Als Lancisti kann ich mich beim bevorstehenden Autokauf, nicht zwischen Alfa 159 Mod.1,9 od.2,4JTD oder Lexus IS 220d entscheiden. Hat wer diesbezüglich Erfahrungsberichte oder noch Alternativen parat.
LG mp
Autokauf
Re: Autokauf
gar keine frage, alfa-romeo .... so eine hyperperfekte und seelenlose kiste wie den lexus täte ich mir nicht an. dazu fehlt mir einfach das adac-angsthasen gen ;0)... die haben japaner haben zwar ingeneurskunst im blut, aber nicht einen tropfen benzin... zumal derzeit die 159er als tageszulassung für 22.000 rausgehau`n werden.
ich bin wohl ab april nach 21 jahren kontinuierlich turin + mailand ganz raus aus it.... es wird ein C30. zumindest für die nächsten 2-3 jahre, bis man über einen delta oder 149er entscheiden kann. der neue bravo ist mir (den photos nach) zu gross und wenig knackig/kompakt (4,40 länge) und zu "hohl/grossraum-mäßig", der 159 ist einfach zu gross/fett und zu teuer ....
l.otti
ich bin wohl ab april nach 21 jahren kontinuierlich turin + mailand ganz raus aus it.... es wird ein C30. zumindest für die nächsten 2-3 jahre, bis man über einen delta oder 149er entscheiden kann. der neue bravo ist mir (den photos nach) zu gross und wenig knackig/kompakt (4,40 länge) und zu "hohl/grossraum-mäßig", der 159 ist einfach zu gross/fett und zu teuer ....
l.otti
Re: Autokauf
den direkten vergleich hab ich nicht gesehen,allerdings mal einen mit dem lexus gegen einen dreier bmw.da hat mit längen vorsprung der dreier gewonnen!von daher...
na ja,solche tests sind aber auch nicht immer objektiv!ich würde eher zum alfa greifen,ich denke der weisst auch bessere zahlen in der statistik auf.und allein die optik vom alfa lässt mich jedesmal erschauern wenn ich ihn sehe...der sieht BÖSE aus!
na ja,solche tests sind aber auch nicht immer objektiv!ich würde eher zum alfa greifen,ich denke der weisst auch bessere zahlen in der statistik auf.und allein die optik vom alfa lässt mich jedesmal erschauern wenn ich ihn sehe...der sieht BÖSE aus!
Re: Autokauf
C30-- hoffe du nimmst Schwarz - hab jetzt so eine unglückliche Kombination - oben silber und Stosstangen in braun (oder so ähnlich) gesehen. Leider ist er mir zu klein.
LG mp
LG mp
Re: Autokauf
kann mir kaum vorstellen, dass dir der Delta oder 149er gefällt wenndir der Fiat Bravo zu groß und zu wenig knackig/kompakt ist. Mir gefällt der Bravo auf den Bildern - z.Zt. auch deutlich besser als der Delta auf den bekannten Bildern.
Re: Autokauf
ist denn C30 kleiner l.otti???? Ich würde vielleicht noch bis Feb damit warten dann kommt ja der Bravo in Original in die Showräume....ich denke mal das dann immer noch genügend Zeit ist sich zu entscheiden.
Ich fahre jetzt auch schon seit über 20 Jahren Italiener......ob 4 oder 2rädig...
italo
Ich fahre jetzt auch schon seit über 20 Jahren Italiener......ob 4 oder 2rädig...

italo
Re: Autokauf
Hallo,
der Lexus fährt sich sehr angenehem, auch die Wertigkeit im Innenraum ist ganz nett. Mir persönlich gefällt rein optisch der Alfa besser, aber man merkt beim Fahren, daß die Premiumplattform einfach zu schwer ist. Fahr doch einfach mal beide zur Probe dann kannst Du selber vergleichen.
Gruß,
Thomas
der Lexus fährt sich sehr angenehem, auch die Wertigkeit im Innenraum ist ganz nett. Mir persönlich gefällt rein optisch der Alfa besser, aber man merkt beim Fahren, daß die Premiumplattform einfach zu schwer ist. Fahr doch einfach mal beide zur Probe dann kannst Du selber vergleichen.
Gruß,
Thomas
Re: Autokauf
Du Leidensgenosse...
naja der neue Bravo wäre sicher eine Alternative...
Jedoch was mich leider ein wenig traurig macht (an dem sonst optisch sehr gefälligen Bravo) ist die völlig primitive Verbundlenkerachse ala Stilo.... ;-(
Selbst Ritmo (mit Querblattfeder als Stabiersatz), Tipo und Brava/o hatten die Räder einzeln aufgehängt hinten... Und heute konstruieren sie eine "Billiglösung" ala Stilo...
Vom Delta I (der hatte wahrlich ein geniales Fahrwerk-> beim Inte kam es erst richtig zur Geltung) der eine Hinterachse wie ein moderner 147er oder GT besitzt will ich gar nicht erst schreiben....
Also vermute ich mal dass das Fahrverhalten (Fahrspaß war mal wirklich was italienisches und nicht schwedisches) NICHT an den adaptierten Focus (der ja ein tolles Fahrwerk hat) Volvo C30 rankommt...
Leider... ;-(
Was mich insgeheim hoffen lässt dass der Delta III und der 149er Alfa eine andere Technik bekommen... Wie anno 79 als der DELTA I auf den Markt kam... Hoffen darf man, realistisch ist es eher weniger... ;-(
Nun ich hoffe du kannst deine Musa-Idea Hütte noch ein wenig fährst... Sieht ja mit Frauen sehr schön aus...
LANCIA MUSA - DAS 2. LANCIA FRAUEN AUTO..








naja der neue Bravo wäre sicher eine Alternative...
Jedoch was mich leider ein wenig traurig macht (an dem sonst optisch sehr gefälligen Bravo) ist die völlig primitive Verbundlenkerachse ala Stilo.... ;-(
Selbst Ritmo (mit Querblattfeder als Stabiersatz), Tipo und Brava/o hatten die Räder einzeln aufgehängt hinten... Und heute konstruieren sie eine "Billiglösung" ala Stilo...
Vom Delta I (der hatte wahrlich ein geniales Fahrwerk-> beim Inte kam es erst richtig zur Geltung) der eine Hinterachse wie ein moderner 147er oder GT besitzt will ich gar nicht erst schreiben....
Also vermute ich mal dass das Fahrverhalten (Fahrspaß war mal wirklich was italienisches und nicht schwedisches) NICHT an den adaptierten Focus (der ja ein tolles Fahrwerk hat) Volvo C30 rankommt...
Leider... ;-(
Was mich insgeheim hoffen lässt dass der Delta III und der 149er Alfa eine andere Technik bekommen... Wie anno 79 als der DELTA I auf den Markt kam... Hoffen darf man, realistisch ist es eher weniger... ;-(
Nun ich hoffe du kannst deine Musa-Idea Hütte noch ein wenig fährst... Sieht ja mit Frauen sehr schön aus...

LANCIA MUSA - DAS 2. LANCIA FRAUEN AUTO..








Re: Autokauf
ja italo, der C30 hat für mich absolute idealmasse. 4,25 m auf 2,64 m radstand, sehr knappe überhänge, sehr breite spur und nicht so fürchterlich hochbauend wie der neue bravo (ist genau so hoch wie ein P307)... der delta hpe wird genau 4,60 m lang und zwar auf bravo fahrwerk... das ist zu 100% nogo für mich. der delta hpe ist 15 cm länger als mein ehem. lybra sw = monstermäßige überhänge und verlust von kompaktheit und knackigkeit. leider wird der neue alfa "junior" lt. alfa-ankündigung "knapp unter 4,00 m", somit fehlt mir zwischen 3,98 (junior) und 4,40 (bravo) bzw. 4,60 (delta) eine ganze fahrzeugkategorie. ... genau das wäre der C30. leider sitzen sie derzeit auf derart hohem ross (bzgl. der preisgestaltung) dass ich mir das noch nicht antue. man muss immer locker 3.000,- auf die ohnehin heftigen listenpreise drauftun um überhaupt eine akzeptable version zu erhalten. die nehmen tatsächlich 360,- für einen bordcomputer, 1.780,- für 17" alus, 80,- für eine kofferraumabdeckung, 410,- aufpreis für eine grottenschlechte mp3 fähige audioanlage, ... und das geht so weiter. ein anständig ausgestatteter 1,8er mit 125 ps (ohne xenon, ohne leder, etc.) kostet bei volvo ca. 26.000,- .... bei 0% nachlass. dazu kommt, das die meinen musa nicht nehmen wollen (bzw. ca. 2000,- unter wert) und ich auch noch auf dem pony sitzen bleibe.
gruss l.otti
gruss l.otti
Re: Autokauf
ach...das ist ja übel bei der Preisgestaltung bei Volvo. Aber Volvo war auch nie richtig günstig....kann mich noch entsinnen als ich mich rumschaute...da war der V40 damals wesentlich teurer als meine Marea mit kleineren Motor und noch der alte TDI. Ich kann nur froh sein das ich damals keinen Volvo genommen hatte. Mit der Partnerfirma, mit der ich Zusammenarbeite hätte ich einen größeren Flottenrabatt bekommen. Die hatten mit ihren V40 sehr große Problem mit dem Getriebe....
Und wer wollte jetzt richtig Geld für dein Pony geben war das jetzt Daimler???
italo
Und wer wollte jetzt richtig Geld für dein Pony geben war das jetzt Daimler???
italo