Hallo Lancisti,
die Darstellung von der heutigen Autobildausgabe zeigt deutlich den Absturz der italienischen Automarken um Fiat. Koreaautos sind auf der Überholspur.
Für mich ist dies mehr als unverstänlich wie die diese" Manager" diesen Konzern ins Verderben trieben.
Ausbaden müssen dies in erster Linie die Mitarbeiter, die irgendwann dem Staat zur Last fallen. Unfähige Manager setzen sich ab u. kassieren noch eine ansehliche Abfindung, statt vor den Kadi zu kommen.
Wie lange das Leiden von Fiat noch geht ist mir nicht ganz klar, positive Zeichen sind nicht in Sicht. Das Zugpferd fehlt. Ein Croma wird es mehr als schwer haben, die Konkurrenz steht massiv da u. der Händlerkreis ist ziemlich geschrumpft. Zudem ist der Ruf mehr als ramponiert.
Was will der neue Deutschlandchef machen?
Warum wurde der Stilo nicht optimiert?
warum....warum...
Marchionne kann ev. nicht so schnell sanieren wie die Marktanteile abbrechen.
Ciao Siegi
Autobild: Korea überholt Italien
Re: Autobild: Korea überholt Italien
Scheint, als ob der "point of no return" für Fiat überschritten wäre.
Re: Autobild: Korea überholt Italien
Man könnte noch etwas machen wenn die Marken Lancia und Alfa gleichzeitig gepuscht werden und die Modellpalette erweitert wird bei allen Modellreihen.
Ohne wird es nicht funktionieren....man muss das Verbrauchervertrauen zurückgewinnen. Die Kunden werden durch die Insolvenz von Rover stärker sensibel sein...
italo
Ohne wird es nicht funktionieren....man muss das Verbrauchervertrauen zurückgewinnen. Die Kunden werden durch die Insolvenz von Rover stärker sensibel sein...
italo
Re: Autobild: Korea überholt Italien
Ja, kein Wunder, wenn ich mir nur das Verhalten von Heilbronn und der Händler anschaue.
Kunden kann man in kürzester Zeit vergraulen, die kommen dann NIE mehr wieder, aber einen Neukunden zu gewinnen, das ist bei der heutigen Konkurrenzsituation mehr als schwierig.
Selbst das berühmte "Rübenmesser" (Rübe ab von diversen Ignoranten etc...) dürfte bei Fiat zu spät kommen. Na ja, vielleicht retten die Chinesen den Laden, vor 10 Jahren konnten sie Auto noch nicht schreiben, aber so ist das Leben.
Hermann
Kunden kann man in kürzester Zeit vergraulen, die kommen dann NIE mehr wieder, aber einen Neukunden zu gewinnen, das ist bei der heutigen Konkurrenzsituation mehr als schwierig.
Selbst das berühmte "Rübenmesser" (Rübe ab von diversen Ignoranten etc...) dürfte bei Fiat zu spät kommen. Na ja, vielleicht retten die Chinesen den Laden, vor 10 Jahren konnten sie Auto noch nicht schreiben, aber so ist das Leben.
Hermann