"erwartungsgemäß der qualitativ aufgewertete neue VW Golf durch". - Zitat aus Welt online
Platz zwei ging an den Lancia Delta............
MiTo dritter......
natürlich VW !!!, war doch zu erwarten, oder?
Gruß Helmut F.
Goldenes Lenkrad
Re: Goldenes Lenkrad
Ein zweiter Platz gegen einen Golf ist doch für Lancisti ein 1. Platz !!!!!!!!!!!!!!
Re: Goldenes Lenkrad
Naja... wurde ja auch von BILD organisiert, war wohl nicht anders zu erwarten.
Trotzdem, stimme Ruth zu!
Dean
Trotzdem, stimme Ruth zu!
Dean
Re: Goldenes Lenkrad
Meinst du den neue Golf VI ?
Dem ohne Airco und ohne Radio ?
Naturlich wintt er : so viel Geld fur so wenig Auto !

Dem ohne Airco und ohne Radio ?
Naturlich wintt er : so viel Geld fur so wenig Auto !

Re: Goldenes Lenkrad
Ich empfinde diese Aussage schon fast als eine Frechheit. Schaut Euch den Golf mal von der Seite an. Langweiliger geht es nicht. Gleicht einem Reisebus. Null Design! Und wer sich den dann noch in "SILBER" kauft, dem ist dann eh nicht mehr zu helfen.
Sorry, das musste sein. Ehrliche Emotionen eines echten Lancista...
ARH
Sorry, das musste sein. Ehrliche Emotionen eines echten Lancista...
ARH
Re: Goldenes Lenkrad
Hallo,
ich bin wirklich kein Golf-Fan und würde mir dieses Auto natürlich nie kaufen. Aber wir wollen ehrlich bleiben: Gut ist es.
Da hilft es nicht, die vermeintlich korrupte deutsche Presse für den Sieg "verantwortlich" zumachen. Damit wäre der internationale Erfolg dieses Modells nicht zu erklären. So simpel ist es nicht. Es geht um die Technik und die gesamten Eigenschaften, und da kann der Delta nicht mithalten. Was kein großes Wunder ist, wenn man bedenkt, wieviel mehr Euro in Wolfsburg als in Turin in die Entwicklung fließen. (Dass Lenkung und Fahrwerk - also die Sachen, die sehr viel Feingefühl und Popometer erfordern - gerade beim Lancia und Bravo kritisiert werden, hat wohl auch damit zu tun, dass man sich fast nur auf den PC bei der Entwicklung verlassen hat. Millionen Testkilometer? ??). Und auch hier haben schon einige die fehlende Qualität beim Delta bemängelt. Was ist also falsch daran, nur weil's die Presse sagt. Ein Golf IV z.B. hat materialmäßig fast Kappa-Niveau, da ist ein Delta weit weg. Und ein Golf VI ist nochmal drüber, einfach was anderes in den Details. Das muss man anerkennen. Und immerhin hinten vom Design gut gelungen. Der Rest: Okay, langweilig!
Man muss die Dinge einfach mal nüchtern sehen. Wie auch immer: Ist mir egal. Ich kaufe trotzdem "anders", nicht besser. M.a.W.: Bauchgefühl. Und lande in Italien.
Gruß
Jens
ich bin wirklich kein Golf-Fan und würde mir dieses Auto natürlich nie kaufen. Aber wir wollen ehrlich bleiben: Gut ist es.
Da hilft es nicht, die vermeintlich korrupte deutsche Presse für den Sieg "verantwortlich" zumachen. Damit wäre der internationale Erfolg dieses Modells nicht zu erklären. So simpel ist es nicht. Es geht um die Technik und die gesamten Eigenschaften, und da kann der Delta nicht mithalten. Was kein großes Wunder ist, wenn man bedenkt, wieviel mehr Euro in Wolfsburg als in Turin in die Entwicklung fließen. (Dass Lenkung und Fahrwerk - also die Sachen, die sehr viel Feingefühl und Popometer erfordern - gerade beim Lancia und Bravo kritisiert werden, hat wohl auch damit zu tun, dass man sich fast nur auf den PC bei der Entwicklung verlassen hat. Millionen Testkilometer? ??). Und auch hier haben schon einige die fehlende Qualität beim Delta bemängelt. Was ist also falsch daran, nur weil's die Presse sagt. Ein Golf IV z.B. hat materialmäßig fast Kappa-Niveau, da ist ein Delta weit weg. Und ein Golf VI ist nochmal drüber, einfach was anderes in den Details. Das muss man anerkennen. Und immerhin hinten vom Design gut gelungen. Der Rest: Okay, langweilig!
Man muss die Dinge einfach mal nüchtern sehen. Wie auch immer: Ist mir egal. Ich kaufe trotzdem "anders", nicht besser. M.a.W.: Bauchgefühl. Und lande in Italien.
Gruß
Jens
Re: Goldenes Lenkrad
Hallo Jens,
Du hast schon recht, dass der Golf nicht schlecht ist. Aber wenn man sieht, in welchen Stückzahlen der gebaut wird, müsste er bereits nach kurzer Anlaufzeit perfekt sein. Ist er aber auch nicht. Das liegt vielleicht daran, dass ein paar größenwahnsinnige Manager den Autogegnern Munition liefern wollen, indem sie sog. Bugatti auf eine V/max von über 400 km/h bringen. Ich bin sicher kein Befürworter von Limitierungen, aber das sind Provokationen, die die Welt nicht braucht, zumal man ja noch einen Tankwagen braucht, der auch so schnell fährt!!! Setzt man die Stückzahlen vom Delta und Golf ins Verhältnis, muss man dem Delta sicher einiges verzeihen. Trotzdem wäre es natürlich schön, wenn man die typischen kleinen Schlampereien endlich mal abstellen könnte. Darauf warten die Tester ja nur. Und viel wichtiger wäre es, den ganzen Service drum herum mal auf Vordermann zu bringen.
Ich hoffe nur, dass Lancia Frankfurt sich wirklich mit uns trifft und uns Gelegenheit gibt, alles mal ehrlich und ohne Schonung anzusprechen.
Du hast schon recht, dass der Golf nicht schlecht ist. Aber wenn man sieht, in welchen Stückzahlen der gebaut wird, müsste er bereits nach kurzer Anlaufzeit perfekt sein. Ist er aber auch nicht. Das liegt vielleicht daran, dass ein paar größenwahnsinnige Manager den Autogegnern Munition liefern wollen, indem sie sog. Bugatti auf eine V/max von über 400 km/h bringen. Ich bin sicher kein Befürworter von Limitierungen, aber das sind Provokationen, die die Welt nicht braucht, zumal man ja noch einen Tankwagen braucht, der auch so schnell fährt!!! Setzt man die Stückzahlen vom Delta und Golf ins Verhältnis, muss man dem Delta sicher einiges verzeihen. Trotzdem wäre es natürlich schön, wenn man die typischen kleinen Schlampereien endlich mal abstellen könnte. Darauf warten die Tester ja nur. Und viel wichtiger wäre es, den ganzen Service drum herum mal auf Vordermann zu bringen.
Ich hoffe nur, dass Lancia Frankfurt sich wirklich mit uns trifft und uns Gelegenheit gibt, alles mal ehrlich und ohne Schonung anzusprechen.
Re: Goldenes Lenkrad
Also der Delta hat genug Erporbungen in der Praxis mitgemacht. Er ist wie auch der Bravo II ein Stilo. D.h. die Technik wurde fast komplett übernommen. Somit (bis auf den Radstand) ist alles schon seit Jahren auf der Straße im Einsatz.
Wenn man über die Probleme der (identischen) Hinterachse bei den ersten Stilo Generationen nachdenkt, dann darf dies nach fast 10 Jahren nicht mehr passieren,
Federnbruch am Stilo usw. dies sollte alles beim Delta III nicht mehr passieren.
Ich bin noch in keinem Golf gerne gefahren. Egal jetzt ob Golf II oder Golf III. Da fahre ich (und fuhr) lieber meinen Delta I HF oder Delta II LE...
@LCV? Hast du meine Antwort auf die letzte Mail nicht bekommen?
Saluti!
Wenn man über die Probleme der (identischen) Hinterachse bei den ersten Stilo Generationen nachdenkt, dann darf dies nach fast 10 Jahren nicht mehr passieren,

Ich bin noch in keinem Golf gerne gefahren. Egal jetzt ob Golf II oder Golf III. Da fahre ich (und fuhr) lieber meinen Delta I HF oder Delta II LE...
@LCV? Hast du meine Antwort auf die letzte Mail nicht bekommen?
Saluti!