hat jemand erfahrung mit dem neuen Croma?
hat jemand erfahrung mit dem neuen Croma?
hat irgend jemand von 'uns' eine Croma als Lybra ersatz gekauft und was für erfharungen hat man gemacht? Ich sehe immer mehr auf unsere strassen hier (Schweiz) (höchstwarscheinlich mietwagen) und bin einfach neugierig...
Re: hat jemand erfahrung mit dem neuen Croma?
Der Wagen fährt sich gut, man hat eine Van-ähnliche Sitzposition. In Leder gefällt er mir sogar...wobei ich finde das Facelift ist noch gelungender.
italo
italo
Re: hat jemand erfahrung mit dem neuen Croma?
Ciao Philip
Habe meinen Lybra Emblema SW 2.4 vor gut einem Jahr gegen den Croma 2.4Mjet ersetzt.
Würde ich nie wieder tun, nicht weil der Croma nicht gut ist, trotzdem war der Lybra qualitativ "fast" vergleichbar. Auf alle Fälle bin ich mit dem Croma viel mehr in der Werkstatt als gedacht.
Grösstes Manko: 85'000km aktuell drauf und den 4!!!! Satz Bremsscheiben und Beläge.
Fahre seit 20 Jahren und habe noch nie so viele Bremsen ersetzt wie am Croma.
Alles andere soweit gut bis sehr gut, Kofferraum leider nicht ganz so gross wie gedacht. Den Zwillingskinderwagen meiner Kids hat im k-Berlina meiner Frau viel besser Platz als im Croma.
Ach, noch was, nach dem Theater mit dem Panoramadach hat sich das Thema an meinem zukünftigen Delta auch erledigt. Im Winter angenehm, im Sommer zu heiss und im offenen Zustand laut wie die Sau.
Und nach mehrmaligem Autowaschen ging's irgendwann nicht mehr zu, denn wenn man mit der Sprühlanze zu lange das Dach wäscht, auch das Schmiermittel der Dachkomponenten mit"aus"wäscht.
Ansonsten...Motortechnisch ein Bijou, Verbrauch bei ca. 80% Bahn etwa 6,2 Liter. Ach ja.... und der Tank ist definitiv zu klein (60Liter).
Verbrauchstechnisch ist der Wagen aber auch schnell auf 9 Liter, je nach Schwere des Gasfusses.
Dean
kC/k20vt/Croma 2.4MJet
Habe meinen Lybra Emblema SW 2.4 vor gut einem Jahr gegen den Croma 2.4Mjet ersetzt.
Würde ich nie wieder tun, nicht weil der Croma nicht gut ist, trotzdem war der Lybra qualitativ "fast" vergleichbar. Auf alle Fälle bin ich mit dem Croma viel mehr in der Werkstatt als gedacht.
Grösstes Manko: 85'000km aktuell drauf und den 4!!!! Satz Bremsscheiben und Beläge.
Fahre seit 20 Jahren und habe noch nie so viele Bremsen ersetzt wie am Croma.
Alles andere soweit gut bis sehr gut, Kofferraum leider nicht ganz so gross wie gedacht. Den Zwillingskinderwagen meiner Kids hat im k-Berlina meiner Frau viel besser Platz als im Croma.
Ach, noch was, nach dem Theater mit dem Panoramadach hat sich das Thema an meinem zukünftigen Delta auch erledigt. Im Winter angenehm, im Sommer zu heiss und im offenen Zustand laut wie die Sau.
Und nach mehrmaligem Autowaschen ging's irgendwann nicht mehr zu, denn wenn man mit der Sprühlanze zu lange das Dach wäscht, auch das Schmiermittel der Dachkomponenten mit"aus"wäscht.
Ansonsten...Motortechnisch ein Bijou, Verbrauch bei ca. 80% Bahn etwa 6,2 Liter. Ach ja.... und der Tank ist definitiv zu klein (60Liter).
Verbrauchstechnisch ist der Wagen aber auch schnell auf 9 Liter, je nach Schwere des Gasfusses.
Dean
kC/k20vt/Croma 2.4MJet
Re: hat jemand erfahrung mit dem neuen Croma?
meiner hat erst 15.500 km runter wenn ich die 20.000 Marke überschritten habe, wird nach meinem Urlaub sein...werde ich berichten ob ich ein Satz Scheiben benötige...
italo
italo
Re: hat jemand erfahrung mit dem neuen Croma?
Danke euch...das mit den bresmscheiben ist komisch...auf mein Lybra sind die originalen noch drauf...166000km...meine garagist war auch beindruckt beim 160000km service...noch gut 50%; ich mag dierse panorama däcaher auch nicht besonders, obwohl sie gut aussehen.
Re: hat jemand erfahrung mit dem neuen Croma?
eigentlich hat der Croma kein Panoramadach, so wie es bei den Eurovans. Es ist eigentlich mehr ein Schiebedach.
italo
italo
Re: hat jemand erfahrung mit dem neuen Croma?
Naja, ein Dach das voll verglast ist, nennt man wohl eher Panoramadach als Schiebedach 
Dean

Dean
Re: hat jemand erfahrung mit dem neuen Croma?
Hast Du den Automat oder den geschalteten, dass ist nämlich ein ziemlich grosser Unterschied, ob Du mit Motorenbremse arbeitest oder mit dem Bremspedal.
Auf alle Fälle, hab'ich bei der Fiat in der Schweiz so viel Dampf abgelassen, dass denen wohl nur noch eines übrig bleibt, und zwar anstandslos zu ersetzen.
Dean
Auf alle Fälle, hab'ich bei der Fiat in der Schweiz so viel Dampf abgelassen, dass denen wohl nur noch eines übrig bleibt, und zwar anstandslos zu ersetzen.
Dean
Re: hat jemand erfahrung mit dem neuen Croma?
aber das Dach ist ja nicht Vollverglast es hat ja mehr die Größe eines konventionelles Schiebedaches. Die Funktionsweise ist sogar identisch.
Für mich ist auch ein Panorama Dach voll verglast, wie es bei der Ulysse ist. Die sind sogar mehrteilig.
italo
Für mich ist auch ein Panorama Dach voll verglast, wie es bei der Ulysse ist. Die sind sogar mehrteilig.
italo
Re: hat jemand erfahrung mit dem neuen Croma?
Sorry Italo, aber schau Dir bitte den Croma genau an, das Dach IST voll verglast bis ganz hinten.
Dean
Dean