Hi Ralf,
ich fahre einen 2,5 20 V vom Mai 2002. Das, was du da hinsichtlich der Fahrstabilität beschreibst, ist nun überhaupt nicht normal. Dein Auto ist ein Drittel von dem gelaufen, was ich nun gefahren bin. Bei mir gibt es kein Pendeln bei hohen Geschwindigkeiten. Auch nicht beim Überholen von LKW´s. Das Teil liegt bei 220, ja bei 230 km/h und bergab noch schneller, so ruhig und fest auf dem Asphalt, dass es eine Freude ist.
Du schreibst von einem zu niedrigen Reifendruck. Mikele hat´s bereits geschrieben. Tue dir und deinem Thesis nur Gutes. Pumpe die Räder auf 2,5 auf. Ich fahre nur mit diesem Reifendruck. Und dann frage dich mal, was du für Winterreifen fährst. Für welche Geschwindigkeiten sind diese zugelassen? Max 170 km/h ? Das sind Reifen mit der R-Kennung. Schaue dir die Reifenbezeichnung an. Du brauchst Winterreifen, die mindestens bis 210 km/h (H-Kennung) zugelassen sind. Oder du fährst nur max. 170 km/h.
Schaue hier nach: /
www.reifen.de/kennungen.html
Und dann die Spurstangenköpfe: Neeee, sie müssen nicht schlackern, bis du etwas merkst. Das macht sich so schnell nicht in langsamen Geschwindigkeitsbereichen bemerkbar, wenn nur leichte Abnutzungen vorhanden sind. Eher in schnellen.
Also..., ich tippe nicht auf Skyhook. Skyhook gibt Fehlermeldungen, wenn etwas nicht funktioniert. Falsche Reifenwerte tun das nicht. Wenn auch richtig ist, was schon berichtet wurde. Lange Standzeiten mag dieses Auto nicht. Es will gefahren werden. Und es fährt......... ruhig und sicher. Ein Pendeln oder Schlängeln kenne ich nicht. Sei vorsichtig, bevor du nicht weißt, woran das bei deiner Diva liegt. So...., nun habe ich ganz vergessen, dich hier auf dieser Plattform willkommen zu heißen. Sei also gegrüßt und fühl dich wohl hier. Das sollte nicht schwer fallen.
Alles Gute für Euch beide und alle die, die dazugehören. Grüße aus dem Südschwarzwald nach Aachen Ebbi