„Das Beta Tier“ Kaufberatung Montecarlo in der aktuellen Oldtimer Markt

Gamma WW Registry
berlina
Posts: 117
Joined: 21 Dec 2008, 23:48

„Das Beta Tier“ Kaufberatung Montecarlo in der aktuellen Oldtimer Markt

Unread post by berlina »

In der aktuellen Ausgabe der Oldtimer Markt (03/2009) ist eine mehrseitige Kaufberatung für/über den Lancia Beta Montecarlo enthalten.
Dieses "Kind hatte mehrere Väter“ und ist trotzdem recht gut gelungen. Übrigens sehr interessant, wie solch ein Termin mit den Journalisten abläuft und wann dann scheinbar alles noch so im Hintergrund passiert und letzten Endes als Ergebnis heraus kommt...

Vielen Dank auch nochmals an unseren Münchner Lancia Freund und Beta- (natürlich auch Montecarlo) Fulvia- und Flavia-Spezialisten Franz Heilmeier, der mit sehr viel Rat und Engagement uns unterstützt hat.
mikele
Posts: 2404
Joined: 21 Dec 2008, 19:35

Re: „Das Beta Tier“ Kaufberatung Montecarlo in der aktuellen Oldtimer Markt

Unread post by mikele »

schlimmer gehts ja garnicht.
das hätte ich mir nicht antuen sollen!

eine von anfang bis ende nicht endende aufzählung von
fehlerquellen. ein totalverriss für dieses auto.

das kann den marktwert aber dramatisch beeinflussen.

schade drum

beta fan
mikele
Attachments
dscf3853 (large).jpg
dscf3853 (large).jpg (126.98 KiB) Viewed 319 times
AlexD
Posts: 76
Joined: 17 Mar 2009, 00:01

Re: „Das Beta Tier“ Kaufberatung Montecarlo in der aktuellen Oldtimer Markt

Unread post by AlexD »

Sehe ich überhaupt nicht so.

Es war eine Kaufberatung, daher wurden halt alle möglichen Fehlerstellen aufgeführt, auch die Stossdämpferdome mal nicht vergessen. Kauf mal einen Monte für 4-5TSDEUR dann kannst die Punkte einen nach dem anderen locker abhaken.

Das einzige was wirklich auszusetzen war, dass die wichtigste Ersatzteilquelle, nämlich Monte Hospital nicht mal erwähnt wurde.

Wollte ich Marktwert dann würde ich Ferrari fahren... (wäre doch eine schöne Signatur;))
Alex
Attachments
vls7302492.jpg
vls7302492.jpg (190.93 KiB) Viewed 320 times
vls7302493.jpg
vls7302493.jpg (191.01 KiB) Viewed 320 times
User avatar
LCV
Posts: 6558
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: „Das Beta Tier“ Kaufberatung Montecarlo in der aktuellen Oldtimer Markt

Unread post by LCV »

Dabei habe ich dem Redakteur das vor dem Test noch empfohlen!!!
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: „Das Beta Tier“ Kaufberatung Montecarlo in der aktuellen Oldtimer Markt

Unread post by delta95 »

Der Bericht ist teilweise auch falsch. Die Erklärung des Lampredi Motors (unter dem Bild) ist ein Mist! Wann sollte denn in CHIVASSO gestreickt worden sein?
Teilweise wird nur kritisiert und das Auto als eigentlich "unbrauchbar" dargestellt... Aber naja, was solls, ich war enttäuscht nachdem ich mir das Heft gekauft hatte...

Saluti!
User avatar
LCV
Posts: 6558
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: „Das Beta Tier“ Kaufberatung Montecarlo in der aktuellen Oldtimer Markt

Unread post by LCV »

Hallo Albert,

ich sehe das aber auch aus einem anderen Blickwinkel. In einer Kaufberatung sollte man nichts durch die rosa Brille betrachten. Ich halte es sogar für hilfreich, wenn jeder Interessent genau weiß, worauf er sich einlässt. Damit wird auch vermieden, dass einige zu blauäugig an die Sache herangehen, nur weil sie sich von der Optik blenden lassen. Nicht selten werden solche Spontankäufe dann derart zuschanden "restauriert", dass auch Fachleute das Auto nicht mehr anfassen wollen. Statt gerettet zu werden, landen dann solche Autos im Shredder. Das gilt noch mehr für das Gamma Coupé. Beim MC kann man wenigstens teilweise auf Fiat-Komponenten zurückgreifen. Aber im Karosseriebereich gibt es nichts zu beschönigen. Entfernt man z.B. die vorderen Kotflügel, fragt man sich ob der zerfressenen Fragmente, wieso man die nicht schon während der Fahrt verloren hat. Und die Preise für Stoßstangen und andere Teile sind inzwischen derart gestiegen, sofern man sie überhaupt noch findet, dass man auch die Kosten einer Restaurierung nicht unterschätzen sollte.

Bei einer Kaufberatung geht es nicht darum, ein Loblied auf die Marke zu singen, sondern vor allem ahnungslose und markenunerfahrene Zeitgenossen vor Fehlern zu bewahren. Mir ist es jedenfalls lieber, ein Hobbyrestaurierer lässt die Finger davon, als dass er das Auto zerstört.

Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
AlexD
Posts: 76
Joined: 17 Mar 2009, 00:01

Re: „Das Beta Tier“ Kaufberatung Montecarlo in der aktuellen Oldtimer Markt

Unread post by AlexD »

Kann man nur unterstreichen!

Hat man ein vernüftiges Exemplar und lässt sich auf die Marotten ein, ist es ein kleiner Traum.
Hat man eine Möhre und ist kein begnadeter Bastler steht ein ganz dickes ALP davor.

Wie jemand aus Scheisse Gold machen kann siehe hier:
http://www.lancia-beta-bastler.de
Da kann ich nur sagen: Chapeau! Ich hätte weder Zeit noch Lust dazu.

Detailfehler sind in solchen Artikeln im Übrigen nichts besonderes, die Journalisten sind ja markenungebundene Edel-Laien.

Alex
Attachments
lancia_montecarlo_schlossberghistoric2008.jpg
lancia_montecarlo_schlossberghistoric2008.jpg (107.95 KiB) Viewed 320 times
mikele
Posts: 2404
Joined: 21 Dec 2008, 19:35

Re: „Das Beta Tier“ Kaufberatung Montecarlo in der aktuellen Oldtimer Markt

Unread post by mikele »

hi alex
wer einen monte für 5ts kauft, dem kann man nicht helfen.

erst ab min 10ts kann man mit vernünftigen exemplaren
rechnen.
einen nicht revidierten würde ich überhaupt nicht ins auge fassen.

nach 2 betas, die neu aufgebaut wurden könnte ich viel erzählen.

just

mikele

ps . monte zu verkaufen siehe anhang

die ersatzteilfrage ist zu delikat um hier im forum zu besprechen.
allheilmittel adressen gibt es nicht!!!!!!!

dazu gibt es die treffen -------
Attachments
dscf3853 (large).jpg
dscf3853 (large).jpg (126.98 KiB) Viewed 321 times
leder hpe 2006 020 (large).jpg
leder hpe 2006 020 (large).jpg (92.04 KiB) Viewed 321 times
LanciaClassico
Posts: 14
Joined: 16 Feb 2009, 19:35

Re: „Das Beta Tier“ Kaufberatung Montecarlo in der aktuellen Oldtimer Markt

Unread post by LanciaClassico »

Mit großer Spannung aufgrund szeneinterner Hinweise hatte auch ich die Monte Carlo Kaufberatung neugierig erwartet. Was ich lesen musste, hat mich persönlich schlichtweg entsetzt.
Es ist schon richtig, jede auch nur erdenkliche Schwachstelle eines Autotypen zu erfassen, damit eventuelle Kaufinteressenten wissen was auf sie zukommen möge. Das war so, ist so und soll auch so bleiben.
Es geht auch nicht um die Zurschaustellung aller Minuspunkte bei diesem Bericht, sondern wohl eher um eine unterschwellig mitschwingende Aversion des Autor´s gegen diesen Fahrzeugtyp oder dem Umstand, dass wohl der falsche Redakteur zur falschen Zeit damit beauftragt war.
Vergleicht man den Schreibstil vergangener Kaufberatungen in der Oldtimer Markt mit der vom Monte Carlo, wird man dies sofort erkennen. Selten lag eine so negative (persönliche ?) Nuance in einem Bericht, wie in diesem.
Ich persönlich kann dieses schon daran festmachen, dass ich eines der Fahrzeuge aus dem Bericht "live" kenne und daran gearbeitet habe. In Natura steht es, trotz Schwächen, bei weitem besser da, als es im Bericht erwähnt wird.
Schön zu wissen, dass die, die sich mit diesem Typ von Lancia befassen, davon sicherlich nicht beeinflusst werden. Dafür kennt und liebt man die Materie zu genau.
Aber was ist mit den potenziellen Neuinteressenten?
Dem Bericht nach zu urteilen, ist der Monte Carlo ja dann wohl das schlechteste Auto, welches jemals gebaut wurde.
Ich bleibe dabei...........es ist die schlechteste Kaufberatung, die in den letzten Jahren geschrieben wurde.
M.Pohle

Lancia Freunde Berlin
delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: „Das Beta Tier“ Kaufberatung Montecarlo in der aktuellen Oldtimer Markt

Unread post by delta95 »

Hallo Frank,

Du hast sicherlich absolut richtiges geschrieben, allerdings hat LanciaClassico meine Sichtweise perfekt (die sich eigentlich komplett mit meiner deckt) dies dargestellt.
Nun ein Monte Carlo ist ein Mittelmotorsportwagen aus einer Zeit wo Bleche in Italien relativ stark rosteten und die Kunststoff Verarbeitung (egal bei welchem Hersteller) und Weichmacher etc. noch nie auf heutigem Stand waren.
Diese Sachen waren jedoch nicht nur in Italien so!
Der Monte ist eigentlich mehr FIAT, allerdings mit Lancia Genen im Fahrwerk. Gerade dieses wird zwar kurz erwähnt, aber dann beginnt die Kritik von neuem.
Die Restauration und Teileproblematik ist mir mit meinen Lancia und Befreundeten Lancia Fans, welche Gamma Coupe 1. Serie usw. erhalten und fahren durchaus bewusst.
Mir wäre ein fairer Bericht auch lieber gewesen.

Saluti! Albert
Post Reply

Return to “D65 Beta, Gamma, Beta Montecarlo”