Eine neue Liebe namens Thesis... mit Problemen!

boxy2000
Posts: 28
Joined: 08 Jan 2009, 17:44

Eine neue Liebe namens Thesis... mit Problemen!

Unread post by boxy2000 »

Hallo und viele Grüsse aus BO......von einem weiterem NEUEM!!!!!!!!!

zunähst möchte ich hier alle herzlichst als Neuling begrüssen!

Bereits vor langer Zeit, als ich das erste Mal einen Thesis in Ausstellungsraum eines Lancia -Händlers gesehen habe, wusste ich dass irgendwann dieses Auto in meine Garage stehen wird.....
Gesagt, nach langer Zeit getan!!!!!!!!!
Es ist ein 2004er 3,2L, mit 85.000km, aus erster Hand.
Alles sah beim Kauf super aus, ich bezahlte und fuhr ca. 600km nach Hause. Ausser div. kleinigkeiten wurde die Liebe immer grösser, und ich machte es mir im "neuem" heimisch.
Nach weiteren 1.000km fuhr ich richtung nach Hause. Es war bereits dunkel, das ges. System fing an zu blinken. Fehlermeldungen wurden angezeigt, Radio ging aus, das Licht wurde schwächer.... Glücklicherweise war die nähste AB-Abfahrt 500m weiter. Abgefahren, Auto geparkt, und Motor abgestellt! Es war kein Starten mehr möglich - Batterie leer!!!!
Wir haben daraufhin die Batterie ausgetauscht, 2 tage später war sie wieder leer. Wieder gaden - dann ging es über eine Woche gut (bin ca. 600km gefahren), dann war sie wieder leer. JETZT FAHRE ICH MIT ZWEI VOLLEN ERSATZBATTERIEN !

Bevor eine neue Lichmaschine gekauft wird (laut Lancia ca. 1.000,-€ incl Einbau) möchte ich hier um Hielfe bitten.
Kennt jemand dieses Phenomen???

Weiterin zeigt die Temperaturanzeige nach dem Starten das Motors bis 60 Grad normal an. Dann geht sie auf null, wenn ich den Motor NICHTneu sart beibt alles genau so weiter. Wenn ich dann jedoch den Motor ausschalte und neu starte , geht die Temperaturanzeige bei Betriebatemreratur auf 90 Grad....
Fragen über Fragen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ansonsten ist mein Thesis immer noch genau so sympathisch wie beim Kauf.... Ich fühle mich drinn wie auf Abrahams Schoß. Einfach ein wunderbares Auto dass zicken macht!!!!!!!

Danke im Vorraus + Grüsse,

boxy2000
Bob
Posts: 1906
Joined: 22 Dec 2008, 10:54

Re: Eine neue Liebe namens Thesis... mit Problemen!

Unread post by Bob »

Hallo Boxy,
ist die Diagnose Lichmaschine Resultat einer Analyse in der Lancia Werkstatt, hat man dort die LM geprüft und den Fehlerspeicher ausgelesen ?
Da Du den 3,2er hast, werden Dir die hier oft genannten und empfehlenswerten Gebrauchtteile Anbieter wie Gopa wohl nicht helfen können, da diese m.W. nur Teile für die Modelle des BJ 2002 haben, damals gab es aber noch keinen 3.2. sondern nur den 3.0. Es wäre also vorher zu prüfen, ob die Ersatzteilnummer identisch ist.
Wünsche Di viel Erfolg und Willkommen um Kreise der Thesis Fahrer.
Grüße
Bob
*****************************************************************************************************

http://www.thesis-treffen.de
mikele
Posts: 2404
Joined: 21 Dec 2008, 19:35

Re: Eine neue Liebe namens Thesis... mit Problemen!

Unread post by mikele »

hallo

ich tippe auf einen massiven stromsäufer.
ein guter elektriker müsste den schnell finden.

ich kenne das von frühen db alarmanlagen.

viel erfolg bei der fehlersuche.
die lima ist bestimmt NICHT der fehler und schnellstens zu
überprüfen.

just
mikele
Attachments
2008 thesis treff 2009 011 (large).jpg
2008 thesis treff 2009 011 (large).jpg (100.84 KiB) Viewed 773 times
boxy2000
Posts: 28
Joined: 08 Jan 2009, 17:44

Re: Eine neue Liebe namens Thesis... mit Problemen!

Unread post by boxy2000 »

Hallo Bob,
habe bereits bemerkt dass Du und auch mikele hier recht aktivseid.
Vielen Dank für die schnelle Reaktion.
Ich war noch nicht in einer Lancia Werkstatt. Das Problem tauchte zweite Hälfte Dezember auf. Keine Werkstatt hatte bis diese Woche Zeit, und jetzt liegt mir zu viel Schnee.
Bezüglich der Lichmaschine hatte ich ein Telefonat mit Lancia in Herten und auch Düsseldorf. Beide sagten dass die Lichmaschine vom 3,0 und dem 3,2 gleich sind. Daraufhin habe ich im von Dir erwähnten Shop eine gekauft.
Leider ist der Einbau soooooooo kompliziert dass ich passen muss.
Wenn der Schnee weg ist fahre ich zur Werkstatt.
Rest später.
Grüsse, Gregor.
boxy2000
Posts: 28
Joined: 08 Jan 2009, 17:44

Re: Eine neue Liebe namens Thesis... mit Problemen!

Unread post by boxy2000 »

Hi mikele,

auch Dir möchte ich für die prompte Antwort danken.
Was kann soooo viel Strom fressen??? Normalerweise kann man an benzinern kurz die Batterie beim laufenden Motor abklemmen, und wenn die Lima ok ist, läuft der Wagen weiter. Mein Thesis geht aber sofort aus.
???????????
Grüsse, Gregor.
flyingski
Posts: 20
Joined: 28 Dec 2008, 19:35

Re: Eine neue Liebe namens Thesis... mit Problemen!

Unread post by flyingski »

Hallo Gregor,

ich glaube der von Dir beschriebene Weg ging nur früher bei den Gleichstromgeneratoren. Heute werden aber Drehstromgeneratoren verbaut und diese dürfen meiner Meinung nach nie! ohne Baterrie betrieben und der Motor darf auch nie ohne Batterie betrieben werden. Wenn Du die Batterie bei laufendem System abklemmst wird der Generator beschädigt (die Halbleiterdioden, die aus dem erzeugten Wechselstrom der Gleichstrom für das Fahrzeug erzeugen).
Die Lima testest Du am besten, in dem Du ein Voltmeter zwischen Plus- und Minuspol der Batterie anschließt.
Beim Starten des Motors darf die die Spannung auf 9,5 bis 8 Volt (+20°C Außentemperatur vorausgesetzt) absinken. Bei einer Motordrehzahl von 3000/min muss die Spannung 13 bis 14,5 Volt betragen. Dann arbeitet die Lima einwandfrei.
Den Spannungsregler testest Du, in dem Du jetzt die Messung noch mal bei 3000/min Motordrehzahl wiederholst, aber Verbraucher dazuschaltest (Fernlicht, Klima). Die Spannung darf jetzt nicht mehr als ungefähr 0,4 Volt über dem vorher gemessen Wert liegen.
starbiker
Posts: 699
Joined: 26 Dec 2008, 14:38

Re: Eine neue Liebe namens Thesis... mit Problemen!

Unread post by starbiker »

Im Übrigen meldet die "Diva" wenn die Lima kaputt ist.Hatte gestern bei minus 12 Grad die Meldung, dass die Drehstromlichtmaschine einen Defekt hatte. Das stimmte zwar nicht weil der Motor zu langsam und unruhig lief; die Lima hat wohl noch keine Leistung gebracht. Nach ein paar Metern war der Spuk vorbei.

Der Tipp mit einem Voltmeter zu messen, ist natürlich der sicherste Weg, keine Frage.

Gruss....Starbiker
Gruss.....Starbiker
mikele
Posts: 2404
Joined: 21 Dec 2008, 19:35

Re: Eine neue Liebe namens Thesis... mit Problemen!

Unread post by mikele »

hallo
wo ist dein standort,
dann können wir ja suchen wo ein profi dein problem in den griff kriegt

just
mikele
Attachments
thesis 2006 007 (large) (small).jpg
thesis 2006 007 (large) (small).jpg (52.65 KiB) Viewed 773 times
Walter
Posts: 303
Joined: 21 Dec 2008, 21:53

Re: Eine neue Liebe namens Thesis... mit Problemen!

Unread post by Walter »

....tolles Foto von Deinem Thesis!

Ciao Walter
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Thesis Sportiva 2,4 Multijet 20V, 185 PS - rockabilly schwarz + Poltrona Frau Leder rot
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
boxy2000
Posts: 28
Joined: 08 Jan 2009, 17:44

Re: Eine neue Liebe namens Thesis... mit Problemen!

Unread post by boxy2000 »

Hallo an alle,

ich finde es super toll dass sich so voele von Euch meines Problems angenommen haben!!! Vielen Dank!

Z.Zeit habe ich keinen Voltmeter. Werde etwas kleines anfang der nähsten Woche besorgen... Mal schauen was passiert.
Übrigens habe ich eine wesendliche kleinigkeit bei der ges. Geschichte vergessen zu erwähnen.
Als ich das erste Mal liegen blie, (damals auf dem Weg nach Hause), bin ich bereits ca. 200km auf der AB gefahren. Aus diesem Gunde glaube ich dass ein SROMFRESSER ausfallen müsste. Die Lima hatte genug Zeit zu laden, hat se aber offenbar nicht.

:-)
Post Reply

Return to “D30 Thesis”