Erstaunen: ich habe ein Musaplakat in Berlin gefunden

Gregor

Erstaunen: ich habe ein Musaplakat in Berlin gefunden

Unread post by Gregor »

... dass es sowas heut noch gibt...


Ein richtig grosses Werbeplakat.



Viva Lancia

Gregor
JochenD

Re: Erstaunen: ich habe ein Musaplakat in Berlin gefunden

Unread post by JochenD »

Und habe gestern den ersten in freier Wildbahn entdeckt. Kam mir einfach auf der B28 entgegen.

Viva Lancia

Jochen
Gregor

Re: Erstaunen: ich habe ein Musaplakat in Berlin gefunden

Unread post by Gregor »

So ein Saukerl :-)! Fährt da einfach mit nem Musa rum.

Ich habe noch keinen wilden gesehen, selbst Ypsilons nur in homöopathischen Dosen, so 2 bis 3 in einem Jahr! Y gibts dagegen viele.
Berlin wird zur Lanciafreien Zone :-(

Viva Lancia

Gregor
mefisto

Re: Erstaunen: ich habe ein Musaplakat in Berlin gefunden

Unread post by mefisto »

hm, ich war letzte woche ganz kurz auf madeira ... hab dort auch tatsächlich den ersten musa in freier wildbahn gesehen und außerdem einige ypsilons
ich warte jetzt darauf, den ersten hier im belgisch-deutschen grenzraum zu sehen, dürfte eigentlich nicht mehr lange dauern, mein lancia-händler hat nach eigenen angaben im januar/februar mehr musen als ideas verkauft - nur bei uns hat er's nicht geschafft ...


mefisto
Chris

Re: Erstaunen: ich habe ein Musaplakat in Berlin gefunden

Unread post by Chris »

Hi !
Sollte es doch wahr sein, daß München die nördlichste Stadt Italiens ist ?? Hier in M fahren doch einige neue Ypsilons herum und erst gestern stand vor mir an der Ampel ein Musa in Schokobraun ;-) Werbeplakate sind mir allerdings noch nicht aufgefallen ......

Grüße
Chris
Milan

Re: Erstaunen: ich habe ein Musaplakat in Berlin gefunden

Unread post by Milan »

Ich hab in Hamburg schon zwei Musa Werbeplakate gesehen!
Oliver

Re: Erstaunen: ich habe ein Musaplakat in Berlin gefunden

Unread post by Oliver »

Bei uns gibt's zwar keine Plakate, dafür hat mein Händler schon ein paar Musen verkauft die dann auch ab und zu auf der Strasse auftauchen. Unserer hoffentlich auch bald wenn der Termin eingehalten wird.
Wilhelm

Re: Erstaunen: ich habe ein Musaplakat in Berlin gefunden

Unread post by Wilhelm »

Ich habe unlängst gesehen, wie wenig Lancia's überhaupt in Deutschland verkauft werden und mich darüber gewundert, dass die Fangemeinde in diesem Forum überhaupt so groß ist. Anscheinend leistet die negative Berichterstattung über die Konzernmutter Fiat ganze Arbeit, dass in Deutschland nicht eher einmal einer wagt einen eleganten Ypsilon oder Musa zu kaufen, von einem Thesis ganz zu schweigen.
Hier in Italien ist das doch noch ein bisschen anders, wenngleich auch viele deutsche Markenprodukte den italienischen vorziehen, obwohl im nachhinein sehr viele unzufrieden sind.
Das ist ein bisschen so wie mit Microsoft, alle schimpfen darüber, aber keiner wagt den Schritt auf ein anderes Betriebssystem umzusteigen. Ich vergleiche übrigens Lancia in bestimmten Aspekten gern mit Apple, klein, aber fein....
Heute habe ich die 5000km bei meinem Musa überschritten und bereue es nach wie vor nicht von einem deutschen Fabrikat auf ein italienisches umgestiegen zu sein.
Im Gegenteil. Ich bin mittlerweile der Meinung, dass italienische Hersteller - wie Lancia - besser sind als ihr Ruf und umgekehrt, dass deutsche Herrsteller schlechter sind, als ihr Ruf.
Helmut F.

Re: Erstaunen: ich habe ein Musaplakat in Berlin gefunden

Unread post by Helmut F. »

Hallo Wilhelm,
Deinem Posting kann ich mich nur anschließen.
Seit 30 Jahren fahre ich immer Italiener und nur beruflich Deutsche und Japaner.
Auf meinem Hof stehen z.Z. ein Musa (Frau), ein Punto (Sohn) und ein Alfa 147 (Tochter).

Beruflich fahr ich z.Z. leider einen VW-Passart.
Bei 125 T km das 2. Gertriebe, Motor frist haufenweise Öl (seit dem 1. KM)
Bremsen fest, Kuplungslager def., Bremsscheiben 2. neu,
Elektronik- Probleme von Radio aus bis def. Kofferraumschloß, usw.

Das ist nur ein Teil der Probleme mit der Karre............

Bei meinen Italienern habe ich außer Verschleißteile nichts, Toi,Toi,Toi................
Nächstes Jahr ist da ein Neuer dran, mal sehen, ob ich da Richtung Alfa oder Lancia komme.

Bei meinem Händler stehen 2 Y und ein Musa im Ausstellungsraum. Er vertreibt alle drei Marken.
Von ca. 250 verkauften sind ca. 15% Lancia.
Mir macht Sorgen, dass eine positive Werbung ( wie mit der Anni Friesinger) zu wenig stattfindet.
Keine Erlkönige werden entdeckt. Das bedeutet Stillstand und gleichzeitig Rückschritt.

Das ausgedünnte Händlernetz hatte doch nur zur Folge, dass die ausgesiebten Händler jetzt Japaner, Koreaner, usw. vertreiben.

Die meinten doch alle, dass in den großen Glaspalästen die Autos sich selbst verkaufen.
Bei uns ist die Baywa Platzhirsch, ich fahr aber lieber 20 km in die nächste Stadt zu einem Privaten.
Bei uns hatten wir noch zwei Fiat/Alfa- Händler (jetzt Japaner) und einen für Transporter und LKW (jetzt MAN)

Umdenken in den Führungsriegen ist da angebracht.

Grüße an alle Lancisti

Helmut F.
Micha

Re: Erstaunen: ich habe ein Musaplakat in Berlin gefunden

Unread post by Micha »

Hab heute morgen auch fast vergessen an der Ampel loszufahren.

EIN MUSA PLAKAT in Hamburg!

Jetzt muß das Teil aber auch noch in echt auf die Strasse!

VIVA LANCIA
Micha
Post Reply

Return to “D25 Musa”