Thesis 2002 mehr Mängel?

Gerhard

Thesis 2002 mehr Mängel?

Unread post by Gerhard »

Hallo,

Ich suche ein Thesis, am besten ein 150 ps diesel Emblema. Gibt es ein Unterschied zwischen verschiedene Baujahre betr. Empfindichkeit für Störungen, bzw. am Elektronik? Hat es zum beispiel zwischendurch ein Modellupdate gegeben? Ich habe gehört dass Modelljahr 2002 mehr Störungen gibt dann ab Modeljahr 2003. Stimmt das?

Vielen dank,

Gerhard
Amigoivo

Re: Thesis 2002 mehr Mängel?

Unread post by Amigoivo »

Hallöchen Gerhard,

Willkommen im Thesis Forum!

Die erste Serie war wohl so schlecht das sie sie ganz aus dem Verkehr gezogen haben. :-/
Und damit auch viele ihrer Stammkunden. :-(

Allerdings muss ich sagen, das ich einen 2.0T Thesis Bj. 04/2002 habe.
Erstzulassung in Italien als Werksfahrzeug, da es den Thesis so früh noch nichtmal in DE gab.

Meine Elektronik Probleme kommen immer von den gleichen Schwachstellen bei den Steckern unter den Sitzen, wenn man das weiß dann kann man damit leben.
Ich komme meist immer ein knappes Jahr ohne größere Probleme zurecht und muss dann wieder alle Stecker überprüfen und Relais bzw. Sicherungen etwas andrücken, dann gehts wieder.
Vielleicht hat das aber auch eher ne homöopathische Wirkung. ;-)

Wenn die Überlegung ist eher einen neuen Thesis mit mehr Kilometer, oder nen alten mit weniger und dafür günstiger, zu kaufen.
Dann würde ich das von der Service Vorgeschichte und den als nächstes anstehenden größeren Reparaturen abhängig machen.

Das klingt vielleicht so als ob ich lange überlegt hab als ich meinen Thesis gekauft hab, aber eher das Gegenteil ist der Fall.
Motor, Farbe, Preis und km haben einfach gestimmt. :-D

Viele Grüße, Ivo
rainer

Re: Thesis 2002 mehr Mängel?

Unread post by rainer »

Wenn alle Softwareupdates im connect gemacht wurden ist auch ein früher Thesis problemlos.
mikele

Re: Thesis 2002 mehr Mängel?

Unread post by mikele »

hallo
ich bringe die updates----
mit

just
mikele

wettergott sei mit uns
Gerhard

Re: Thesis 2002 mehr Mängel?

Unread post by Gerhard »

Danke für die Antworte. Wie kann man überprüfen das die Softwareupdates gemacht sind, und - wenn nicht - wie bekommt man die?
Armin

Re: Thesis 2002 mehr Mängel?

Unread post by Armin »

Hallo Gerhard,

hierzu ein alter Beitrag aus dem Forum von "Linse"
Da der Beitrag von 2007 ist, kann ich aber nicht sagen, ob es inzwischen eine neuere Software gibt.

Gruß
Armin



Autor: Linse (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 23.09.07 08:45
Hallo Leonardo
Die Softwareversion wird durch längeres drücken der Taste MAIN angezeigt.
Die neueste Software ist die Version 423, verwendet ab Fahrgestellnummer 14765
folgende Versionsnummern sollten auf der MAIN Seite angezeigt werden:

Overall LK-01-18-000.423.XXXX
SH4 Appl.: (V013.017).0000
SH4 Kernel LK-01-03-010.100.(0870)
C161 LK-01-08-004.(045).0000
C161 Boot LK-01-06-003.008.0000
H8 LK-01-10-002.068.0000
Audio LK-01-15-002.020.0002
Phone V 000.005.0060
Vavigation (D 006.000).0000

Die in Klammern gesetzten Zahlengruppen müssen übereinstimmen.
Gruß Jörg
Bob

Re: Thesis 2002 mehr Mängel?

Unread post by Bob »

Hallo Rainer,
da kann ich Dir leider nicht zustimmen, denn die Schwierigkeiten mit den Modell des ersten Baujahres hatten bei weitem nicht nur etwas mit der Connect Software zu tun. Es wurden im Rahmen der Modellpflegemassnahme in 2003 viele Steckverbindungen geändert, Steuergeräte ausgetauscht usw.
Danach sind Probleme in der Elektronik auf das herstellerübergreifende "übliche Mass" ausgemerzt. Selten kam es z.B. danach noch vor, dass kurzfristig eine Störung gemeldet wurde, da die Bordspannung beim Start nicht ausreichend war, doch auch diese Meldungen sind wohl sehr selten.
@ Gerhard, hier im Forum sind einige Beiträge aus der Vergangenheit, die sich mit dem Thema soll ich eine Thesis kaufen beschäftigen, wichtig ist eine gute und regelmässige Wartung wie bei jedem Auto und ich persönlich würde Dir raten erst einen Wagen ab 06/2003 zu nehmen und wenn der Wagen aus 2003 ist auch darauf zu achten, dass der Zahnriemen schon gewechselt wurde, denn das steht nach 5 Jahren an. Ob Dir 150PS in diesem schweren Wagen reichen entscheidest Du besser auf einer Probefahrt, ich finde die 175PS schon als sinnvoll an.
Grüße
Bob
Claudio

Re: Thesis 2002 mehr Mängel?

Unread post by Claudio »

Hallo Gerhard,
ich fahre seit 1,5 Jahren einen 2,4 JTD Emblema mit der genannten PS Zahl und ich bin immer noch sehr begeistert von dem Wagen.
Bezüglich der Anfälligkeit, ob ein `02 oder `03 mehr zicken hat, kommt wahrscheinlich darauf an, wo du den Wagen kaufst und wie er behandelt wurde.
Es gibt einige gute Werkstätten, die sich mir dieser Problematik beschäftigt haben und diese genannten Steckverbindungen selbständig erneuert, entfernt oder verbessert haben......
Somit habe ich gott sei dank kaum solche Phantom-Meldungen(die wenn sie mal auftreten auch wieder sofort verschwinden) und es macht Spaß den Wagen zu fahren.
Allerdings solltest du dir bei dieser Motorvariante im klaren sein, das es kein Rennwagen ist.....dafür ist er, wie Bob schon erwähnt hat, zu schwer. Die 175 stehen ihm sicher besser, aber mir reichen sie um im Strassenverkehr voran zu kommen.
Wenn mich nicht alles täuscht, bekommt man die aktuelle Software mit der aktuelle Navigations-CD aufgespielt. Ich glaube aber nicht, das irgendwelche Fehler dadurch eingegrenzt werden, es liegt wohl eher doch an den genannten Steckverbindungen.
Hoffe dir geholfen zu haben......
Gruß
Claudio
Bob

Re: Thesis 2002 mehr Mängel?

Unread post by Bob »

Die Software Aktualisierung des Body Computers findet nicht über die Connect Software statt sondern über den Examiner, ist also eine Arbeit für die Werkstatt, die aber idR kostenlos durchgeführt wird, wenn man als Kunde bekannt ist.
Grüße
Bob
Gerhard

Re: Thesis 2002 mehr Mängel?

Unread post by Gerhard »

Danke für die Info. Ich überlege das noch mal. Die meiste Thesis 150 PS sind von 2002 oder 2003 und damit mindestens 5 Jahre alt. Lieber hätte ich ein von 2004 mit wenig kilometer, aber bisher noch keine gefunden.

Ein Thesis mit 150 ps reicht für mich. Ich fahre meistens Autobahn und ein 150-er scheint leiser und sparsamer zu sein dan ein 175-er. Und ich habe vor die Thesis etwas flotter zu machen mittels chip-tuning von Squadra Tuning in Holland (siehe www.squadra-tuning.nl).

Gruss,

Gerhard.
Post Reply

Return to “D30 Thesis”