Die Zeitabläufe sind mit Vorsicht zu genießen, da die Krise vielleicht auch zu der einen oder anderen Verschiebung führen könnte (siehe Lancia Ypsilon oder Alfa 149-Milano):
2009: LANCIA DELTA 1.8 JTB HF
2010: LANCIA YPSILON neues Modell
LANCIA PHEDRA neues Modell
2011: LANCIA AURELIA SPORTIVA V8
LANCIA B-COMPACT
2012: LANCIA MUSA NUOVA SERIE
LANCIA FULVIA FWD
Für diejenigen, die Italienisch verstehen: http://www.badzu.net/go.php?id=51080
Aber auch diejenigen, die kein Italienisch verstehen, ist vielleicht zumindest die Liste interessant, auf der alle neue Modelle(Motorenvarianten, Restylings, Neukonstruktionen) der FIAT-Gruppe für dieses und nächstes Jahr aufgeführt sind.
Die Liste ist relativ aktuell, weil sie schon die Verschiebung des Ypsilons berücksichtigt. Allerdings ist noch nicht die Verschiebung vom neuen Alfa Milano/149 aufgenommen worden, der bekanntlich Ende dieses Jahres vorgestellt wird und erst ab 2010 beim Händler stehen dürfte.
neue Lancia-Modelle bis 2012
Re: neue Lancia-Modelle bis 2012
Schön wenn es so käme. Ich muss mal unwissend fragen:
Was ist denn ein AURELI Sportiva V8, die hinstorische Aurelia kenne ich, gab es als Limo und Coupe.
Was ist eine Fulvia FWD, die Historische kenne ich.
Ich lese auf der Internetseite nichts von einem großen Alfa, bedeutet das, dass auch kein großer Lancia kommt, oder ist die AURELIA etwa sowas in der Richtung??
:S
Was ist denn ein AURELI Sportiva V8, die hinstorische Aurelia kenne ich, gab es als Limo und Coupe.
Was ist eine Fulvia FWD, die Historische kenne ich.
Ich lese auf der Internetseite nichts von einem großen Alfa, bedeutet das, dass auch kein großer Lancia kommt, oder ist die AURELIA etwa sowas in der Richtung??
:S
Viva Lancia
Rainer Thesis- u. Ypsilonfan
Rainer Thesis- u. Ypsilonfan
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: neue Lancia-Modelle bis 2012
Nun das mit dem Aurelia war mir auch neu. Das "Sportiva" deutet darauf eher hin, dass damit ein sportliches Coupé gemeint sei. Mir war bisher nur bekannt, dass ein Fulvia käme, ein Auto im B-Segment (also zwischen Delta und Ypsilon), Phedra eh. Ob eine große Limousine kommen wird, ist noch nicht entschieden. Der "große" Alfa heißt 169, dürfte aber wohl eine andere Bezeichnung bekommen. Es sieht so aus, als wolle man vom Zahlencode wieder abkommen und in alter Tradition die Fahrzeuge mit einem Namen versehen, wie man es schon beim MiTo gemacht hat. So ist auch die Rede, dass der so geannte Alfa 149, nicht Alfa 149 heißen dürfte, sondern Alfa Milano und vom Nachfolger des 159ers redet man vom Alfa Giulia. Ob die Namensgebungen am Ende auch so sind, ist wohl zum aktuellen Zeitpunkt schwer zu sagen.
Eine große Lancia-Limousine ist wie gesagt, in der internen Diskussion und dürfte wohl auch davon abhängen, wie sie bis dahin die anderen Lancia-Modellen entwickeln, wie sich Alfa entwickelt und wie die aktuelle Krise gemeistert wird. Es wird dann die Frage sein, ob der Markt zwei große Limousinen wie Alfa 169 und Nuova Lancia Thema annehmen würde.
Das ist zum aktuellen Zeitpunkt schwer zu sagen, aber auch nicht ausszuschließen. Diesbezüglich sind die Informationen noch zu widersprüchlich. Vor einiger Zeit hieß es, es sei keineswegs sicher, ob man für Lancia eine große Limousine plane und dann auf einmal hieß es, man könne sich durchaus einen neuen "Lancia Thema" vorstellen.
FWD bedeutet nichts anderes als "Vorderradantrieb" wie auch bei den Alfamodellen "Giulia" und "169" das RWD für "Heckantrieb" steht, denn bei den Alfa-Modellen will man unbedingt den Heckantrieb einbauen.
Eine große Lancia-Limousine ist wie gesagt, in der internen Diskussion und dürfte wohl auch davon abhängen, wie sie bis dahin die anderen Lancia-Modellen entwickeln, wie sich Alfa entwickelt und wie die aktuelle Krise gemeistert wird. Es wird dann die Frage sein, ob der Markt zwei große Limousinen wie Alfa 169 und Nuova Lancia Thema annehmen würde.
Das ist zum aktuellen Zeitpunkt schwer zu sagen, aber auch nicht ausszuschließen. Diesbezüglich sind die Informationen noch zu widersprüchlich. Vor einiger Zeit hieß es, es sei keineswegs sicher, ob man für Lancia eine große Limousine plane und dann auf einmal hieß es, man könne sich durchaus einen neuen "Lancia Thema" vorstellen.
FWD bedeutet nichts anderes als "Vorderradantrieb" wie auch bei den Alfamodellen "Giulia" und "169" das RWD für "Heckantrieb" steht, denn bei den Alfa-Modellen will man unbedingt den Heckantrieb einbauen.
Re: neue Lancia-Modelle bis 2012
@ rainer: grosse Alfa 169 steht drauf siehe 2012
das mit der Fulvia von 2003 welche ja angeblich heuer in Paris gezeigt wird, dürfte sich damit erledigt haben.
das mit der Fulvia von 2003 welche ja angeblich heuer in Paris gezeigt wird, dürfte sich damit erledigt haben.
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: neue Lancia-Modelle bis 2012
Nun deutet vieles bei FIAT hin, dass man den Fulvia bauen will (sofern die Krise nicht eh alles über den Haufen wirft), genauso wie das Abarth Coupé. Nun habe ich zum Thema Aurelia eine Meldung im Autoblog.it gefunden. Sie ist schon mehr als ein halbes Jahr alt, wonach durchgesickert ist, dass Lancia zuerst ein Aurelia Concept herausbringen will. Es war sehr geheim. In letzer Zeit grassierten denn auch Photoshop-Zeichnungen, die aber zu sehr nach Audi TT mit Lancia Gesicht aussahen.
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: neue Lancia-Modelle bis 2012
Hier die Links, die über Aurelia sprechen, allerdings in Italienisch:
http://www.autoblog.it/post/14246/clamo ... nevra-2009
und die Photoshop-Bilder eines Lesers:
http://www.autoblog.it/post/16788/lanci ... un-lettore
http://www.autoblog.it/post/14246/clamo ... nevra-2009
und die Photoshop-Bilder eines Lesers:
http://www.autoblog.it/post/16788/lanci ... un-lettore
Re: neue Lancia-Modelle bis 2012
Die neue Aurelia geistert schon lange herum, und es war die Rede von etwas wie dem Alfa 8C Competizione, auch in Bezug auf die Anzahl. Kein Lancia-Händler freut sich auf so etwas, weil das Auto wohl vom Maserati-Händler gewartet werden muss.
Im Übrigen haben die beiden 8C-Modelle der Marke Alfa wohl Ruhm und Ehre eingebracht, aber keine Verkaufszahlen!
Im Übrigen haben die beiden 8C-Modelle der Marke Alfa wohl Ruhm und Ehre eingebracht, aber keine Verkaufszahlen!
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: neue Lancia-Modelle bis 2012
Die 8C-Modelle sollten denn auch nur eine Art "Überbrückung" sein, um über ein bestehendes Problem hinwegzutäuschen und den Namen Alfa am Leben zu halten, denn die 159er laufen nicht, der 147 altersschwach und der Mito ist zu einem ungünstigen Zeitpunkt gekommen. Dazu hat man Maserati mit Alfa verbunden und daher war der 8C eigentlich nur sehr logisch, genauso wie man lange geplant hatte, den neuen 169 auf einer verkürzten Bodengruppe des Maserati Quattroporte zu bauen, was man aber aus Kostengründen verworfen hat.
Nun ob sich die Lancia-Händler freuen oder nicht, ist mir eigentlich egal, denn was ich diesbezüglich in Deutschland erlebt habe, dürfte keiner von denen, die ich bisher kennen lernen durfte, solche Autos verkaufen. Da müsste Lancia eher für den Rest der Existenz nur noch Musa und Ypsilon verkaufen. Unser Lancia-Händler hier in Italien hat Thema Ferraris repariert, die Integrale waren alle kein Problem.
Ob der Aurelia nun auch nur so ein "verkappter" 8C sein soll, kann ich nicht sagen, aber es würde mich wundern, denn während der 8C bei Alfa noch einen gewissen Sinn hat, wäre das angesichts des aktuellen Lancia-Angebots und dem, was man in der Zukunft plant, eher widersprüchlich. Ein "komfortables" Coupé würde eher dazu passen. Aber da das alles als "geheimes" Projekt ist, warte ich lieber erst einmal ab, zumal diese Krise eventuell vieles verändern könnte. So war lange ja auch ein SUV von Alfa geplant, auch von Lancia, beides ist zurzeit verworfen.
Nun ob sich die Lancia-Händler freuen oder nicht, ist mir eigentlich egal, denn was ich diesbezüglich in Deutschland erlebt habe, dürfte keiner von denen, die ich bisher kennen lernen durfte, solche Autos verkaufen. Da müsste Lancia eher für den Rest der Existenz nur noch Musa und Ypsilon verkaufen. Unser Lancia-Händler hier in Italien hat Thema Ferraris repariert, die Integrale waren alle kein Problem.
Ob der Aurelia nun auch nur so ein "verkappter" 8C sein soll, kann ich nicht sagen, aber es würde mich wundern, denn während der 8C bei Alfa noch einen gewissen Sinn hat, wäre das angesichts des aktuellen Lancia-Angebots und dem, was man in der Zukunft plant, eher widersprüchlich. Ein "komfortables" Coupé würde eher dazu passen. Aber da das alles als "geheimes" Projekt ist, warte ich lieber erst einmal ab, zumal diese Krise eventuell vieles verändern könnte. So war lange ja auch ein SUV von Alfa geplant, auch von Lancia, beides ist zurzeit verworfen.
Re: neue Lancia-Modelle bis 2012
es war nie die Rede bzw. wurde nie geschrieben das die Aurelia so etwas wie ein Alfa 8C sein soll, wenn dann eher wie ein Audi TT oder ähnlich jedenfalls ein Segment billiger als der Alfa 8C...das die Alfa Modelle keine Verkaufszahlen haben ist logisch die werden ja nur in begrenzter Stückzahl gebaut und waren, zumindest das Kontigent für Österreich bereits vor der offiziellen Präsentation ausverkauft..so gesehen glaub sind die kein Verlust, weil ja nur die Karrosserie neu ist. Der Motor kommt ohnehin von Maserati....detto wird jetzt auch mit dem Cabrio sein..
PS ....auch der Ferrari California ist schon ausverkauft. 50 Bestellungen sind schon weg für heuer....Neubestellung heisst mind. 1 Jahr Wartezeit bei uns kostet er dank NOVA (Normverbrauchsabgabe) immerhin stolze 215.000 €
PS ....auch der Ferrari California ist schon ausverkauft. 50 Bestellungen sind schon weg für heuer....Neubestellung heisst mind. 1 Jahr Wartezeit bei uns kostet er dank NOVA (Normverbrauchsabgabe) immerhin stolze 215.000 €