Die Inspektion kostete insgesamt 141,12 Euro.
Der Betrag setzt sich folgendermassen zusammen:
12,49 Ölfilter
21,00 Luftfilter
41,65 Kraftstofffilter
15,99 LM Formula Super Motoröl 10W-40 (Sonderangebot, kostet sonst 23,99)
129,50 Ispektion ab 2,2 Stunden
---------------------
220,63
-79,51 (Sonderaktion, da ich die Inspektion mit einem ATU Wertscheck von Norma (49,99 Euro) bezahlt habe.
---------------
141,12 Gesamtkosten
Den Pollenfilter werde ich selbst wechseln; bei ATU hätte er 47 Euro gekosten.
Über eBay gibt es ihn für 3,50 Euro zzgl. 3,50 Euro Versand. Der Tip stammt aus dem Forum.
Laut Rechnung wurde die Inspektion mit 4,25 Stunden angesetzt.
In den folgenden Beiträgen nun die 10 seitigen Unterlagen zur Inspektion.
120.000 km Inspektion bei ATU (die 3.)
120.000 km Inspektion bei ATU (die 3.)
- Attachments
-
- atu rechnung 2.jpg (92.32 KiB) Viewed 405 times
-
- atu rechnung 1.jpg (81.6 KiB) Viewed 405 times
Lancia Thesis 2.4 jtd Multijet 20v Executive Comfortronic
129 kW (175 PS) bei 4000 U/min
215/60R16 95W (5-Loch Felge)
Fg.-Nr. 00009390
Motor-Nr. 3642911
Organisations-Nr. 00007796
Aussenfarbe 657
Innenfarbe 615
Datum erste Zuweisung 31.05.2003
Datum letzte Zuweisung 31.05.2003
CCF-Datum 14.05.2004
Garantiebeginn 13.04.2004
129 kW (175 PS) bei 4000 U/min
215/60R16 95W (5-Loch Felge)
Fg.-Nr. 00009390
Motor-Nr. 3642911
Organisations-Nr. 00007796
Aussenfarbe 657
Innenfarbe 615
Datum erste Zuweisung 31.05.2003
Datum letzte Zuweisung 31.05.2003
CCF-Datum 14.05.2004
Garantiebeginn 13.04.2004
Re: 120.000 km Inspektion bei ATU (die 3.)
weitere Scans...
- Attachments
-
- atu wartungsplan 2.jpg (168.01 KiB) Viewed 405 times
-
- atu wartungsplan 1.jpg (133.7 KiB) Viewed 405 times
Lancia Thesis 2.4 jtd Multijet 20v Executive Comfortronic
129 kW (175 PS) bei 4000 U/min
215/60R16 95W (5-Loch Felge)
Fg.-Nr. 00009390
Motor-Nr. 3642911
Organisations-Nr. 00007796
Aussenfarbe 657
Innenfarbe 615
Datum erste Zuweisung 31.05.2003
Datum letzte Zuweisung 31.05.2003
CCF-Datum 14.05.2004
Garantiebeginn 13.04.2004
129 kW (175 PS) bei 4000 U/min
215/60R16 95W (5-Loch Felge)
Fg.-Nr. 00009390
Motor-Nr. 3642911
Organisations-Nr. 00007796
Aussenfarbe 657
Innenfarbe 615
Datum erste Zuweisung 31.05.2003
Datum letzte Zuweisung 31.05.2003
CCF-Datum 14.05.2004
Garantiebeginn 13.04.2004
Re: 120.000 km Inspektion bei ATU (die 3.)
usw.
- Attachments
-
- atu diagnose 1.jpg (166.75 KiB) Viewed 405 times
-
- atu wartungsplan 4.jpg (100.36 KiB) Viewed 405 times
-
- atu wartungsplan 3.jpg (104.77 KiB) Viewed 405 times
Lancia Thesis 2.4 jtd Multijet 20v Executive Comfortronic
129 kW (175 PS) bei 4000 U/min
215/60R16 95W (5-Loch Felge)
Fg.-Nr. 00009390
Motor-Nr. 3642911
Organisations-Nr. 00007796
Aussenfarbe 657
Innenfarbe 615
Datum erste Zuweisung 31.05.2003
Datum letzte Zuweisung 31.05.2003
CCF-Datum 14.05.2004
Garantiebeginn 13.04.2004
129 kW (175 PS) bei 4000 U/min
215/60R16 95W (5-Loch Felge)
Fg.-Nr. 00009390
Motor-Nr. 3642911
Organisations-Nr. 00007796
Aussenfarbe 657
Innenfarbe 615
Datum erste Zuweisung 31.05.2003
Datum letzte Zuweisung 31.05.2003
CCF-Datum 14.05.2004
Garantiebeginn 13.04.2004
Re: 120.000 km Inspektion bei ATU (die 3.)
noch 2 Scans...
- Attachments
-
- atu diagnose 3.jpg (191.13 KiB) Viewed 405 times
-
- atu diagnose 2.jpg (93.1 KiB) Viewed 405 times
Lancia Thesis 2.4 jtd Multijet 20v Executive Comfortronic
129 kW (175 PS) bei 4000 U/min
215/60R16 95W (5-Loch Felge)
Fg.-Nr. 00009390
Motor-Nr. 3642911
Organisations-Nr. 00007796
Aussenfarbe 657
Innenfarbe 615
Datum erste Zuweisung 31.05.2003
Datum letzte Zuweisung 31.05.2003
CCF-Datum 14.05.2004
Garantiebeginn 13.04.2004
129 kW (175 PS) bei 4000 U/min
215/60R16 95W (5-Loch Felge)
Fg.-Nr. 00009390
Motor-Nr. 3642911
Organisations-Nr. 00007796
Aussenfarbe 657
Innenfarbe 615
Datum erste Zuweisung 31.05.2003
Datum letzte Zuweisung 31.05.2003
CCF-Datum 14.05.2004
Garantiebeginn 13.04.2004
Re: 120.000 km Inspektion bei ATU (die 3.)
Das wars.
Viele Grüße und gute Nacht
Armin
Viele Grüße und gute Nacht
Armin
- Attachments
-
- atu diagnose 4.jpg (197.17 KiB) Viewed 405 times
Lancia Thesis 2.4 jtd Multijet 20v Executive Comfortronic
129 kW (175 PS) bei 4000 U/min
215/60R16 95W (5-Loch Felge)
Fg.-Nr. 00009390
Motor-Nr. 3642911
Organisations-Nr. 00007796
Aussenfarbe 657
Innenfarbe 615
Datum erste Zuweisung 31.05.2003
Datum letzte Zuweisung 31.05.2003
CCF-Datum 14.05.2004
Garantiebeginn 13.04.2004
129 kW (175 PS) bei 4000 U/min
215/60R16 95W (5-Loch Felge)
Fg.-Nr. 00009390
Motor-Nr. 3642911
Organisations-Nr. 00007796
Aussenfarbe 657
Innenfarbe 615
Datum erste Zuweisung 31.05.2003
Datum letzte Zuweisung 31.05.2003
CCF-Datum 14.05.2004
Garantiebeginn 13.04.2004
Re: 120.000 km Inspektion bei ATU (die 3.)
Hallo Armin,
auch wenn Du von verschiedener Seite hier im Forum immer wieder mal verbale Schläge abbekommen hast, was Deine Wartungs Entscheidung für ATU anbelangt, so stelle ich doch fest, dass mir ein solch umfangreiches Protokoll der ausgefürten Arbeiten incl Systemdiagnose, Brems und Achswerten noch nie übergeben wurde. Maximal die Abhakliste der Prüfungen habe ich bei den Vertragswerkstätten, die ich bei verschiedenen Automarken in Anspruch genommen habe, bisher erhalten. Das ist m.E. schon eine vertrauensbildende Massnahme.
Vielen Dank, dass Du diese Infos hier eingestellt hast.
Beste Grüße
Bob
auch wenn Du von verschiedener Seite hier im Forum immer wieder mal verbale Schläge abbekommen hast, was Deine Wartungs Entscheidung für ATU anbelangt, so stelle ich doch fest, dass mir ein solch umfangreiches Protokoll der ausgefürten Arbeiten incl Systemdiagnose, Brems und Achswerten noch nie übergeben wurde. Maximal die Abhakliste der Prüfungen habe ich bei den Vertragswerkstätten, die ich bei verschiedenen Automarken in Anspruch genommen habe, bisher erhalten. Das ist m.E. schon eine vertrauensbildende Massnahme.
Vielen Dank, dass Du diese Infos hier eingestellt hast.
Beste Grüße
Bob
*****************************************************************************************************
http://www.thesis-treffen.de
http://www.thesis-treffen.de
Re: 120.000 km Inspektion bei ATU (die 3.)
Ich komme jetzt für meine beiden Lancia´s ins Grübeln. Habe gerade für den Ypsilon eine Jahresinsprektion gemacht, € 340. Da müßte man dann aber noch 80 € für TÜV u. ASU abziehen. Dann wären das 260 € und der Thesis hat ja 2x soviel Öl zum Wechseln. Der Thesis steht im August an?? Beachtlich ATU. Wenn man sparen will sicher eine sinnvolle Alternative. Ich möchte aber auch meine FIAT/LANCIA Werkstatt vor Ort erhalten, denn wenn mal was Kompliziertes ansteht muss ich zur LANCIA Wertstatt und dort habe ich den "Roten Stern" auf der virtuellen Kundenkarte => Der geht fremd, von dem holen wir uns das Geld wieder.
So hat alles seine zwei Seiten.:X
So hat alles seine zwei Seiten.:X
Viva Lancia
Rainer Thesis- u. Ypsilonfan
Rainer Thesis- u. Ypsilonfan
Re: 120.000 km Inspektion bei ATU (die 3.)
Mich würde mal interessieren, wie der Preis für einen Pollenfilter (EUR 3,50 plus Versand) zustandekommt, wenn Billiganbieter ATU EUR 47,-- verlangt und Lancia vermutlich noch deutlich mehr. Ist das Produkt identisch oder vielleicht eine Fälschung? Oder verlangt der reguläre Handel reine Fantasiepreise?
Wir hatten mal den Fall bei einem Ölfilter der Firma Mann (grün-gelbe Packung) und im Original Mercedes (weiße Packung mit blauem Druck). Der war für einen Lieferwagen, dessen Ölwechselintervall gerade auf 50.000 km erhöht wurde. Plötzlich tauchten Plagiate auf (die Packungen wurden optisch kopiert, nur statt MANN stand MAMM drauf und bei der Mercedes-Packung gab es kleine Unterschiede im Text). Diese Filter sollten nur einen Bruchteil des Originalpreises kosten. Damals (es war so etwa um 1986) wurden die Filter beim Importeur beschlagnahmt und untersucht. Sie waren einfach mit Stoffresten aus irgendeiner Textilproduktion gestopft worden. Der Ölkreislauf wäre wohl nach wenigen km unterbrochen worden.
Ich bin bei derart gravierenden Preisunterschieden immer skeptisch. Ist es ein Billigplagiat, das womöglich auch den vorgeschriebenen Standard nicht erfüllt oder ist das Originalteil nur unverschämt teuer.
Ein Pollenfilter kann sicher keinen Schaden am Fahrzeug anrichten. Ich würde aber nicht grundsätzlich ausschließen, dass es gesundheitliche Beeinträchtigungen geben könnte. Um herauszufinden, wo der Preisunterschied her kommt, müsste man beide untersuchen lassen.
Wir hatten mal den Fall bei einem Ölfilter der Firma Mann (grün-gelbe Packung) und im Original Mercedes (weiße Packung mit blauem Druck). Der war für einen Lieferwagen, dessen Ölwechselintervall gerade auf 50.000 km erhöht wurde. Plötzlich tauchten Plagiate auf (die Packungen wurden optisch kopiert, nur statt MANN stand MAMM drauf und bei der Mercedes-Packung gab es kleine Unterschiede im Text). Diese Filter sollten nur einen Bruchteil des Originalpreises kosten. Damals (es war so etwa um 1986) wurden die Filter beim Importeur beschlagnahmt und untersucht. Sie waren einfach mit Stoffresten aus irgendeiner Textilproduktion gestopft worden. Der Ölkreislauf wäre wohl nach wenigen km unterbrochen worden.
Ich bin bei derart gravierenden Preisunterschieden immer skeptisch. Ist es ein Billigplagiat, das womöglich auch den vorgeschriebenen Standard nicht erfüllt oder ist das Originalteil nur unverschämt teuer.
Ein Pollenfilter kann sicher keinen Schaden am Fahrzeug anrichten. Ich würde aber nicht grundsätzlich ausschließen, dass es gesundheitliche Beeinträchtigungen geben könnte. Um herauszufinden, wo der Preisunterschied her kommt, müsste man beide untersuchen lassen.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: 120.000 km Inspektion bei ATU (die 3.)
Mamma mia, wie hoch in Deutschland die Inspektionskosten sind. Ich habe vorgestern beim Punto HGT 1,8 die 120.000er Inspektion machen lassen und mit Pollenfilter, Zündkerzen, Ölwechsel (4 Liter Selenia), Ölfilter, Bremsflüssigkeit habe ich 195 Euro bezahlt, in einer Vertragswerkstatt FIAT/Lancia.
Re: 120.000 km Inspektion bei ATU (die 3.)
Ich habe den Innenraumfilter heute bekommen,ist von der Fa. micronAir.http://www.micronair.de/de/index.php
Markus
Markus