MUSA Preise folgen dem "Prinzip Citroen" ...

l.otti

MUSA Preise folgen dem "Prinzip Citroen" ...

Unread post by l.otti »

hmmm, es sieht m.E. wohl ganz so aus, als würde Lancia Deutschland mit dem Musa nun dem unrühmlichen Vorbild von z.B. Citroen (die machen es so seit Jahren) folgen und in die Listenpreise bereits den von allen Kunden erwarteten Abschlag von rund 10% mit einkalkulieren. Anders kann ich mir die erheblich unangmessene Preisgestaltung nicht erklären, zumal in CH (!) die Listenpreise deutlich drunter liegen. Heißt aber auch am Ende, wenn mir der Konzern+Händler die "üblichen" 10% nachläßt landen wir auf für Lancia immer noch sehr einträglichem Marktniveau ... tolle Entwicklung. Denn eigentlich sollte doch von diesem Punkt aus verhandelt werden und nicht vom vorher bereits aufgeschlagenem Zuschlag... machen kann man da wohl nix außer: Nicht kaufen, oder warten .... !

Das Turin endlich mal Geld verdienen will kann man allerdings verstehen. Aber es ist mal wieder ein typisches Eigentor vermute ich.

Gruß l.otti
Wilhelm

Re: MUSA Preise folgen dem "Prinzip Citroen" ...

Unread post by Wilhelm »

Also hier in Italien sind die Listenpreise mit denen in Deutschland vergleichbar, vielleicht geringfügig günstiger (Ausnahme: der 1.3 MJet ist in DE um einiges günstiger ). Der Händler gewährt allerdings nur 4 % oder 2 %, wenn man Lancia Parure wählt. Damit verlängert sich die Garantie von 2 auf 5 Jahre bzw. bis zu einem Maximum von 120.000 km.
Post Reply

Return to “D25 Musa”