Hauptuntersuchung nicht bestanden :(

M_aestro
Posts: 169
Joined: 09 Jan 2009, 20:46

Hauptuntersuchung nicht bestanden :(

Unread post by M_aestro »

Hallo Lybrafahrer(inen),

habe leider die Hauptuntersuchung nicht bestanden und ärgere mich über die 88 Euro. An meinem Lybra wurden folgende Mängel festgestellt:Spurstangenkopf links und rechts ausgeschlagen, Leuchtweitenregulierung ohne funktion rechts, Führungsgelenk ausgeschlagen rechts. Kann ich den Spurstangenkopf und Führungsgelenk selber wechseln? Wenn ja, muss ich dann was beachten? Und muss ich den kompletten Scheinwerfer tauschen, wenn die Leuchtweitenregulierung defekt ist? Die AU habe ich problemlos überstanden.

MfG
ThomasDL
Posts: 138
Joined: 21 Dec 2008, 21:42

Re: Hauptuntersuchung nicht bestanden :(

Unread post by ThomasDL »

Warum hast du deinen Wagen nicht zu einer Voruntersuchung gegeben? Die Mängel hätten dann schon abgestellt sein können. Die Spurstangenköpfe kannst du nur mit einem Abziehwerkzeug lösen. Wenn du das notwendige Werkzeug hast geht das schon! Würde aber davon abraten. Eine nachfolgende Achsvermessung ist unumgänglich.

Grüße von Thomas
viva lancia
M_aestro
Posts: 169
Joined: 09 Jan 2009, 20:46

Re: Hauptuntersuchung nicht bestanden :(

Unread post by M_aestro »

Ich war mir sicher, dass der Wagen keine Mängel hatte. Habe in der Lancia Werkstatt nachgefragt was es kosten würde. Naja, für den vorgeschlagenen Preis könnte man ein gebrauchtes Auto kaufen.
popjoy
Posts: 49
Joined: 29 Dec 2008, 21:43

Re: Hauptuntersuchung nicht bestanden :(

Unread post by popjoy »

Hallo,
diese Mängel sind eigentlich nichts besonderes, das tritt heutzutage leider bei fast allen Fabrikaten auf.
Wenn die Werkstatt hier den Preis eines Gebrauchtwagens verlangt, dann suche Dir schnellstens eine Alternative, hier wirst Du auf jeden Fall abgezockt.
Du brauchst doch nur zwei neue Spurstangenköpfe (pro Stück ca. 20 EUR) und einen neuen Querlenker (ca. 80 EUR).
Einbaukosten max. 100 EUR ("schwarz" müßte das für 50 EUR zu machen sein).
Beim TÜV brauchst Du ja nur die Nachprüfungsgebühr zu bezahlen.
Ich kann Deine Vorgehensweise nur unterstützen. Es ist immer die beste Lösung vorab die HU zu machen. Falls Mängel auftreten, läßt man diese beheben und geht nur Nachprüfung. Fertig.
Läßt man die HU beim Händler machen, wird doch nur prophylaktisch herumgedoktert und es wird richtig teuer.

Herzlichen Glückwunswch
Pop Joy
M_aestro
Posts: 169
Joined: 09 Jan 2009, 20:46

Re: Hauptuntersuchung nicht bestanden :(

Unread post by M_aestro »

Hallo popjoy,

das Problem ist halt, dass ich niemanden kenne, der mir die Teile "schwarz" einbauen kann. Die Freundlichen wollen nur ihre Teile einbauen und mit meinen mitgebrachten habe ich keine Chance. Habe ja schon im Internet recherchiert und komme auf ca. 200Euro.
ThomasDL
Posts: 138
Joined: 21 Dec 2008, 21:42

Re: Hauptuntersuchung nicht bestanden :(

Unread post by ThomasDL »

Hallo Pop Joy,
ich weiß nicht was du für Werkstätten kennst, aber die die ich mir auswähle haben bisher nur die arbeiten ausgeführt, welche zu einem Erfolg beim HU Abschluß geführt haben. Das natürlich alles seinen Preis hat, damit muß man leben. So jedenfalls bezahlt man beim TÜV natürlich auch nochmal drauf.
Schlecht ist man eben doch dran, wenn man keine Auswahl an Werkstätten im näheren Umfeld des Wohnortes hat.
Grüße von Thomas
gnauck
Posts: 24
Joined: 10 Jan 2009, 19:45

Re: Hauptuntersuchung nicht bestanden :(

Unread post by gnauck »

Hallo,

hatte ähnliche Probleme beim Tüv, findest du paar Threads weiter unten Querlenker.
Welches Bj ist dein Lybra?
Ich bin sogar froh darüber dass es der Tüv bemängelt hat, bei mir hat die Werkstatt auch nicht gefunden, obwohl ich schon paar mal gesagt habe Sie sollen die Vorderachse prüfen. Es kann ziemlich gefährlich sein mit kaputten Kugelköpfen zu fahren. Bei mir waren es nur alle Lager und Kugelköpfe der Querlenker. Nach dem Tausch der Querlenker fährt der alte Lybra fast wieder wie ein Neuwagen, kein poltern mehr an der Vorderachstre ;-).
Mein Lybra dürfte mit BJ99 einer der ältesten sein, aber die Spurstangenköpfe waren noch in Ordnung

Gruß
Alex
M_aestro
Posts: 169
Joined: 09 Jan 2009, 20:46

Re: Hauptuntersuchung nicht bestanden :(

Unread post by M_aestro »

Ich fahre den Lybra 1.9 jtd SW von 2000 und habe schon 140000 km auf der Tachouhr. Der Führungsgelenk sitzt doch auf dem Querlenker, oder? Muss ich dann den ganzen Querlenker austauschen oder gibt es die Führungsgelenke einzeln?

MfG
gnauck
Posts: 24
Joined: 10 Jan 2009, 19:45

Re: Hauptuntersuchung nicht bestanden :(

Unread post by gnauck »

Ist das einfachste bei ca. 80,-EUR für die Querlenker bei fiatteile-online.de. Die Lager und Kügelköpfe gibt es auch einzeln. Aber um diese zu tauschen müssen die Querlenker auch raus und braucht es Spezialwerkzeug. Glaube nicht dass dies heutzutage noch jemand macht.
Meiner ist das gleiche Baujahr mit gleicher Laufleistung. Nach dieser Zeit sind die Querlenker einfach fällig.
aldirosso
Posts: 52
Joined: 12 Jan 2009, 16:42

Re: Hauptuntersuchung nicht bestanden :(

Unread post by aldirosso »

zitat: "Und muss ich den kompletten Scheinwerfer tauschen, wenn die Leuchtweitenregulierung defekt ist?"


Hallo M_aestro,

hatte ich auch gerade - leider muss der komplette Scheinwerfer gewechselt werden.

Gruss


Martin
Post Reply

Return to “D40 Lybra”