Alarmanlage auf Abwegen
Posted: 19 Aug 2008, 18:01
Hi zusammen,
nachdem ich einige Probleme an der Diva hab wegschleifen lassen, habe ich leider schon das nächste.
Allerdings ist dieses nicht ganz so dramatisch, wie das Wasser im Kofferraum, wie ich euch berichtet hatte.
Während des Urlaubs in Italien, ist die Alarmanlage des öfteren angegangen und was mir dabei auffiel war, das der Wagen, immer beim angehen der Anlage, in der prallen Sonne stand.
Der Wagen wurde dann über längere Zeit in einem überdachten Carport abgestellt und somit von der Sonne geschützt und siehe da, nichts passierte über drei Wochen......
Zurück in Deutschland, war es solange es geregnet hat auch kein Problem, aber just letzte Woche war es mal EINEN Tag warm mit viel Sonne und ratet mal wer sich dann gemeldet hatte........
Kann es sein, dass diese Sensoren auf starke Sonneneinstrahlung reagieren?
Habe schon im Forum gestöbert und ein ähnliches Problem gefunden, wo die Steuerung am Himmel für knappe 1000 Euro ausgetauscht wurde ( wieso ist an dem Wagen alles so teuer:-))
Hat vielleicht von euch noch jemand eine Idee, was es sein könnte(logische Erklärung)?
Sonst bleibt nur das manuelle abschließen, was ich im moment praktiziere.....
Dank und Gruß
Claudio
nachdem ich einige Probleme an der Diva hab wegschleifen lassen, habe ich leider schon das nächste.
Allerdings ist dieses nicht ganz so dramatisch, wie das Wasser im Kofferraum, wie ich euch berichtet hatte.
Während des Urlaubs in Italien, ist die Alarmanlage des öfteren angegangen und was mir dabei auffiel war, das der Wagen, immer beim angehen der Anlage, in der prallen Sonne stand.
Der Wagen wurde dann über längere Zeit in einem überdachten Carport abgestellt und somit von der Sonne geschützt und siehe da, nichts passierte über drei Wochen......
Zurück in Deutschland, war es solange es geregnet hat auch kein Problem, aber just letzte Woche war es mal EINEN Tag warm mit viel Sonne und ratet mal wer sich dann gemeldet hatte........
Kann es sein, dass diese Sensoren auf starke Sonneneinstrahlung reagieren?
Habe schon im Forum gestöbert und ein ähnliches Problem gefunden, wo die Steuerung am Himmel für knappe 1000 Euro ausgetauscht wurde ( wieso ist an dem Wagen alles so teuer:-))
Hat vielleicht von euch noch jemand eine Idee, was es sein könnte(logische Erklärung)?
Sonst bleibt nur das manuelle abschließen, was ich im moment praktiziere.....
Dank und Gruß
Claudio