KFZ Steuer

migger1955
Posts: 12
Joined: 26 Jan 2009, 17:38

KFZ Steuer

Unread post by migger1955 »

Ich habe heute die festgelegte KFZ-Steuer vom Finanzamt bekommen. Es hat mich fast umgehauen. Für den Y10 1.1 i.e. mit 1108 cm³ wollen sie 181 Euro! Überall stand bei Verkäufen dieses Fahrzeugs, daß die KFZ-Steuer um die 100 Euro liegt. Auf eure Infos bin ich mal gespannt.
Schlüsselnummer 4001 926 Baujahr 03/1993

Gruß Migger1955
Siggi
Posts: 412
Joined: 22 Dec 2008, 14:06

Re: KFZ Steuer

Unread post by Siggi »

dann versuch doch, den per MiniKAT auf Euro2 zu bringen - lohnt sich natürlich nur, wenn du ihn noch ne Weile behalten willst.

Gruß Siggi
aktuell: Lancia Delta 844 , Lancia Y Cosmo, Lancia Prisma 1.6ie

ehemals: Delta Integrale 8V bis 1992 - Dedra 1.6 bis 1997 - kC 2.4 bis 2001 - Y10 bis 2006 - Dedra 1.6 bis 2009, Dedra TD SW bis 2014, Lybra 2.4 SW Intensa bis 2016

http://www.lancia-prisma.de
migger1955
Posts: 12
Joined: 26 Jan 2009, 17:38

Re: KFZ Steuer

Unread post by migger1955 »

Hallo Siggi
Das Fahrzeug hat einen G-KAT!
Ist auch mit Schadstoffarm E2 eingestuft.
Gruß Migger1955
Siggi
Posts: 412
Joined: 22 Dec 2008, 14:06

Re: KFZ Steuer

Unread post by Siggi »

E2 ist aber EURO1, nicht EURO2 - daher auch die 181 EU.

Bis 2006 hatten wir u.a. den gleichen Typ Y10 - ich hab damals aber die Option verworfen, da er eh weg sollte.

Gruß Siggi
aktuell: Lancia Delta 844 , Lancia Y Cosmo, Lancia Prisma 1.6ie

ehemals: Delta Integrale 8V bis 1992 - Dedra 1.6 bis 1997 - kC 2.4 bis 2001 - Y10 bis 2006 - Dedra 1.6 bis 2009, Dedra TD SW bis 2014, Lybra 2.4 SW Intensa bis 2016

http://www.lancia-prisma.de
migger1955
Posts: 12
Joined: 26 Jan 2009, 17:38

Re: KFZ Steuer

Unread post by migger1955 »

Hallo Siggi
Vielen Dank für die Info.

Gruß Migger1955(tu)
User avatar
LCV
Posts: 6591
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: KFZ Steuer

Unread post by LCV »

Hallo migger1955,

bei 1100 cm³ braucht es natürlich etwas länger, bis sich die Investition lohnt. Man kann aber so rechnen:

Per Mini-Kat wird die Steuer ein klein wenig mehr als halbiert.
Statt 181,56 zahlt man nur noch 88,32. Ersparnis 93,24.

Der Mini-Kat kostet über den Club EUR 75,-- incl. Versandkosten, incl. MWSt.

Man muss (VOR DEM EINBAU) eine AU machen lassen, die bestätigt, dass der Wagen die ALTEN Grenzwerte erfüllt. Diese AU-berechtigte Werkstatt baut das Teil ein und bestätigt in den beil. Papieren den ordnungsgemäßen Einbau. Mit den Papieren lässt man nun die Schlüsselnr. ändern und erhält einen neuen Steuerbescheid. Man sucht sich eine Werkstatt auf dem Land mit niedrigem Stundensatz. So sollte man mit den Gesamtkosten (Material, Einbau, Gebühren) mit ca. EUR 140,-- bis 145,-- hinkommen. Wer selbst einbauen und schweißen kann und ein gutes Verhältnis zur Werkstatt hat, kann noch etwas sparen. Die Werkstatt MUSS aber die AU machen und den Einbau bestätigen. Schafft man es zum Gesamtpreis von EUR 145,--, hat man das nach ca. 1 1/2 Jahren durch die Kfz-Steuer ausgeglichen. Auch muss man bedenken, dass die Steuern mit Sicherheit weiter steigen werden und womöglich andere Restriktionen(Umweltzonen etc.) verschärft werden. Je besser das Auto eingestuft ist, desto besser.
Im übrigen hat dieser Y10 wohl exakt 1100 cm³, was seitens des Herstellers echt bescheuert ist. Mit 1099 cm³ wäre man eine Stufe niedriger gewesen.

Noch Fragen?

Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
migger1955
Posts: 12
Joined: 26 Jan 2009, 17:38

Re: KFZ Steuer

Unread post by migger1955 »

Hallo Frank
Vielen Dank für die Info. Mittlerweile ist mir die Vorgehensweise bekannt!
Gruß Migger1955
Post Reply

Return to “D55 Ypsilon, Y10, A112”