Stilfser Joch
Posted: 18 Jun 2007, 15:11
Hallo,
ich langweile mich gerade so durch den Tag. Daher mal 'ne etwas abseitige Frage:
Ist von euch schon mal jemand das Stilfser Joch hochgefahren? Falls ja, mit welchem Auto?
Wenn ich mir die Bilder ansehe,
--> http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Kehre ... erjoch.jpg
dann sieht es so aus, als kämen keine zwei Autos aneinander vorbei. Und Platz zum Ausweichen/Zurücksetzen gibt es auch nicht. Ist das eine Einbahnstraße, also eine Auf- und eine Abfahrt? Man sieht ja ohnehin nur Rad- und Kradfahrer auf den Bildern. Nicht so wirklich gut für Autos.
Weshalb ich drauf komme: Neulich bin ich mit dem k t über'n St. Gotthard-Pass nach Italien gefahren. Unter der Woche außerhalb der Ferien ein Heidenspaß. Breite Straßen, weite Kehren. Einen Brera konnte ich mir gut vom Pelz halten. Ob er nicht schneller konnte oder wollte?, sei's drum.
Von Como aus bin ich dann ander'ntags den Monte Bisbino 'raufgefahren. Kein Vergnügen, schon mal gar nicht im wuchtigen k in engen Spitzkehren. Oben angekommen war ich fast schweißnass. Kein Vergnügen, am Abgrund stehend mit eingeklappten Spiegeln den Gegenverkehr 5cm vom Kotflügel entfernt passieren zu lassen (die Leute da passen ja mit ihren alten Panda 4x4 nicht unbedingt auf ihren Lack auf, was man allerorten an heftigsten Kratzern sieht...). Ein kleines Wunder, dass ich mir an den Berghängen nicht die ganze Seite zerkratzt habe. Ein ständiges, nervenaufreibendes Rangieren an engen Felswänden. Ein k ist einfach zu groß für Italien ... ;-0
Nun, danach war ich froh, keinen Ausflug zum Stilfser Joch (war im Urlaub, nicht zum Autofahen in Italien) gemacht zu haben. Wenn ich mir die Bilder ansehe, ein enger fahrerischer Alptraum. Allenfalls im kleinen Y 16V oder eben im Delta Integrale einigermaßen spaßig. Und das nur ohne Gegenverkehr.
Kann da wer was zu sagen?
Gruß
Jens
ich langweile mich gerade so durch den Tag. Daher mal 'ne etwas abseitige Frage:
Ist von euch schon mal jemand das Stilfser Joch hochgefahren? Falls ja, mit welchem Auto?
Wenn ich mir die Bilder ansehe,
--> http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Kehre ... erjoch.jpg
dann sieht es so aus, als kämen keine zwei Autos aneinander vorbei. Und Platz zum Ausweichen/Zurücksetzen gibt es auch nicht. Ist das eine Einbahnstraße, also eine Auf- und eine Abfahrt? Man sieht ja ohnehin nur Rad- und Kradfahrer auf den Bildern. Nicht so wirklich gut für Autos.
Weshalb ich drauf komme: Neulich bin ich mit dem k t über'n St. Gotthard-Pass nach Italien gefahren. Unter der Woche außerhalb der Ferien ein Heidenspaß. Breite Straßen, weite Kehren. Einen Brera konnte ich mir gut vom Pelz halten. Ob er nicht schneller konnte oder wollte?, sei's drum.
Von Como aus bin ich dann ander'ntags den Monte Bisbino 'raufgefahren. Kein Vergnügen, schon mal gar nicht im wuchtigen k in engen Spitzkehren. Oben angekommen war ich fast schweißnass. Kein Vergnügen, am Abgrund stehend mit eingeklappten Spiegeln den Gegenverkehr 5cm vom Kotflügel entfernt passieren zu lassen (die Leute da passen ja mit ihren alten Panda 4x4 nicht unbedingt auf ihren Lack auf, was man allerorten an heftigsten Kratzern sieht...). Ein kleines Wunder, dass ich mir an den Berghängen nicht die ganze Seite zerkratzt habe. Ein ständiges, nervenaufreibendes Rangieren an engen Felswänden. Ein k ist einfach zu groß für Italien ... ;-0
Nun, danach war ich froh, keinen Ausflug zum Stilfser Joch (war im Urlaub, nicht zum Autofahen in Italien) gemacht zu haben. Wenn ich mir die Bilder ansehe, ein enger fahrerischer Alptraum. Allenfalls im kleinen Y 16V oder eben im Delta Integrale einigermaßen spaßig. Und das nur ohne Gegenverkehr.
Kann da wer was zu sagen?
Gruß
Jens