Navigation
Navigation
Hallo,
mich interessiert mal brennend wie das große Navi im Delta aussieht.
Also wenn jemand von den Delta-Besitzern schon das große Navi hat wäre es sehr nett wenn der jenige mal ein Bild einstellen könnte.
Vielen Dank schon mal!
Gruß, DirkR
mich interessiert mal brennend wie das große Navi im Delta aussieht.
Also wenn jemand von den Delta-Besitzern schon das große Navi hat wäre es sehr nett wenn der jenige mal ein Bild einstellen könnte.
Vielen Dank schon mal!
Gruß, DirkR
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Navigation
Das würde mich auch interessieren, denn in Italien nimmt fast keiner dieses InstantNav, sondern wenn ein Navi, dann das Blue&Me Nav, weil das eine Menge Zusatzangebote bringt und auch für eine Ersparnis bei der Autoversicherung sorgt.
Ich habe bis heute nicht einen einzigen Delta mit diesem Nav gesehen. Die sind so selten wie weißer Trüffel.
Ich habe bis heute nicht einen einzigen Delta mit diesem Nav gesehen. Die sind so selten wie weißer Trüffel.
Re: Navigation
Der Dean hat eins:
Delta Gallery
Delta Gallery
Thesis 3.0 V6 Emblema - Blu Lancia + Pelle Poltrona Frau Tabacco
Delta 1.4 Platino GPL - Rosso Boreale/Tetto nero lava + Pack Pelle Frau Beige
Delta 1.4 Platino GPL - Rosso Boreale/Tetto nero lava + Pack Pelle Frau Beige
Re: Navigation
Hallo DirkR
Hier mal einige Pics:






Ich kann es Dir nur empfehlen, es ist schneller als das TomTom (in der Firma getestet) und sehr Zielgenau.
Hier in der Schweiz besteht die Karte mit folgendem Material: Alpenländer (Schweiz, Austria, Süddeutschland, Norditalien)
Desweiteren hast Du die Möglichkeit das Piktogramm zusätzlich auf dem Armaturenbrett (zwischen den Tacho-Uhren) anzuzeigen, das Navi verfügt über eine 3D-View oder 2D-View, kannst die Karte auf dem ganzen Bildschirm anzeigen, oder aber in Kombination mit Höhenmeter und Kompass. Natürlich sind auch persönliche Ziele programmierbar usw.
Kreuzungen, Ausfahrten usw. werden zusätzlich noch vergrössert angezeigt usw.
Das TMC (Traffic Message Blablabla) ist der absolute Knaller.
Wenn Du normal unterwegs bist (bei programmierten Ziel), werden Dir die Strassen grün angezeigt, kommst du aber in den Verkehr (das TMC hat dich in der Zwischenzeit informiert), wird die Strasse weiss mit mehreren kleinen grünen Pfeilen dargestellt. So nach dem Motto: Ich sehe auch auf dem Display wo's Stau hat usw.
So, das jetz auf die Schnelle, bei Fragen einfach melden.
Gruss Dean
PS: Wie Du auf dem Display siehst, gibt er mir den Dienstag nicht mit der Abkürzung DI an, sondern mit Mär.
Ist ein Programmierfehler der schon bekannt war beim Lybra, ansonsten absolut keine Fehler und Macken. Und noch viel wichtiger, im Gegensatz zum Croma II- und 159-Navi sind keine Abstürze vorhanden.
Hier mal einige Pics:






Ich kann es Dir nur empfehlen, es ist schneller als das TomTom (in der Firma getestet) und sehr Zielgenau.
Hier in der Schweiz besteht die Karte mit folgendem Material: Alpenländer (Schweiz, Austria, Süddeutschland, Norditalien)
Desweiteren hast Du die Möglichkeit das Piktogramm zusätzlich auf dem Armaturenbrett (zwischen den Tacho-Uhren) anzuzeigen, das Navi verfügt über eine 3D-View oder 2D-View, kannst die Karte auf dem ganzen Bildschirm anzeigen, oder aber in Kombination mit Höhenmeter und Kompass. Natürlich sind auch persönliche Ziele programmierbar usw.
Kreuzungen, Ausfahrten usw. werden zusätzlich noch vergrössert angezeigt usw.
Das TMC (Traffic Message Blablabla) ist der absolute Knaller.
Wenn Du normal unterwegs bist (bei programmierten Ziel), werden Dir die Strassen grün angezeigt, kommst du aber in den Verkehr (das TMC hat dich in der Zwischenzeit informiert), wird die Strasse weiss mit mehreren kleinen grünen Pfeilen dargestellt. So nach dem Motto: Ich sehe auch auf dem Display wo's Stau hat usw.
So, das jetz auf die Schnelle, bei Fragen einfach melden.
Gruss Dean
PS: Wie Du auf dem Display siehst, gibt er mir den Dienstag nicht mit der Abkürzung DI an, sondern mit Mär.
Ist ein Programmierfehler der schon bekannt war beim Lybra, ansonsten absolut keine Fehler und Macken. Und noch viel wichtiger, im Gegensatz zum Croma II- und 159-Navi sind keine Abstürze vorhanden.
Re: Navigation
danke für die Infos. Mich interessiert zusätzlich wie die Eingabe eines Ortes funktioniert. Ich finde die Eingabe per Touchscreen extrem intuitiv und schnell, nehme aber an, dass die Eingabe hier klassisch erfolgt mit Drehrad drehen usw. Oder täusche ich mich? Bzw. macht man die Eingabe mit der Stimme?
Noch eine Frage. Das Navi dürfte ident mit dem im Bravo sein, oder?
Noch eine Frage. Das Navi dürfte ident mit dem im Bravo sein, oder?
Thesis 3.0 V6 Emblema - Blu Lancia + Pelle Poltrona Frau Tabacco
Delta 1.4 Platino GPL - Rosso Boreale/Tetto nero lava + Pack Pelle Frau Beige
Delta 1.4 Platino GPL - Rosso Boreale/Tetto nero lava + Pack Pelle Frau Beige
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Navigation
Ciao Dean,
sollte ich den Delta bestellen, dann mit Navi, dennoch bin ich etwas enttäuscht, denn im Gegensatz zu dem, was der Bravo einbaut, fehlt hier der Connect-Service völlig. Selbst das einfache Blue&Me Nav ist da besser, weswegen hier in Italien fast alle letzteres auswählen. Ich muss mich nun entscheiden zwischen günstigerer Versicherungsprämie oder der schöneren Lösung und mit Sicherheit bezüglich der Funktionalität der Straßenführung besseren Systems. Das ärgert mich. Mit Blue&Me Nav oder dem alten Connect konntest du bis 20% Versicherungsprämie sparen.
Ein weiterer Schwachpunkt in meinen Augen ist auch die Tatsache, dass du auf jeden Fall ein Bluetooth-fähiges Handy brauchst, um im Auto telefonieren zu können, etwas, was du mit dem alten System nicht brauchtest, wo man schlimmstenfalls eine zweite Sim-Karte brauchte.
Nun ich habe auch ein TomTom der älteren Generation (TomTom Go) noch mit der SD-Speicherkarte. Optisch ist die Grafik von TomTom etwas schöner und was viel wichtiger ist, du kannst den mit Radarwarnung versehen, was in der Schweiz zwar verboten ist, nicht aber in Italien oder in Deutschland. Da TomTom ein offenes System ist, kannst du es immer auf den neusten Stand halten, egal ob Krankenhäuser, Tankstellen oder was auch immer, weil du dafür im Netz so ziemlich alles bekommen kannst, was du willst.
Deswegen werde ich mein altes TomTom auch im Delta einsetzen. Dennoch ist natürlich ein fest installiertes System immer besser, schon allein deswegen, weil du bei TomTom für einwandfreien Empfang eine zusätzliche Antenne einbauen müsstest und auch, weil du TomTom immer ausbauen musst, wenn du weggehst, denn sonst ist es schneller weg samt eingeschlagener Scheibe als dir lieb sein kann.
Optisch sieht die Grafik auch besser aus als im Croma oder im Bravo. Man kann sehen, dass Magneti Marelli das weiterentwickelt hat und was wiederum auch von Vorteil ist: Endlich kannst du eine Audio-Cd im Cd-Schacht lassen und brauchst nicht unbedingt gleich einen Wechsler einbauen, wie es beim Bravo-/Croma-System nötig gewesen wäre, weil das gleichzeitige Benutzen von Audio-Cd und Nav-Cd ja nicht anders möglich gewesen wäre.
Ich hoffe, du bist mir nicht böse wegen den paar negativen Betrachtungen meinerseits. Wie gesagt, wenn ich mir den Delta hole, dann werde ich ihn mit dem Instant-Nav bestellen, keine Frage. Es nervt mich nur, dass man nicht daran gedacht hat, die guten Lösungen des alten System beizubehalten. Es hätte mir eine Menge Geld gespart und Langfinger hier in Italien Probleme bereiten können. Auch fehlt die SOS-Taste, die zumindest in Italien eine Funktion hat (Blue&Me Nav und Connect haben die)
Na ja, dafür ist dann das Instant-Nav erheblich billiger als die Lösung im Croma oder Bravo (hier in Italien 990 Euro plus 300 für Bluetooth Blue&Me, also 1.290 Euro gegenüber fast 2.000 Euro des Connect Nav+ im Bravo oder Croma)
Eine Frage: Ist das Display sprachlich nur länderspezifisch oder wie früher auch bezüglich der Sprache programmierbar. Die Bordcumputer von Punto und Dedra waren/sind so programmierbar, dass du zwischen mehreren Sprachen auswählen kannst.
Wenn ich Italienisch nehme, dürfte es keinen Bug geben
und für Die steht dann Mar (Martedì)
Jedenfalls grazie für deine sehr interessanten Infos
Un saluto
Bernardo
PS:Hast du schon Infos über den 1,8er ob er als "spezielle" Version (beispielsweise HF) angeboten wird oder wie beim Twin Turbo (Oro, Platino)
Grazie mille...
sollte ich den Delta bestellen, dann mit Navi, dennoch bin ich etwas enttäuscht, denn im Gegensatz zu dem, was der Bravo einbaut, fehlt hier der Connect-Service völlig. Selbst das einfache Blue&Me Nav ist da besser, weswegen hier in Italien fast alle letzteres auswählen. Ich muss mich nun entscheiden zwischen günstigerer Versicherungsprämie oder der schöneren Lösung und mit Sicherheit bezüglich der Funktionalität der Straßenführung besseren Systems. Das ärgert mich. Mit Blue&Me Nav oder dem alten Connect konntest du bis 20% Versicherungsprämie sparen.
Ein weiterer Schwachpunkt in meinen Augen ist auch die Tatsache, dass du auf jeden Fall ein Bluetooth-fähiges Handy brauchst, um im Auto telefonieren zu können, etwas, was du mit dem alten System nicht brauchtest, wo man schlimmstenfalls eine zweite Sim-Karte brauchte.
Nun ich habe auch ein TomTom der älteren Generation (TomTom Go) noch mit der SD-Speicherkarte. Optisch ist die Grafik von TomTom etwas schöner und was viel wichtiger ist, du kannst den mit Radarwarnung versehen, was in der Schweiz zwar verboten ist, nicht aber in Italien oder in Deutschland. Da TomTom ein offenes System ist, kannst du es immer auf den neusten Stand halten, egal ob Krankenhäuser, Tankstellen oder was auch immer, weil du dafür im Netz so ziemlich alles bekommen kannst, was du willst.
Deswegen werde ich mein altes TomTom auch im Delta einsetzen. Dennoch ist natürlich ein fest installiertes System immer besser, schon allein deswegen, weil du bei TomTom für einwandfreien Empfang eine zusätzliche Antenne einbauen müsstest und auch, weil du TomTom immer ausbauen musst, wenn du weggehst, denn sonst ist es schneller weg samt eingeschlagener Scheibe als dir lieb sein kann.
Optisch sieht die Grafik auch besser aus als im Croma oder im Bravo. Man kann sehen, dass Magneti Marelli das weiterentwickelt hat und was wiederum auch von Vorteil ist: Endlich kannst du eine Audio-Cd im Cd-Schacht lassen und brauchst nicht unbedingt gleich einen Wechsler einbauen, wie es beim Bravo-/Croma-System nötig gewesen wäre, weil das gleichzeitige Benutzen von Audio-Cd und Nav-Cd ja nicht anders möglich gewesen wäre.
Ich hoffe, du bist mir nicht böse wegen den paar negativen Betrachtungen meinerseits. Wie gesagt, wenn ich mir den Delta hole, dann werde ich ihn mit dem Instant-Nav bestellen, keine Frage. Es nervt mich nur, dass man nicht daran gedacht hat, die guten Lösungen des alten System beizubehalten. Es hätte mir eine Menge Geld gespart und Langfinger hier in Italien Probleme bereiten können. Auch fehlt die SOS-Taste, die zumindest in Italien eine Funktion hat (Blue&Me Nav und Connect haben die)

Eine Frage: Ist das Display sprachlich nur länderspezifisch oder wie früher auch bezüglich der Sprache programmierbar. Die Bordcumputer von Punto und Dedra waren/sind so programmierbar, dass du zwischen mehreren Sprachen auswählen kannst.
Wenn ich Italienisch nehme, dürfte es keinen Bug geben



Jedenfalls grazie für deine sehr interessanten Infos
Un saluto
Bernardo
PS:Hast du schon Infos über den 1,8er ob er als "spezielle" Version (beispielsweise HF) angeboten wird oder wie beim Twin Turbo (Oro, Platino)
Grazie mille...
Re: Navigation
Hi lanzwil
Also, Eingabe über Drehrad (sehr schnell), ob es gleich ist wie im Bravo, bezweifle ich, da angeblich nur der Delta das neue InstantNav im Angebot hat. Wie's aber in der Zwischenzeit beim Bravo ausschaut weiss ich wirklich nicht, vielleicht kann man es ja auch schon ordern.
Betreffend Touch-Screen..., ich persönlich bin nicht so Fan davon, ich wäre wohl die ganze Zeit am Fingerabdrücke entfernen.
Gruss Dean
Also, Eingabe über Drehrad (sehr schnell), ob es gleich ist wie im Bravo, bezweifle ich, da angeblich nur der Delta das neue InstantNav im Angebot hat. Wie's aber in der Zwischenzeit beim Bravo ausschaut weiss ich wirklich nicht, vielleicht kann man es ja auch schon ordern.
Betreffend Touch-Screen..., ich persönlich bin nicht so Fan davon, ich wäre wohl die ganze Zeit am Fingerabdrücke entfernen.

Gruss Dean
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Navigation
Nein, das Navi ist nicht identisch mit dem vom Bravo oder Croma. Das "alte" System besitzt eine "SOS"-Funktion, die dich mit einen Operator in Verbindung setzt, beispielsweise bei einer Panne. Dazu war das alte System nicht mit dem Blue&Me verbindbar, weswegen beispielsweise die USB-Buchse im Bravo mit Navi verschwand. Das System von Croma und Bravo heißt Connect Nav+ und hat eine Reihe von Zusatzfunktionen, weswegen es wie das Blue&Me Nav auch bei den Versicherungsprämien bevorzugt wird.
Zum Connect Nav gehört das Telefon dabei(ein Schlitz, in der man die SIM-Karte hineinschiebt), beim Instant-Nav muss man das Blue&Me mitbestellen, damit man eine Bluetooth-Steuerung hat.
Den Unterschied siehst du auch am Preis: Hier in Italien kostet das Connect Nav+ für fast alle Fahrzeuge der FIAT-Gruppe um die 2.000 Euro (selbst für den FIAT Panda), während das Instant-Nav "nur" 990 Euro plus 300 Euro für das Blue&Me kostet.
Grafik und Steuerung müssten dagegen beim neuen System erheblich verbessert sein, aber das wird Dean bestimmt besser wissen. Das zeigen auch die Bilder. Eines der Kritikpunkte des "alten" Systems (Bravo, Croma) lag in der zu schlechten, weil zu vereinfachten, Grafik. Wie die Bilder vom neuen Instant zeigen, ist das System im Delta sowohl von der Grafik als auch von der Steuerung erheblich besser.
Es ist kein Touchscreen, was nicht unbedingt ein Fehler ist, denn wer möchte laufend Fingerflecken auf dem Display haben. Dazu können leichter Fehlfunktionen einschleichen. Wer einmal das Touchscreen eines TomTom benutzt hat, weiß, wovon ich rede.
Zum Connect Nav gehört das Telefon dabei(ein Schlitz, in der man die SIM-Karte hineinschiebt), beim Instant-Nav muss man das Blue&Me mitbestellen, damit man eine Bluetooth-Steuerung hat.
Den Unterschied siehst du auch am Preis: Hier in Italien kostet das Connect Nav+ für fast alle Fahrzeuge der FIAT-Gruppe um die 2.000 Euro (selbst für den FIAT Panda), während das Instant-Nav "nur" 990 Euro plus 300 Euro für das Blue&Me kostet.
Grafik und Steuerung müssten dagegen beim neuen System erheblich verbessert sein, aber das wird Dean bestimmt besser wissen. Das zeigen auch die Bilder. Eines der Kritikpunkte des "alten" Systems (Bravo, Croma) lag in der zu schlechten, weil zu vereinfachten, Grafik. Wie die Bilder vom neuen Instant zeigen, ist das System im Delta sowohl von der Grafik als auch von der Steuerung erheblich besser.
Es ist kein Touchscreen, was nicht unbedingt ein Fehler ist, denn wer möchte laufend Fingerflecken auf dem Display haben. Dazu können leichter Fehlfunktionen einschleichen. Wer einmal das Touchscreen eines TomTom benutzt hat, weiß, wovon ich rede.
Re: Navigation
Kenne das vom Bravo eigentlich auch nur von Fotos und da haben die Farben/Icons sehr ähnlich ausgesehen. Daher dache ich mir, dass wohl kein so großer Unterschied sein kann. Nachdem aber das Navi im Delta einen SD-Slot hat und man sozusagen daneben CDs abspielen kann, dürfte das doch eine Weiterentwicklung darstellen gegenüber dem Bravo.
Was die Eingabe betrifft dachte ich mir am Anfang auch immer, dass man auf dem Navi immer die ganzen Fingerabdrücke sieht, das ist aber eigentlich nicht so. Ich kenne nur die Eingabe mit Drehrad im Thesis und die ist wirklich langsam im Verhältnis zu einem mobilen Navi mit Touchscreen.
Aber da dürfte wohl jeder seine Vorlieben haben, was das User Interface anbelangt.
Wollte jedenfalls Dein Navi nicht schlecht machen, falls das so rübergekommen ist.
Was die Eingabe betrifft dachte ich mir am Anfang auch immer, dass man auf dem Navi immer die ganzen Fingerabdrücke sieht, das ist aber eigentlich nicht so. Ich kenne nur die Eingabe mit Drehrad im Thesis und die ist wirklich langsam im Verhältnis zu einem mobilen Navi mit Touchscreen.
Aber da dürfte wohl jeder seine Vorlieben haben, was das User Interface anbelangt.
Wollte jedenfalls Dein Navi nicht schlecht machen, falls das so rübergekommen ist.
Thesis 3.0 V6 Emblema - Blu Lancia + Pelle Poltrona Frau Tabacco
Delta 1.4 Platino GPL - Rosso Boreale/Tetto nero lava + Pack Pelle Frau Beige
Delta 1.4 Platino GPL - Rosso Boreale/Tetto nero lava + Pack Pelle Frau Beige