Ciao Dean,
sollte ich den Delta bestellen, dann mit Navi, dennoch bin ich etwas enttäuscht, denn im Gegensatz zu dem, was der Bravo einbaut, fehlt hier der Connect-Service völlig. Selbst das einfache Blue&Me Nav ist da besser, weswegen hier in Italien fast alle letzteres auswählen. Ich muss mich nun entscheiden zwischen günstigerer Versicherungsprämie oder der schöneren Lösung und mit Sicherheit bezüglich der Funktionalität der Straßenführung besseren Systems. Das ärgert mich. Mit Blue&Me Nav oder dem alten Connect konntest du bis 20% Versicherungsprämie sparen.
Ein weiterer Schwachpunkt in meinen Augen ist auch die Tatsache, dass du auf jeden Fall ein Bluetooth-fähiges Handy brauchst, um im Auto telefonieren zu können, etwas, was du mit dem alten System nicht brauchtest, wo man schlimmstenfalls eine zweite Sim-Karte brauchte.
Nun ich habe auch ein TomTom der älteren Generation (TomTom Go) noch mit der SD-Speicherkarte. Optisch ist die Grafik von TomTom etwas schöner und was viel wichtiger ist, du kannst den mit Radarwarnung versehen, was in der Schweiz zwar verboten ist, nicht aber in Italien oder in Deutschland. Da TomTom ein offenes System ist, kannst du es immer auf den neusten Stand halten, egal ob Krankenhäuser, Tankstellen oder was auch immer, weil du dafür im Netz so ziemlich alles bekommen kannst, was du willst.
Deswegen werde ich mein altes TomTom auch im Delta einsetzen. Dennoch ist natürlich ein fest installiertes System immer besser, schon allein deswegen, weil du bei TomTom für einwandfreien Empfang eine zusätzliche Antenne einbauen müsstest und auch, weil du TomTom immer ausbauen musst, wenn du weggehst, denn sonst ist es schneller weg samt eingeschlagener Scheibe als dir lieb sein kann.
Optisch sieht die Grafik auch besser aus als im Croma oder im Bravo. Man kann sehen, dass Magneti Marelli das weiterentwickelt hat und was wiederum auch von Vorteil ist: Endlich kannst du eine Audio-Cd im Cd-Schacht lassen und brauchst nicht unbedingt gleich einen Wechsler einbauen, wie es beim Bravo-/Croma-System nötig gewesen wäre, weil das gleichzeitige Benutzen von Audio-Cd und Nav-Cd ja nicht anders möglich gewesen wäre.
Ich hoffe, du bist mir nicht böse wegen den paar negativen Betrachtungen meinerseits. Wie gesagt, wenn ich mir den Delta hole, dann werde ich ihn mit dem Instant-Nav bestellen, keine Frage. Es nervt mich nur, dass man nicht daran gedacht hat, die guten Lösungen des alten System beizubehalten. Es hätte mir eine Menge Geld gespart und Langfinger hier in Italien Probleme bereiten können. Auch fehlt die SOS-Taste, die zumindest in Italien eine Funktion hat (Blue&Me Nav und Connect haben die)

Na ja, dafür ist dann das Instant-Nav erheblich billiger als die Lösung im Croma oder Bravo (hier in Italien 990 Euro plus 300 für Bluetooth Blue&Me, also 1.290 Euro gegenüber fast 2.000 Euro des Connect Nav+ im Bravo oder Croma)
Eine Frage: Ist das Display sprachlich nur länderspezifisch oder wie früher auch bezüglich der Sprache programmierbar. Die Bordcumputer von Punto und Dedra waren/sind so programmierbar, dass du zwischen mehreren Sprachen auswählen kannst.
Wenn ich Italienisch nehme, dürfte es keinen Bug geben

und für Die steht dann Mar (Martedì)
Jedenfalls grazie für deine sehr interessanten Infos
Un saluto
Bernardo
PS:Hast du schon Infos über den 1,8er ob er als "spezielle" Version (beispielsweise HF) angeboten wird oder wie beim Twin Turbo (Oro, Platino)
Grazie mille...