Hatze,
die Werks HF 1,3 hatten laut gängiger Literatur offiziell bis 128 PS;Jedoch wurden teilweise auch Motoren mit 1,4 Liter
eingebaut. Da dürften mindestens 135 PS angestanden haben.
101 PS hatten die Serienfahrzeuge 1,3 HF.
88 PS hatten die Serienfahrzeuge 1,2 HF.
Womit du sicher recht hast ist, dass ein lauter Auspuff keine Zusatzleistung bringt.
@Jochen und rsdus.
Ich habe kurzerhand den Endtopf durch ein gerades Rohr ersetzt.Passenden Adapter gedreht um einen sauberen
Übergang und eine vernünftige Befestigung zu erhalten. Halter vom alten Auspufftopf abgeschnitten, angepasst, ans Rohr geschweisst und die Serienaufhängung verwendet --> Sieht so aus als wenn das so sein muss. Hört sich super an, sieht gut aus aber Leistung hat das sicher nicht gebracht.
Den Motor habe ich komplett überholt ( nach Serienspec.) und hat laut Rolle ziemlich genau 90PS abgegeben.
( Keine Verdichtung angehoben, 77,4 Kolben neu, Lager neu etc; Seriennockenwelle, Serienkopf " 302 "Kanäle unbearbeitet,
jedoch Ansaugbrücke angepasst, so das keine Kanten überstehen.
http://www.viva-lancia.com/fulvia/bache ... tius27.htm
Der Aufwand für mehr Leistung ist nicht unerheblich und erfordert zur Überprüfung eigentlich immer ein Gegenmessen
der Änderungen auf dem Prüfstand.( Gilt insbesondere wenn der Auspuff das Tuningobjekt ist. Laut ist nicht immer schnell, aber ... )
Eine weitere Variante bezüglich des Auspuffs ist den Mitteltopf zu entfernen und den Endtopf beizubehalten. Dies sollte sicher einen
leistungsteigernden Effekt haben da die Auspuffgasse viel schneller und deutlich weniger gedrosselt den Ausgang finden.
Diese Variante werde ich demnächst mal testen, gebaut ist er schon. Jedoch hat auch der Motor soviele Änderungen erfahren, dass die Mehrleistung des Auspuffs nur einen geringen Anteil an der Zusatzleistung haben wird.
Gruß Andreas