Mito GTA-240 PS "Kurzvideos"

Hier können Lancisti auch über andere Sachen als Lancia reden.
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Mito GTA-240 PS "Kurzvideos"

Unread post by lanciadelta64 »

http://tv.repubblica.it/copertina/e-una ... 9727?video
http://tv.repubblica.it/copertina/e-una ... 9728?video
http://tv.repubblica.it/copertina/e-una ... 9729?video

Drei Kurzvideos vom Alfa Mito GTA, 1,8 TurboJet-240 PS. Die Videos dürften aus Valencia stammen, wo man einen Werbefilm über den Mito dreht. Auf italienischen Websides waren ein paar Fotos (allerdings aus einer gewissen Entfernung) von dem Alfa zu sehen, allerdings waren bestimmte Einzelheiten, wie Heckschürze und Felgen auf den Fotos nicht zu sehen.
Grille
Posts: 238
Joined: 21 Dec 2008, 23:19

Re: Mito GTA-240 PS "Kurzvideos"

Unread post by Grille »

WOW ! Von hinten sieht der super aus. Gefällt mir sehr. Bin gespannt, wieviel der dann kosten soll
Damals: Lancia Ypsilon 1.3 JTD BJ 2004
Aktuell: Lancia Musa 1.6 JTD BJ 2010
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Mito GTA-240 PS "Kurzvideos"

Unread post by lanciadelta64 »

ich habe etwas von 28.000 Euro gelesen, aber diese Zahl ist wirklich mit aller größter Vorsicht zu genießen, denn nicht immer stimmen solche Angaben wirklich. Da wird viel spekuliert. Wenn man bedenkt, was schon eine "normaler" T-Jet Mito kostet, könnte ich mir vorstellen, dass zumindest bei einer Komplettausstattung die 30.000 Euro geknackt wird. Da glaube ich, braucht man kein Prophet zu sein. Man braucht nur die Preise des Minis zu nehmen, der selbst in der JWC-Version dem Mito unterlegen sein dürfte...
Grille
Posts: 238
Joined: 21 Dec 2008, 23:19

Re: Mito GTA-240 PS "Kurzvideos"

Unread post by Grille »

Hier nochmal den ganzen Bericht vom MiTo GTA mit Bildern und GTA Spyvideos

http://www.alfaclub.de/Aktuell/Alfa%20R ... itogta.htm
Damals: Lancia Ypsilon 1.3 JTD BJ 2004
Aktuell: Lancia Musa 1.6 JTD BJ 2010
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Mito GTA-240 PS "Kurzvideos"

Unread post by lanciadelta64 »

Hier weitere Videoclips vom Mito GTA http://www.autoblog.it/post/18428/alfa- ... a-dal-vivo
Grille
Posts: 238
Joined: 21 Dec 2008, 23:19

Re: Mito GTA-240 PS

Unread post by Grille »

Sound of MiTo GTA Concept

Alter Schwede! Wenn der Sound real ist, dann ....

Klick
Damals: Lancia Ypsilon 1.3 JTD BJ 2004
Aktuell: Lancia Musa 1.6 JTD BJ 2010
delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: Mito GTA-240 PS

Unread post by delta95 »

Nun ein Turbo-Motor kann [size=medium]NIEMALS[/size] so einen Klang entwickeln! Der Turbo nimmt Klang weg, ist eine Tatsache...auch steht im Text dass die Videos sind das Ergebnis von Soundkünsten am Schneidebrett, so tönt der MiTo garantiert nicht in echt.
Für mich kann der MiTO nochsoviele Pferdchen haben, er gefällt vielen Alfa Fans und mir auch nicht wirklich. Der Abarth GP ist für mich wesentlich stimmiger. Vorallem bekommt man bei FIAT (Anm.: auch bei OPEL mit mit dem Corsa OPC) das selbe Auto wesentlich günstiger...

Saluti!
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Mito GTA-240 PS "Kurzvideos"

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao Alberto,

zuerst einmal, weder deine Mail bei mir noch meine zu dir sind angekommen. Ich bekam heute eine Nachricht vom Systemadministrator...::o

Nun der Mito wird zumindest in Italien jetzt angenommen und verkauft sich erstaunlich gut. Der GTA ist natürlich eine Extremversion und es wird sich zeigen, ob er auch wirklich so herauskommt (an der PS-Zahl habe ich so meine Zweifel, ich denke mir, er dürfte nicht mehr als 230 PS haben ;) )

Ich würde mir auch immer den Abarth zulegen, auch weil er preislich bis 180 PS gegenüber den Mito kostengünstiger ist. Wir werden auch sehen, was die Abarth-Varianten ab Herbst leisten, denn der Abarth ist noch Euro 4 und diese Motoren werden durch die Multiair-Motoren ausgetauscht. Das bedeutet, schon in den "Normalversionen" leisten Mito und Grande Punto mit dem T-Jet ca. 135 PS, Abarth und Mito 1,4 TBJ 165 PS, also wäre denkbar dass der Abarth SS mindestens 195 PS leisten würde. Es ist auch die Rede (das ist mit Vorsicht zu genießen, denn die Gerüchteküche brodelt immer sehr stark), dass der Abarth SS den 1,8er mit 200 PS montieren könnte.

Der GTA ist jedenfalls konkurrenzlos (wenn man den Mini JWC beiseite lassen), ist aber in Endeffekt nur als Imagepflege gedacht.

Ich würde mir auch immer eher den Abarth als den Mito nehmen. Die italienischen Tests sind denn auch eindeutig in der Meinung, dass der Abarth erheblich mehr Feinschliff bekommen hat, Mito eher Blender, Abarth eher Substanz.

Wenn du bedenkst, dass ein Top ausgestatter Mito mit 155 PS fast so teuer wie ein Punto Abarth SS mit 180 PS ist, der dazu nicht nur 18 Zoller und gelöcherte Bremsscheiben hat, sondern du die Umbauteile behalten kannst, die du dann entweder selbst verkaufen kannst, oder im Falle der Räder als Winterfelgen benutzen kannst.

Der Sound ist auch per Turbo möglich, siehe Abarth SS. Der wäre sogar noch besser gewesen, wenn die Homologation FIAT einen Strich durch die Rechnung gemacht hätten. Man hatte ihn mit einem Sportfilter vorgestellt, dem aber die Homologation von der italienischen Zulassungsbehörde untersagt wurde. Ab 4.000 Touren hast du beim SS einen speziellen Sound, auch wenn du ihn eher draußen, denn drinnen hörst.

Un saluto

Bernardo
Grille
Posts: 238
Joined: 21 Dec 2008, 23:19

Re: Mito GTA-240 PS "Kurzvideos"

Unread post by Grille »

Ja, stimmt. Der fette Sound soll auch vom alten Bertone GTA stammen!




delta95 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Nun ein Turbo-Motor kann NIEMALS so einen Klang
> entwickeln! Der Turbo nimmt Klang weg, ist eine
> Tatsache...auch steht im Text dass die Videos sind
> das Ergebnis von Soundkünsten am Schneidebrett,
> so tönt der MiTo garantiert nicht in echt.
> Für mich kann der MiTO nochsoviele Pferdchen
> haben, er gefällt vielen Alfa Fans und mir auch
> nicht wirklich. Der Abarth GP ist für mich
> wesentlich stimmiger. Vorallem bekommt man bei
> FIAT (Anm.: auch bei OPEL mit mit dem Corsa OPC)
> das selbe Auto wesentlich günstiger...
>
> Saluti!
Damals: Lancia Ypsilon 1.3 JTD BJ 2004
Aktuell: Lancia Musa 1.6 JTD BJ 2010
delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: Mito GTA-240 PS "Kurzvideos"

Unread post by delta95 »

Ja die Doppelnocker-Motoren hatten ohne KAT und ohne Einspirtzung immer einen schönen Klang.
Egal ob von Lampredi oder Busso. ;)

Saluti!
Post Reply

Return to “D02 Lancia Café”