Sportauspuff Fulvia Coupe Serie 2
Sportauspuff Fulvia Coupe Serie 2
Gibt es einen Sportauspuff für Fulvia Coupe Ser.2, 1,3l?
Kann ggfs. der Endtopf vom 1,6l genommen werden? Bewirkt das irgendetwas?
Kann ggfs. der Endtopf vom 1,6l genommen werden? Bewirkt das irgendetwas?
Re: Sportauspuff Fulvia Coupe Serie 2
Die Frage ist was soll er denn bewirken. Nur Klangmässig oder Leistung.
Gruß Andreas
Gruß Andreas
Re: Sportauspuff Fulvia Coupe Serie 2
möglichst beides!
Und möglichst mit TÜV.
Gruß
rsdus
Und möglichst mit TÜV.
Gruß
rsdus
Re: Sportauspuff Fulvia Coupe Serie 2
Hallo Andreas,
habe an meiner Fulvia 1.2 Bj. 67 einen Doppelauspuff , den ich mir entsprechend "zurechtgebogen" habe. Das ging natürlich nur mit einer Schweißflamme. Das Endstück hat TÜV. Ist nur ein bißchen verformt worden und es gab bisher keinen Ärger. Bringt leistungsmäßi nicht, hört sich aber toll an und sieht sehr gut aus, Nachteil ist der, dass er nicht so lang rausschaut wie der origiale Auspuff und die Abgabes sich verwirbweln . Dabei hinterlassen die auf dem Abschlußblech einen bläulichen Film. Muß man ständig abwischen, dass er sich nicht zu fest setzt. Aber es gibt noch eine Adresse, unter der Du mal nachschauen solltest: www.auspuff.com. Unter der Telefon-nr. 06754-945760 erhälst entsprechende Auskunft. Berichte mal über deine Erfahrung oder Ergebnisse zum Umbau.
Gruß Jochen
habe an meiner Fulvia 1.2 Bj. 67 einen Doppelauspuff , den ich mir entsprechend "zurechtgebogen" habe. Das ging natürlich nur mit einer Schweißflamme. Das Endstück hat TÜV. Ist nur ein bißchen verformt worden und es gab bisher keinen Ärger. Bringt leistungsmäßi nicht, hört sich aber toll an und sieht sehr gut aus, Nachteil ist der, dass er nicht so lang rausschaut wie der origiale Auspuff und die Abgabes sich verwirbweln . Dabei hinterlassen die auf dem Abschlußblech einen bläulichen Film. Muß man ständig abwischen, dass er sich nicht zu fest setzt. Aber es gibt noch eine Adresse, unter der Du mal nachschauen solltest: www.auspuff.com. Unter der Telefon-nr. 06754-945760 erhälst entsprechende Auskunft. Berichte mal über deine Erfahrung oder Ergebnisse zum Umbau.
Gruß Jochen
Besuchen Sie uns im Internet klicken Sie hier
Re: Sportauspuff Fulvia Coupe Serie 2
Also nur den Endtopf auswechseln bringt gar nix außer vielleicht ein bisserl sound. Wenn Du mehr Leistung haben willst musst Du eben auch mehr machen. Wie z.B. schärfere Nockenwelle, Ein-/Auslass polieren, Kopfdichtung, Zündanlage, Fächerkrümmer etc. Sollte man allerdings vom Spezialisten machen lassen, der Motor soll ja noch ne Weile halten.
Dann kann man sich auch eine Gr.4 Auspuffanlage (Bosato Nachbau) montieren. Kostet in Italien so um 700,--€.
Nur ein 1600er Enddämpfer kostet so um 100,--€.
Aber Wunder darfst Du aus einem 1300er Motor mit eh schon 90 PS nicht erwarten. Selbst die Werks HF Motoren hatten so um 100 PS also gerade mal 10% mehr Leistung.
Gruß
Hatze
Dann kann man sich auch eine Gr.4 Auspuffanlage (Bosato Nachbau) montieren. Kostet in Italien so um 700,--€.
Nur ein 1600er Enddämpfer kostet so um 100,--€.
Aber Wunder darfst Du aus einem 1300er Motor mit eh schon 90 PS nicht erwarten. Selbst die Werks HF Motoren hatten so um 100 PS also gerade mal 10% mehr Leistung.
Gruß
Hatze
- Attachments
-
- 100_2355.jpg (199.14 KiB) Viewed 510 times
Re: Sportauspuff Fulvia Coupe Serie 2
Hatze,
die Werks HF 1,3 hatten laut gängiger Literatur offiziell bis 128 PS;Jedoch wurden teilweise auch Motoren mit 1,4 Liter
eingebaut. Da dürften mindestens 135 PS angestanden haben.
101 PS hatten die Serienfahrzeuge 1,3 HF.
88 PS hatten die Serienfahrzeuge 1,2 HF.
Womit du sicher recht hast ist, dass ein lauter Auspuff keine Zusatzleistung bringt.
@Jochen und rsdus.
Ich habe kurzerhand den Endtopf durch ein gerades Rohr ersetzt.Passenden Adapter gedreht um einen sauberen
Übergang und eine vernünftige Befestigung zu erhalten. Halter vom alten Auspufftopf abgeschnitten, angepasst, ans Rohr geschweisst und die Serienaufhängung verwendet --> Sieht so aus als wenn das so sein muss. Hört sich super an, sieht gut aus aber Leistung hat das sicher nicht gebracht.
Den Motor habe ich komplett überholt ( nach Serienspec.) und hat laut Rolle ziemlich genau 90PS abgegeben.
( Keine Verdichtung angehoben, 77,4 Kolben neu, Lager neu etc; Seriennockenwelle, Serienkopf " 302 "Kanäle unbearbeitet,
jedoch Ansaugbrücke angepasst, so das keine Kanten überstehen.
http://www.viva-lancia.com/fulvia/bache ... tius27.htm
Der Aufwand für mehr Leistung ist nicht unerheblich und erfordert zur Überprüfung eigentlich immer ein Gegenmessen
der Änderungen auf dem Prüfstand.( Gilt insbesondere wenn der Auspuff das Tuningobjekt ist. Laut ist nicht immer schnell, aber ... )
Eine weitere Variante bezüglich des Auspuffs ist den Mitteltopf zu entfernen und den Endtopf beizubehalten. Dies sollte sicher einen
leistungsteigernden Effekt haben da die Auspuffgasse viel schneller und deutlich weniger gedrosselt den Ausgang finden.
Diese Variante werde ich demnächst mal testen, gebaut ist er schon. Jedoch hat auch der Motor soviele Änderungen erfahren, dass die Mehrleistung des Auspuffs nur einen geringen Anteil an der Zusatzleistung haben wird.
Gruß Andreas
die Werks HF 1,3 hatten laut gängiger Literatur offiziell bis 128 PS;Jedoch wurden teilweise auch Motoren mit 1,4 Liter
eingebaut. Da dürften mindestens 135 PS angestanden haben.
101 PS hatten die Serienfahrzeuge 1,3 HF.
88 PS hatten die Serienfahrzeuge 1,2 HF.
Womit du sicher recht hast ist, dass ein lauter Auspuff keine Zusatzleistung bringt.
@Jochen und rsdus.
Ich habe kurzerhand den Endtopf durch ein gerades Rohr ersetzt.Passenden Adapter gedreht um einen sauberen
Übergang und eine vernünftige Befestigung zu erhalten. Halter vom alten Auspufftopf abgeschnitten, angepasst, ans Rohr geschweisst und die Serienaufhängung verwendet --> Sieht so aus als wenn das so sein muss. Hört sich super an, sieht gut aus aber Leistung hat das sicher nicht gebracht.
Den Motor habe ich komplett überholt ( nach Serienspec.) und hat laut Rolle ziemlich genau 90PS abgegeben.
( Keine Verdichtung angehoben, 77,4 Kolben neu, Lager neu etc; Seriennockenwelle, Serienkopf " 302 "Kanäle unbearbeitet,
jedoch Ansaugbrücke angepasst, so das keine Kanten überstehen.
http://www.viva-lancia.com/fulvia/bache ... tius27.htm
Der Aufwand für mehr Leistung ist nicht unerheblich und erfordert zur Überprüfung eigentlich immer ein Gegenmessen
der Änderungen auf dem Prüfstand.( Gilt insbesondere wenn der Auspuff das Tuningobjekt ist. Laut ist nicht immer schnell, aber ... )
Eine weitere Variante bezüglich des Auspuffs ist den Mitteltopf zu entfernen und den Endtopf beizubehalten. Dies sollte sicher einen
leistungsteigernden Effekt haben da die Auspuffgasse viel schneller und deutlich weniger gedrosselt den Ausgang finden.
Diese Variante werde ich demnächst mal testen, gebaut ist er schon. Jedoch hat auch der Motor soviele Änderungen erfahren, dass die Mehrleistung des Auspuffs nur einen geringen Anteil an der Zusatzleistung haben wird.
Gruß Andreas
Re: Sportauspuff Fulvia Coupe Serie 2
Hallo rsdus!
Hier noch ein Bild vom "Endzustand" nach dem Anbau.
Gruß Jochen
Hier noch ein Bild vom "Endzustand" nach dem Anbau.
Gruß Jochen
- Attachments
-
- 100_1117ohnekennz_800x600.jpg (134.58 KiB) Viewed 510 times
Besuchen Sie uns im Internet klicken Sie hier
Re: Sportauspuff Fulvia Coupe Serie 2
hier die Variante ohne Endtopf
- Attachments
-
- 1004.jpg (197.77 KiB) Viewed 510 times
-
- 1005.jpg (194.96 KiB) Viewed 510 times
Re: Sportauspuff Fulvia Coupe Serie 2
hier die Variante mit Endtopf jedoch ohne mittelerem Dämpfer
- Attachments
-
- 2003.jpg (198.58 KiB) Viewed 510 times
-
- 2000.jpg (192.68 KiB) Viewed 510 times
Re: Sportauspuff Fulvia Coupe Serie 2
hallo,
danke für Deine Beiträge.
Wie hast Du den Mittelschalldämpfer 'überbrückt'?
Hast Du ein Rohr anfertigen lassen oder aus fertigen Teilen etwas montiert?
Reiner
danke für Deine Beiträge.
Wie hast Du den Mittelschalldämpfer 'überbrückt'?
Hast Du ein Rohr anfertigen lassen oder aus fertigen Teilen etwas montiert?
Reiner