Abarth Coupé

Hier können Lancisti auch über andere Sachen als Lancia reden.
Anthimos
Posts: 288
Joined: 21 Dec 2008, 22:48

Abarth Coupé

Unread post by Anthimos »

bei www.autoscoops.eu gefunden:

Image

Image
[size=x-small]Quelle Fotos: www.autoexpress.co.uk[/size]
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: Abarth Coupé

Unread post by mp »

die Nova Fulvia wäre um Welten schöner gewesen.......aber einen Lancia den die Leute wollen baut man zur Sicherheit nicht
...ein Prosit auf das unfähige Management.
Dean
Posts: 1649
Joined: 21 Dec 2008, 19:26

Re: Abarth Coupé

Unread post by Dean »

Lieber mp

ganz easy...., wenn's mit dem Abarth Coupé passt, sollte nach Aussagen von O. F. und S. M., die Fulvia auf dessen Plattform gebaut werden.
Und wenn ich sehe wie sich FIAT in den letzten 4 Jahren aufgepappelt hat, dann frage ich mich schon was man unter unfähigen Managment versteht. Schau dir mal andere Hersteller an.

Gruss Dean

PS: Die ganze Welt ist ja schon himmeltraurig drauf (so von wegen Finanzkrise usw.), müssen wir es denn auch sein?
lancisti
Posts: 181
Joined: 16 Dec 2008, 17:14

Re: Abarth Coupé

Unread post by lancisti »

Übrigens schreibt auto-express.uk das als Plattform der 500er/Panda herhalten soll.
War nicht mal von einen Mittelmotor Coupe auf Lotusbasis die Rede?



lancisti
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: Abarth Coupé

Unread post by mp »

Liebe Dean
etwas naiv zu glauben das der Konzern (glaubst du deren Aussagen blind?) gleich zwei Coupes in der schwierigen Situation bringt....es ist nur Platz für Eines. Ich rede nicht von schlechten Fiat-Management sondern von Lancia Ma.. obwohl ja eh das gleiche..und die brauchen nun schon mehr als 5 Jahre um endlich ein kleines Nischencoupe, das 2004 schon zig Vorbestellungen hatte,herauszubringen...eine wahrliche Meisterleistung - da find ich kaum ein Hersteller der länger braucht.
Dean
Posts: 1649
Joined: 21 Dec 2008, 19:26

Re: Abarth Coupé

Unread post by Dean »

Hallo

hätten Sie die Fulvia vor 4-5 Jahren gebracht, wäre es 100%-ig das 1. Auto gewesen dass man aus dem Sortiment gestrichen hätte.
Weil das 'ne Fahrzeugnische ist die man nicht "braucht", sondern "will". Und auf "Wollendes" kann man verzichten, auf "Brauchbares" nicht.
Also lassen wir die Herren noch etwas mehr Kohle verdienen und lassen uns dann überraschen.

Viel schlimmer als das Theater um Lancia finde ich dasjenige um Alfa, da wird (meines Erachtens) unmenge Kohle in den Sand gesetzt und man lässt Lancia leiden. Und das verstehe ich unter "falsches Managment".
Seit nunmehr über 3 Jahren setzen die, auch was den Autoabsatz betrifft, nur haufenweise Geld in den Sand, und trotzdem investiert man dort.
Wofür denn, damit einige "Möchtegern-Besseren" 'ne 8C unter dem Allerwertesten haben, den sie nicht mal richtig fahren können?

Ich, für mich gesehen, bin der Alfa richtig dankbar... (ironisch)

Dean
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: Abarth Coupé

Unread post by mp »

Sortiment welches Sortiment....seit wann hat Lancia ein Sortiment? Was Alfa betrifft hast du 100 % Recht, aber wozu ein Abarth?
...als Ausstattungslinie okay aber als eigene Automarke etablieren??(was das kostet,) glz aber Lancia als Autmarke verhungern lassen..kann ich schwer nachvollziehen.
Für mich wäre die Fulvia 2004 die Chance gewesen einen Dauerbrenner aller Mazda MX5 nur mit wesentlich mehr Chic oder Lifestyle (was immer man auch darunter versteht) zu etablieren.
Wie es gehen könnte, zeigt ja der Konzern mit den 500er....der kommt ja auch bald als Cabrio.....die Lobby innerhalb des Konzerns für Lancia ist leider shr bescheiden....schade sie verkennen es....gibt ja noch andere Cabrios bzw. Coupes.
Dean
Posts: 1649
Joined: 21 Dec 2008, 19:26

Re: Abarth Coupé

Unread post by Dean »

Gebe Dir auch Recht, aber.... (immer dieses verdammte aber ;))

Potenzial für Abarth ist meiner Meinung nach (im Moment) grösser als das von Lancia. Und für Fiat auch einfacher, siehe GP und 500. Aber philosophieren wir etwas weiter,...:

Abarth Coupé bestehend aus:
Bodengruppe Lotus
1.4 T-Jet mit ca. 200 PS
auf alle Fälle Hinterrad-Antrieb
etwa das Gewicht vom Lotus, also ca. 900kg
DCCT - Getriebe (sollte in ca. 9 Monaten erhältlich sein)

Träumen tut nicht weh, und meines Wissens hatte ein gewisser Abarth doch auch mal die Finger bei Lancia im Spiel.

Vielleicht ist es MEIN Wunschdenken, aber wenn der Grossteil der Welt schon auf "oh Gott, alles ist Kacke und es hört nicht auf zu dampfen" macht, müssen wir es doch nicht nachmachen.

Deswegen hoffe ich dass einige Köpfe dort oben in Turin, MEINE Träume erblicken und sich zu altbewährter Klasse zurückbesinnen.

Aber eben, dass verdammte ABER...,

Dean


PS: Und eins müssen wir uns alle im Klaren sein, sollte das mit Lotus wirklich was werden, müsste man mindestens weitere 3 Jahre drauf warten. Also wieder in die Tischkante beissen und durch.
User avatar
LCV
Posts: 6591
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Abarth Coupé

Unread post by LCV »

Gibt es eigentlich irgendwelche Erkenntnisse, dass dieses Auto tatsächlich geplant ist? Aus derartigen Quellen kommen doch zahlreiche Photoshop-Spielereien irgendwelcher Hobbydesigner. Mir scheint das Auto irgendwie aus Hyundai Coupé und Dodge Viper zusammengestrickt zu sein. Abgesehen davon kann ich mir nicht vorstellen, dass der Wagen schon die ominöse 90-prozentige Entwicklung überschritten hat. Man denke an Mr. M's Notbremse.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
rainer
Posts: 823
Joined: 21 Dec 2008, 19:15

Re: Abarth Coupé

Unread post by rainer »

Es würde auch nicht passen. Abarth ist nicht als eigenstädnige Modellreihe geplant, sondern als Derivat von vorhanden Fahrzeugen aus dem FIAT Portfolio.
Viva Lancia
Rainer Thesis- u. Ypsilonfan
Post Reply

Return to “D02 Lancia Café”