Intro + Schiebedach Gran Luce
Posted: 05 Oct 2006, 23:45
Hallo liebe Forum-Mitglieder,
bevor ich zu meiner Frage komme, möchte ich ein paar Worte zu meinem Lancia Platino 1,9 JTD sagen; habe vor zwei Monaten einen 1 1/2 Jahre gebrauchten Musa (14200 Km) besorgt mit Aussenfarbe PEYRANO SCHOKOLADENBRAUN und Interieur in LEDER ELFENBEIN mit Bose- und Elektronik-Paket . Kurz gesagt, der Wagen macht sehr viel Spaß und es ist einfach ein Genuß drin zu sitzen. Zuvor bin ich einen Fiat Idea gefahren mit dem kleineren Diesel (1,3 JTD). Diesen hatte ich gekauft, da Fiat 2000,-€ dazu geschossen hatte aber Leider nicht für den Lancia Musa! Hatte somit den Plan den Wagen dann gegen einen Lancia Musa umzutauschen! Der Tausch erforderte 5500,-€ Mehrkosten, die jedoch als Neupreis mit Zuschuß 8500,-€ gewesen wären! Das schlimmste am Idea waren die billigeren Materialien, z.B. Schaltknauf lag durch seine Form und einer Fase Drumherum unangenehm in der Hand und die Sitzbezüge strahlten Ungemütlichkeit aus. Im Fahrverhalten und Ästhetik war es eine enorme Steigerung, auch wenn das Cockpit zu 75% gleich sein soll! Bis jetzt musste ich einmal mit dem Musa in die Werkstatt, da der Scheibenwischer unregelmäßig funktionierte und das Schiebedach starke Windgeräusche abgab! Da der Wagen sehr lange gestanden hatte, war ein Stecker zum Scheibenwischer korrodiert (also hier kein großes Problem)!
Nun zu meiner eigentlichen Frage; die Windgeräusche am Schiebedach konnten nicht merklich verringert werden. Plane den Wagen nochmals in die Werkstatt zu geben. Haben Diejenigen von euch, die auch das Schiebedach besitzen auch solche Probleme und konnten diese gelöst werden?
Grüße und W Lancia
antopa
bevor ich zu meiner Frage komme, möchte ich ein paar Worte zu meinem Lancia Platino 1,9 JTD sagen; habe vor zwei Monaten einen 1 1/2 Jahre gebrauchten Musa (14200 Km) besorgt mit Aussenfarbe PEYRANO SCHOKOLADENBRAUN und Interieur in LEDER ELFENBEIN mit Bose- und Elektronik-Paket . Kurz gesagt, der Wagen macht sehr viel Spaß und es ist einfach ein Genuß drin zu sitzen. Zuvor bin ich einen Fiat Idea gefahren mit dem kleineren Diesel (1,3 JTD). Diesen hatte ich gekauft, da Fiat 2000,-€ dazu geschossen hatte aber Leider nicht für den Lancia Musa! Hatte somit den Plan den Wagen dann gegen einen Lancia Musa umzutauschen! Der Tausch erforderte 5500,-€ Mehrkosten, die jedoch als Neupreis mit Zuschuß 8500,-€ gewesen wären! Das schlimmste am Idea waren die billigeren Materialien, z.B. Schaltknauf lag durch seine Form und einer Fase Drumherum unangenehm in der Hand und die Sitzbezüge strahlten Ungemütlichkeit aus. Im Fahrverhalten und Ästhetik war es eine enorme Steigerung, auch wenn das Cockpit zu 75% gleich sein soll! Bis jetzt musste ich einmal mit dem Musa in die Werkstatt, da der Scheibenwischer unregelmäßig funktionierte und das Schiebedach starke Windgeräusche abgab! Da der Wagen sehr lange gestanden hatte, war ein Stecker zum Scheibenwischer korrodiert (also hier kein großes Problem)!
Nun zu meiner eigentlichen Frage; die Windgeräusche am Schiebedach konnten nicht merklich verringert werden. Plane den Wagen nochmals in die Werkstatt zu geben. Haben Diejenigen von euch, die auch das Schiebedach besitzen auch solche Probleme und konnten diese gelöst werden?
Grüße und W Lancia
antopa