei, selbst wenn es so wäre, ist es traurig, dass selbst heute noch kein offizieller Katalog verfügbar ist. Habe schon einige Dinge gesehen, die ich mir sicher anschaffen würde, wenn ich denn wirklich den 1.8 bestellen sollte. Hoffe, dass der Wagen bald in die deutsche Preisliste augenommen wird

Beste Grüße
Bob
*****************************************************************************************************
http://www.thesis-treffen.de
http://www.thesis-treffen.de
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Lineaccessori Lancia Delta (Italien-Italienisch)
Das kann auch sein, denn der Link hat nichts mit Lancia zu tun. Ich habe ihn über ein Delta-Forum erhalten. Es stehen ja auch noch keine Preise. Interessant daran ist aber, dass die Sache bereits im Oktober angefertigt wurde, also vor 6 Monaten.
Die Online-Pflege der Lancia-Webseite in Italien ist auch so eine Sache. Ich musste einmal laut loslachen, als man mir im Call-Center antwortete, ich solle auf "Neuigkeiten" auf der Webseite warten. Allerdings blieb sie mir die Antwort schuldig, wieso der Biturbo erst im Dezember offziell auf der Webseite vorgestellt wurde und nicht bei der Präsentation, nämlich im Oktober. Das mit dem 1,8 nimmt hier in Italien groteske Züge an. Mein Bekannter -immerhin Provinz-Generalvertreter für Lancia-kann mir immer noch nichts über den Delta sagen. Die Händler wissen offiziell nichts, aber auch gar nichts. Er weiß nur, dass theoretisch er Mitte April lieferbar sein sollte, aber er habe sonst nichts mehr gehört. Nun glaube ich ihm, weil er eh weiß, dass ich mir keinen Diesel zulegen werde.
Er hat nur den Kopf geschüttelt, als ihm sagte, dass die Schweizer bereits Preisliste, technische Daten schon Wochen vorher hatten und einige ihn schon vorher bestellt hatten.
Im Callcenter hat man mir dann unter der Hand gesteckt, also inoffiziell, dass damit für Mitte April zu rechnen ist, aber offiziell wussten auch sie nichts Konkretes.
Wie gesagt, in der Schweiz ist er ab Mitte April lieferbar und bereits seit mehr als einem Monat bestellbar.
Die Online-Pflege der Lancia-Webseite in Italien ist auch so eine Sache. Ich musste einmal laut loslachen, als man mir im Call-Center antwortete, ich solle auf "Neuigkeiten" auf der Webseite warten. Allerdings blieb sie mir die Antwort schuldig, wieso der Biturbo erst im Dezember offziell auf der Webseite vorgestellt wurde und nicht bei der Präsentation, nämlich im Oktober. Das mit dem 1,8 nimmt hier in Italien groteske Züge an. Mein Bekannter -immerhin Provinz-Generalvertreter für Lancia-kann mir immer noch nichts über den Delta sagen. Die Händler wissen offiziell nichts, aber auch gar nichts. Er weiß nur, dass theoretisch er Mitte April lieferbar sein sollte, aber er habe sonst nichts mehr gehört. Nun glaube ich ihm, weil er eh weiß, dass ich mir keinen Diesel zulegen werde.
Er hat nur den Kopf geschüttelt, als ihm sagte, dass die Schweizer bereits Preisliste, technische Daten schon Wochen vorher hatten und einige ihn schon vorher bestellt hatten.
Im Callcenter hat man mir dann unter der Hand gesteckt, also inoffiziell, dass damit für Mitte April zu rechnen ist, aber offiziell wussten auch sie nichts Konkretes.
Wie gesagt, in der Schweiz ist er ab Mitte April lieferbar und bereits seit mehr als einem Monat bestellbar.
Re: Lineaccessori Lancia Delta (Italien-Italienisch)
Hallo Jungs
Macht Euch nicht einen zu grossen Kopf wegen dem Zubehör, die Hälfte der aufgeführten Produkte ist noch gar nicht erhältlich, z.B. die ganze Dachbox-Geschichte, da die Firma die den Auftrag von Lancia erhalten hat (letztes Jahr), gar nicht mehr existiert.
Auf den Duftspender warte ich seit Erhalt meines Auto's, in Turin haben sie aber auch noch nichts.
Und von den Schürzen und Bodykit's reden wir lieber nicht, denn das sieht einfach nur SCHEISSE aus.
Alufelgen aus dem LA-Katalog sind auch noch nicht erhältlich, wobei ich persönlich finde, dass die eher auf 'nem Lybra Emblema/Intensa gepasst hätten, aber sicherlich nicht auf dem Delta.
Soviel zu den News und bis bald.
Dean
Macht Euch nicht einen zu grossen Kopf wegen dem Zubehör, die Hälfte der aufgeführten Produkte ist noch gar nicht erhältlich, z.B. die ganze Dachbox-Geschichte, da die Firma die den Auftrag von Lancia erhalten hat (letztes Jahr), gar nicht mehr existiert.
Auf den Duftspender warte ich seit Erhalt meines Auto's, in Turin haben sie aber auch noch nichts.
Und von den Schürzen und Bodykit's reden wir lieber nicht, denn das sieht einfach nur SCHEISSE aus.
Alufelgen aus dem LA-Katalog sind auch noch nicht erhältlich, wobei ich persönlich finde, dass die eher auf 'nem Lybra Emblema/Intensa gepasst hätten, aber sicherlich nicht auf dem Delta.
Soviel zu den News und bis bald.
Dean