Gebe Dir auch Recht, aber.... (immer dieses verdammte aber

)
Potenzial für Abarth ist meiner Meinung nach (im Moment) grösser als das von Lancia. Und für Fiat auch einfacher, siehe GP und 500. Aber philosophieren wir etwas weiter,...:
Abarth Coupé bestehend aus:
Bodengruppe Lotus
1.4 T-Jet mit ca. 200 PS
auf alle Fälle Hinterrad-Antrieb
etwa das Gewicht vom Lotus, also ca. 900kg
DCCT - Getriebe (sollte in ca. 9 Monaten erhältlich sein)
Träumen tut nicht weh, und meines Wissens hatte ein gewisser Abarth doch auch mal die Finger bei Lancia im Spiel.
Vielleicht ist es MEIN Wunschdenken, aber wenn der Grossteil der Welt schon auf "oh Gott, alles ist Kacke und es hört nicht auf zu dampfen" macht, müssen wir es doch nicht nachmachen.
Deswegen hoffe ich dass einige Köpfe dort oben in Turin, MEINE Träume erblicken und sich zu altbewährter Klasse zurückbesinnen.
Aber eben, dass verdammte ABER...,
Dean
PS: Und eins müssen wir uns alle im Klaren sein, sollte das mit Lotus wirklich was werden, müsste man mindestens weitere 3 Jahre drauf warten. Also wieder in die Tischkante beissen und durch.