musa2006
Re: musa2006
neee, gibt nix neues... leider. warte schon sehnsüchtig auf einen nachfolger für mein gechipptes kleines schwarz-braunes platino-novitec-pony. ;0) aber es gibt wohl vor 2008 nix aus italien. selber schuld fiat. ;0(
ansonsten: extrem zuverlässig und gut verarbeitet die muse. muß man wirklich mit respekt vermerken. 18.000 km nahezu ohne irgendetwas (kleinigkeiten mal ausgenommen) einzig der reifenverschleiß vorne ist exorbitant. liegt sicher an den 290 NM, dem hohen motorgewicht und der extrem einfach aufhängung nebst wenig zögerlicher bewegungsart. ich denke nach 20.000 km brauch ich schon neue, sowas hatte ich noch nie in den letzten 30 jahren.
gruß
l.otti
ansonsten: extrem zuverlässig und gut verarbeitet die muse. muß man wirklich mit respekt vermerken. 18.000 km nahezu ohne irgendetwas (kleinigkeiten mal ausgenommen) einzig der reifenverschleiß vorne ist exorbitant. liegt sicher an den 290 NM, dem hohen motorgewicht und der extrem einfach aufhängung nebst wenig zögerlicher bewegungsart. ich denke nach 20.000 km brauch ich schon neue, sowas hatte ich noch nie in den letzten 30 jahren.
gruß
l.otti
Re: musa2006
hallo i.otti.
ich hatte problem
mit meinen musa, nach 500km mußte schon ein neuer motor eingebaut werden.3wochen mußte ich warten.das mit den reifen hatte ich auch schon. beim fiat abath nach 12000 km war die innenseite vorne abgefahren,lag irgendwo an der vorderachse wurden anstandslos ersetzt.
gruß uwe,
l.otti schrieb:
>
> neee, gibt nix neues... leider. warte schon sehnsüchtig auf
> einen nachfolger für mein gechipptes kleines schwarz-braunes
> platino-novitec-pony. ;0) aber es gibt wohl vor 2008 nix aus
> italien. selber schuld fiat. ;0(
>
> ansonsten: extrem zuverlässig und gut verarbeitet die muse.
> muß man wirklich mit respekt vermerken. 18.000 km nahezu ohne
> irgendetwas (kleinigkeiten mal ausgenommen) einzig der
> reifenverschleiß vorne ist exorbitant. liegt sicher an den
> 290 NM, dem hohen motorgewicht und der extrem einfach
> aufhängung nebst wenig zögerlicher bewegungsart. ich denke
> nach 20.000 km brauch ich schon neue, sowas hatte ich noch
> nie in den letzten 30 jahren.
>
> gruß
>
> l.otti
ich hatte problem
mit meinen musa, nach 500km mußte schon ein neuer motor eingebaut werden.3wochen mußte ich warten.das mit den reifen hatte ich auch schon. beim fiat abath nach 12000 km war die innenseite vorne abgefahren,lag irgendwo an der vorderachse wurden anstandslos ersetzt.
gruß uwe,
l.otti schrieb:
>
> neee, gibt nix neues... leider. warte schon sehnsüchtig auf
> einen nachfolger für mein gechipptes kleines schwarz-braunes
> platino-novitec-pony. ;0) aber es gibt wohl vor 2008 nix aus
> italien. selber schuld fiat. ;0(
>
> ansonsten: extrem zuverlässig und gut verarbeitet die muse.
> muß man wirklich mit respekt vermerken. 18.000 km nahezu ohne
> irgendetwas (kleinigkeiten mal ausgenommen) einzig der
> reifenverschleiß vorne ist exorbitant. liegt sicher an den
> 290 NM, dem hohen motorgewicht und der extrem einfach
> aufhängung nebst wenig zögerlicher bewegungsart. ich denke
> nach 20.000 km brauch ich schon neue, sowas hatte ich noch
> nie in den letzten 30 jahren.
>
> gruß
>
> l.otti