Luxuswagen macht, was er will

Hier können Lancisti auch über andere Sachen als Lancia reden.
Frank.nl

Luxuswagen macht, was er will

Unread post by Frank.nl »

Ich hoffe das war kein Lancia.......;-)
Denke eher wohl einer der deutschen premium Marken :o)

http://www.n-tv.de/834544.html


Gruss

Frank
Uwek

Re: Luxuswagen macht, was er will

Unread post by Uwek »

Hört sich nach BMW oder Mercedes an, glaube nicht das es ein Thesis war!!!

Gruß
Uwe
Helmut.F

Re: Luxuswagen macht, was er will

Unread post by Helmut.F »

Genau an dieser Stelle spinnt bei meinem Bekannten immer sein Navi.
Er ist auch da schon mal stehen geblieben.
Ein anderes Mal sagte Ihm seine Reifendruckanzeige er habe einen Platten.
Er fährt einen Grand-Espace.

Gruß
Helmut F.
Knud

Re: Luxuswagen macht, was er will

Unread post by Knud »

Wenn es ein nicht-deutsches Fabrikat gewesen wäre, hätten sie zumindest ein Foto abgebildet, weshalb es kein Thesis gewesen sein kann.
Ruth

Re: Luxuswagen macht, was er will

Unread post by Ruth »

Das wird dt. Oberklasse gewesen sein, bei einem ital. Auto wäre der Text anders ausgefallen.

Aber hat nicht jeder von euch schon mal das Erlebnis gehabt, das sich das Auto auf bestimmten Parkplätzen mit der Fernbedienung weder schliessen noch öffnen läßt ?
alex

Re: Luxuswagen macht, was er will

Unread post by alex »

Hallo Ruth,

das mit dem Öffnen lässt sich leicht erlären; Ein Wort reicht: Wellensalat. Damit ist nichts zum Essen gemeint, sondern Funkwellen verschiedenen Ursprungs.
Zum Bsp.:

Mobilfunk E-Netz, D-Netz, etc
CB-Funk
Funk von Taxen, Polizei, Feuerwehr und Rettungswagen, sowie der herkömmliche Rundfunk.
Jeder,der "sendet" braucht eine Sendelizenz. Eben um Überschneidungen im Frequenzband zu vermeiden. Diese wird vom BZT erteilt (Bundesamt für Zulassungen in der Telekommunikation ).

Dabei kommt es oft vor, dass nicht genehmigte Sender, Störungen, sogenannte Interferenzen bilden.
Fast alle Zentralveriegelungen arbeiten so um die 433 MHz. Auf dieser Frequenz arbeiten aber auch andere Handsender, wie z.Bsp. funkgesteuerte Steckdosen, Garagntoröffner etc. pp.

Auch Sender, die NICHT direkt mit dieser Frequenz arbeiten, aber sogenannte Oberwellen produzieren, weil sie entweder icht sauber abgegrenzt sind oder die Leistung (oftmals partiell) einfach zu hoch ist. Diese "drücken" dann (überlagern) dann oft Signale der Funkfernbedienung, sodass sie oft gar nicht mehr tut, oder nur in enger Nähe des KFZ.

Das ist etwa so, als spricht in 1 m Entfernung in der Disco jemand zu Dir. Der Krach übertönt dann den anderen. Grob erklärt.

Gruß Alex
Jens-kLt

Re: Luxuswagen macht, was er will

Unread post by Jens-kLt »

Hallo,

also ein Thesis kann's nicht gewesen sein. "Bremst von alleine ab" - das kann kein Thesis, der hat 'ne normale hydraulische Bremse ohne Bremseingriff über Radar und Tempomat. War zwar Anfang 2002 mal so angekündigt worden, aber nie realisiert worden. Also wohl eine neue S-Klasse oder auch ein Lexus LS. Und ob sie beim einem Thesis "Luxuswagen" geschrieben hätten, wäre auch fraglich. Im Übrigen bereits statistisch ein kleines Wunder, bei den paar 100 Thesis seit 2002 in D.

Jens
Post Reply

Return to “D02 Lancia Café”