Hallo zusammen,
ich lese seit einiger Zeit interessiert in diesem Forum mit und bin gerade dabei von einem Kappa auf einen Thesis umzusteigen. Dabei ist mir das Angebot in Schellhorn für 9850 € augefallen (bei mobile.de).
Kennt jemand vielleicht das Fahrzeug oder wohnt eventuell in der Nähe?
Vielen Dank im voraus,
daniel
Kaufberatung
Re: Kaufberatung
Hallo Daniel,
ich kenne das Auto leider nicht und wohne auch nicht in der Nähe. Der Händler ist ein Lanciahändler was schon mal sehr gut ist, außerdem ist der Wagen aus 1.Hand, auch gut ich denke mal das Zahnriemenwechsel und Scheckheftpflege wohl gemacht worden sind, dann dürfte es ein guter Kauf werden, die KM-Leistung !? Vom Motor her gar kein Problem, aber was ist mit dem Skyhok !?.
Er hat auch noch einen für 12.750 da stehen, der hat es mir angetan
Viel Glück.
Ciao Fiorello
ich kenne das Auto leider nicht und wohne auch nicht in der Nähe. Der Händler ist ein Lanciahändler was schon mal sehr gut ist, außerdem ist der Wagen aus 1.Hand, auch gut ich denke mal das Zahnriemenwechsel und Scheckheftpflege wohl gemacht worden sind, dann dürfte es ein guter Kauf werden, die KM-Leistung !? Vom Motor her gar kein Problem, aber was ist mit dem Skyhok !?.
Er hat auch noch einen für 12.750 da stehen, der hat es mir angetan

Viel Glück.
Ciao Fiorello
Saluti
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Re: Kaufberatung
Was mir an dem Fahrzeug arg fehlen würde, wären die Parksensoren, denn nach vorne und hinten sieht man wirklich schlecht, wo das Auto aufhört.
Dafür hat er anscheinend Sitzheizung auch auf den Rücksitzen (Knöpfe in der aufgeklappten Armlehne).
Der Fahrersitz sieht schon etwas "knautschig" aus. Ansonsten vom Fotoeindruck her OK.
Grüße,
GWB
Dafür hat er anscheinend Sitzheizung auch auf den Rücksitzen (Knöpfe in der aufgeklappten Armlehne).
Der Fahrersitz sieht schon etwas "knautschig" aus. Ansonsten vom Fotoeindruck her OK.
Grüße,
GWB
-
- Posts: 216
- Joined: 22 Dec 2008, 07:50
Re: Kaufberatung
Hallo,
Sitzheizung hinten hat er keine, die Schalter sind für das Heckrollo und den verstellbaren Fahrersitz, Sitzheizung sind Drehrädchen wie bei den Vordersitzen auch und sitzen neben den beiden beschriebenen Schaltern.
Der Wagen macht einen ordentlichen Eindruck auf den Bildern.
Das Fahrwerk ist nicht als Schwachstelle bekannt, die Dämpfer können bei 100TKM natürlich verschlissen sein.
Das kann man prüfen und ggf. am Preis verhandeln.
Was mich persönlich stören würde ist das Schaltgetriebe, ich bin Automatik Fan und finde in dieser Fahrzeugklasse ein Schaltgetriebe nicht optimal, aber dass ist Geschmackssache.
Das Schaltgetriebe ansich wird in allen Tests die ich gelesen habe, als sehr harmonsch und exakt beschrieben.
Die Motorhaubeninnenseite und die Abgasanlage noch auf Rost prüfen und wenn sonst alles o.K. ist würde ich zuschlagen.
Der Thesis ist zuverlässiger und solieder als man hier im Forum den Eindruck gewinnen kann. (tu)
Gruß
Frank
Sitzheizung hinten hat er keine, die Schalter sind für das Heckrollo und den verstellbaren Fahrersitz, Sitzheizung sind Drehrädchen wie bei den Vordersitzen auch und sitzen neben den beiden beschriebenen Schaltern.
Der Wagen macht einen ordentlichen Eindruck auf den Bildern.
Das Fahrwerk ist nicht als Schwachstelle bekannt, die Dämpfer können bei 100TKM natürlich verschlissen sein.
Das kann man prüfen und ggf. am Preis verhandeln.
Was mich persönlich stören würde ist das Schaltgetriebe, ich bin Automatik Fan und finde in dieser Fahrzeugklasse ein Schaltgetriebe nicht optimal, aber dass ist Geschmackssache.
Das Schaltgetriebe ansich wird in allen Tests die ich gelesen habe, als sehr harmonsch und exakt beschrieben.
Die Motorhaubeninnenseite und die Abgasanlage noch auf Rost prüfen und wenn sonst alles o.K. ist würde ich zuschlagen.
Der Thesis ist zuverlässiger und solieder als man hier im Forum den Eindruck gewinnen kann. (tu)
Gruß
Frank
Lancia Thesis 2,4 JTD 20V Emblema
Lancia Thesis 2,0 Softturbo Emblema
Lancia Thesis 2,0 Softturbo Emblema
Re: Kaufberatung
Hi daniel,
will auch meine Meinung beitragen. Die Thesis dieser Baujahre haben ungemein an Wert verloren. Das von dir beim mobile.de in Augenschein genommene Fzg. macht tatsächlich einen guten Eindruck. Die Km-Leistung halte ich bei einem fast 6 Jahre alten Fzg. für absolut o.k. Das stört dieses Auto mit dem 5-Zyl. 20 V Motor grundsätzlich reineweg gar nicht. Es sollte aber anhand des Serviceheftes ein lückenloser Service nachzuweisen sein.
Es stimmt. Hinten hat er nach Blick in die Armlehne keine Regler für die Sitzheizung. Und dass keine Automatik für diesen Thesis zur Verfügung steht, liegt wohl daran, dass die für den 2,4 20V dieser Bauserie wohl noch gar nicht angeboten wurde. Ich hielte sie sowieso bei 170 PS und ca. 2 Tonnen Rollgewicht eher für nicht so empfehlenswert. Selbst mit dem Schaltgetriebe ist die Lebendigkeit in allen Beschleunigungsbereichen bei diesem Fzg. eher als verhalten zu bewerten. Ich weiß, wovon ich schreibe. Ich fahre selbst mit dem 2.4. 20 V. Und mit diesem Getriebe musst du nicht unbedingt ein Weltmeister der Schaltfreundigkeit sein. Dieses Modell kannst du ab 60 km/h im fünften Gang dahingleiten lassen, wenn du nicht gerade am Überholen bist. Das man. Getriebe schaltet einfach und penibel sauber, leise und ruckfrei. Nicht alle dieser Tugenden treffen auch auf das entspr. Automatikgetriebe früherer und späterer Baureihen zu.
Aber warum dieses Fzg. keine Parksensoren hat? Aber es ist so. Ich halte diese Dinger bei unserer Diva ebenfalls für einen hohen Komfort, der sehr nützlich sein kann. Wehe sie fallen nach langer Eingewöhnungszeit mal aus. Ich kann ein teures Lied von brummen.
Wie lange gibt es dieses Angebot in Schellhorn denn schon? Steht das Auto schon sehr lange dort? Wenn ja, dann lies dir mal die Beiträge zu den Achswellen durch. (gehe über die Suchfunktion) Erst kürzlich wurde hier ausgiebig darüber berichtet.
Also...., überlege dir ganz genau, was du machst. Es gibt noch einige Angebote mehr. Und die Preise sind wirklich moderat. Leider und gleichzeit auch Gott sei Dank. Je nach dem, von welcher Seite man das betrachtet.
Viel Spaß und vor allem Erfolg. Ich habe mit einer kurzen Unterbrechung auch von einem Kappa gewechselt. Das war zwar kein Quantensprung aber eben eine logische Entwicklung mit einer positiv ausgewogenen Gewinn- und Verlustbilanz. Soll heißen, dass ich mit dem Wechsel zum Thesis sehr wenig vom Kappa vermisst und dabei ausgleichend vieles beim Thesis gewonnen habe. Von meinem gelegentlichen Christbaum im Armaturenbrett mal ganz abgesehen.
Gruß Ebbi
will auch meine Meinung beitragen. Die Thesis dieser Baujahre haben ungemein an Wert verloren. Das von dir beim mobile.de in Augenschein genommene Fzg. macht tatsächlich einen guten Eindruck. Die Km-Leistung halte ich bei einem fast 6 Jahre alten Fzg. für absolut o.k. Das stört dieses Auto mit dem 5-Zyl. 20 V Motor grundsätzlich reineweg gar nicht. Es sollte aber anhand des Serviceheftes ein lückenloser Service nachzuweisen sein.
Es stimmt. Hinten hat er nach Blick in die Armlehne keine Regler für die Sitzheizung. Und dass keine Automatik für diesen Thesis zur Verfügung steht, liegt wohl daran, dass die für den 2,4 20V dieser Bauserie wohl noch gar nicht angeboten wurde. Ich hielte sie sowieso bei 170 PS und ca. 2 Tonnen Rollgewicht eher für nicht so empfehlenswert. Selbst mit dem Schaltgetriebe ist die Lebendigkeit in allen Beschleunigungsbereichen bei diesem Fzg. eher als verhalten zu bewerten. Ich weiß, wovon ich schreibe. Ich fahre selbst mit dem 2.4. 20 V. Und mit diesem Getriebe musst du nicht unbedingt ein Weltmeister der Schaltfreundigkeit sein. Dieses Modell kannst du ab 60 km/h im fünften Gang dahingleiten lassen, wenn du nicht gerade am Überholen bist. Das man. Getriebe schaltet einfach und penibel sauber, leise und ruckfrei. Nicht alle dieser Tugenden treffen auch auf das entspr. Automatikgetriebe früherer und späterer Baureihen zu.
Aber warum dieses Fzg. keine Parksensoren hat? Aber es ist so. Ich halte diese Dinger bei unserer Diva ebenfalls für einen hohen Komfort, der sehr nützlich sein kann. Wehe sie fallen nach langer Eingewöhnungszeit mal aus. Ich kann ein teures Lied von brummen.
Wie lange gibt es dieses Angebot in Schellhorn denn schon? Steht das Auto schon sehr lange dort? Wenn ja, dann lies dir mal die Beiträge zu den Achswellen durch. (gehe über die Suchfunktion) Erst kürzlich wurde hier ausgiebig darüber berichtet.
Also...., überlege dir ganz genau, was du machst. Es gibt noch einige Angebote mehr. Und die Preise sind wirklich moderat. Leider und gleichzeit auch Gott sei Dank. Je nach dem, von welcher Seite man das betrachtet.
Viel Spaß und vor allem Erfolg. Ich habe mit einer kurzen Unterbrechung auch von einem Kappa gewechselt. Das war zwar kein Quantensprung aber eben eine logische Entwicklung mit einer positiv ausgewogenen Gewinn- und Verlustbilanz. Soll heißen, dass ich mit dem Wechsel zum Thesis sehr wenig vom Kappa vermisst und dabei ausgleichend vieles beim Thesis gewonnen habe. Von meinem gelegentlichen Christbaum im Armaturenbrett mal ganz abgesehen.
Gruß Ebbi
Re: Kaufberatung
Hallo zusammen,
vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Woran erkenn man denn genau, dass der Wagen keine Parksensoren hat? In der Beschreibung steht es zwar nicht drin, aber eigentlich dachte ich diese wären schon Standard beim Thesis.
Auf den Bildern macht das Fahrzeug einen ganz guten Eindruck, ich bin mir jedoch auch nicht ganz sicher ob der Fahrersitz etwas "knautschig" aussieht. Das dürfte bei dieser Laufleistung aber eigentlich nicht der Fall sein, oder?
All das kann ich aber schlussendlich nur beurteilen, wenn ich mir mal das Fahrzeug persönlich anschaue...
Vielen Dank nochmal,
Daniel
vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Woran erkenn man denn genau, dass der Wagen keine Parksensoren hat? In der Beschreibung steht es zwar nicht drin, aber eigentlich dachte ich diese wären schon Standard beim Thesis.
Auf den Bildern macht das Fahrzeug einen ganz guten Eindruck, ich bin mir jedoch auch nicht ganz sicher ob der Fahrersitz etwas "knautschig" aussieht. Das dürfte bei dieser Laufleistung aber eigentlich nicht der Fall sein, oder?
All das kann ich aber schlussendlich nur beurteilen, wenn ich mir mal das Fahrzeug persönlich anschaue...
Vielen Dank nochmal,
Daniel
Re: Kaufberatung
Hallo,
beim Autohaus Mundt in Schellhorn habe ich vor 20 Jahren meinen Thema gekauft. Ob Herr Mundt noch selber im Geschäft ist, weiß ich nicht. Damals waren es sehr nette kundige Fachleute.
Vorbei gucken kann ich leider nicht, ich wohne nicht mehr im näheren Umkreis.

beim Autohaus Mundt in Schellhorn habe ich vor 20 Jahren meinen Thema gekauft. Ob Herr Mundt noch selber im Geschäft ist, weiß ich nicht. Damals waren es sehr nette kundige Fachleute.
Vorbei gucken kann ich leider nicht, ich wohne nicht mehr im näheren Umkreis.


Re: Kaufberatung
Parksensoren:
Es fehlen halt diese typischen runden Sensoren in den Stoßfängern, jeweils vier vorne und hinten.
Grüße,
GWB
Es fehlen halt diese typischen runden Sensoren in den Stoßfängern, jeweils vier vorne und hinten.
Grüße,
GWB
Re: Kaufberatung
Salve Daniel,
wie schon erwähnt erkennt man die Parksensoren an kleinen runden Sensoren in Wagenfarbe welche in den Stoßfängern integriert sind, vorne und hinten !
Das der Fahrersitz knautschig aussieht kann ich so genau nicht sehen, ist ja schließlich ein Poltrona Frau Leder was für Qualität steht, wenn er eine leichte " Sitzpatina " hat, okay, aber das macht doch Leder erst aus !!
Zum Thema Herr Mundt, ja er ist noch im Geschäft, hatte vor ein paar Monaten noch mit ihm telefoniert, sehr Fachkompetenter Mann.
Wenn du dir den Thesis anschaust ( wozu ich dir rate (tu)), könntest du mir einen großen gefallen tun !?, indem du dir auch den Thesis 2,4 für 12.700€ anschaust, der interessiert mich nämlich sehr !?
Ciao Fiorello
wie schon erwähnt erkennt man die Parksensoren an kleinen runden Sensoren in Wagenfarbe welche in den Stoßfängern integriert sind, vorne und hinten !
Das der Fahrersitz knautschig aussieht kann ich so genau nicht sehen, ist ja schließlich ein Poltrona Frau Leder was für Qualität steht, wenn er eine leichte " Sitzpatina " hat, okay, aber das macht doch Leder erst aus !!
Zum Thema Herr Mundt, ja er ist noch im Geschäft, hatte vor ein paar Monaten noch mit ihm telefoniert, sehr Fachkompetenter Mann.
Wenn du dir den Thesis anschaust ( wozu ich dir rate (tu)), könntest du mir einen großen gefallen tun !?, indem du dir auch den Thesis 2,4 für 12.700€ anschaust, der interessiert mich nämlich sehr !?
Ciao Fiorello
Saluti
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo