Seilzug Motorhaube

christiann
Posts: 5
Joined: 05 Jan 2009, 19:59

Seilzug Motorhaube

Unread post by christiann »

Der Seilzug zum Öffnen der Motorhaube dürfte sich soweit gedehnt haben, dass sich diese nicht mehr öffnen läßt.
Das Problem hat sich recht früh bemerkbar gemacht, bin allerdings bis heute damit halbwegs durchgekommen.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen und mit welchen Kosten muß man rechnen. Meine Werkstatt meint, dass man sehr viel ausbauen müßte und somit ziemlich Kosten entstehen würden.

Vielen Dank im voraus

Christian
GWB
Posts: 660
Joined: 21 Dec 2008, 18:45

Re: Seilzug Motorhaube

Unread post by GWB »

Wenn ich mich recht erinnere, haben sie das bei mir im Rahmen einer Inspektion nebenbei nachgestellt, ohne etwas zu berechnen.
Allerdings scheint die Einstellung etwas diffizil zu sein, denn danach rastete die Motorhaube nicht mehr fest genug ein, und die erste Stufe des Schlosses ging unvermittelt auf, wenn man auf der Autobahn über heftigere Querfugen fuhr (die Sicherheitsstufe hielt zum Glück!). Das wurde aber ebenfalls kurzfristig nachgebessert.
Zweifellos kann man da auch sehr viel ausbauen, aber anscheinend gibt es die Möglichkeit, den Zug (in gewissen Grenzen) nachzustellen, denn sonst wäre die Korrektur nicht in so kurzer Zeit möglich gewesen.

Grüße,
GWB
christiann
Posts: 5
Joined: 05 Jan 2009, 19:59

Re: Seilzug Motorhaube

Unread post by christiann »

Danke für die Info. Werde ich meiner Werkstatt vorschlagen.

Gruß

Christian
Post Reply

Return to “D30 Thesis”