Zahnriemen Stoßdämpfer Bremsbeläge und AU
Posted: 21 May 2008, 11:02
Hallo,
gestern holte ich meinen Thesis von der 2. Inspektion (100.000 km) bei ATU, worüber ich noch ausführlicher schreiben werde.
Link zur 1. ATU Inspektion: http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... 654&t=4654
Vorerst aber zum akkuten:
Stoßdämpfer:
Hinten rechts ist ein Stoßdämpfer gebrochen. Dies war mir bisher nicht aufgefallen und ich kann nicht sagen, wielange ich schon so gefahren bin. Selbts der Bordcomputer schwieg bisher dazu. Habt ihr Erfahungen mit gebrochenen Stoßdämpfern und den Reparaturkosten? Empfehlt ihr, beide Stoßdämpfer zu tauschen? Welche Gefahren gibt es, wenn man noch weiter mit dem Auto fährt. Bei der Probefahrt nach der Inspektion fiel dem ATU Mechaniker auch nichts besonderes auf. Er hatte den Bruch bei der Inspektion festgestellt. Bei der ATU konnte man mir auch keine Ersatzteilpreise nennen und empfiehlt mir, sowie auch für den Zahnriemenwechsel, eine Lanciavertretung.
Bremsbeläge hinten:
sollen bald gewechselt werden. Dies dann am besten im Zusammenhang mit dem hinteren Stoßdämpfer.
Habt ihr Erfahrung mit den Kosten?
Zahnriemen:
Am Wochenende vor der Inspektion war ich mit dem Auto in Besancon (F) und hatte mich dort bei einer
Lanciavertretung nach den Kosten für den Zahnriemenwechsel erkundigt.
Hier das dortige Angebot:
76,07 Zahnriemen 55187103
91,61 rondeur? 71747799
45,03 golet? 71736493
96,79 Wasserpumpe 46804051
---------
309,50 Ersatzteile
280,00 Arbeitszeit Zahnriemenwechsel
40,00 ca. Arbeitszeit Wasserpumpe
Insgesamt also ca. 630 Euro Gesamtkosten. Dieses Angebot liegt soweit ich die Beiträge im Forum verfolgt habe erheblich unter den üblichen Kosten einer Lanicavertretung in Deutschland. Der Thesis ist jetzt 5 Jahre alt und demzufolge wäre trotz der noch nicht erreichten 120.000km ein Zahnriemenwechsel erforderlich. Allerdings steht in den Computerangaben (siehe unten) zu meinem Fahrzeug, dass zwischen der ersten Zuweisung am 31.5.03 und dem Verkauf 14.5.04 noch fast ein Jahr vergangen ist. Kann man daraus folgern, dass der Wagen in dieser Zeit nicht benutzt wurde? Und würde dies nicht bedeuten, dass der Zahnriemenwechsel dann doch noch 1 Jahr Zeit hat?
AU ist fällig:
bei der AU wird der Dieselmotor mehrmals bis auf ca. 5.000 U/min beschläunigt. Stellt dies eine gefährliche Belastungsprobe für einen schon älteren Zahnriemen dar?
Viele Grüße
Armin
Angaben zu meinem Thesis:
175 PS
Fg.-Nr. 00009390
MVS 115 373 0 LANCIA THESIS 2.4 JTD CAE EXECUTIVE
Marke 70 LANCIA
Motor-Nr. 3642911
Organisations-Nr. 00007796
VIN Nr. Gebr.
Aussenfarbe 657
Innenfarbe 615
Erste Zuweisung 3104 0009699 - SUCC. LANCIA -
Datum erste Zuweisung 31.05.2003
Letzte Zuweisung 3104 0009699 - SUCC. LANCIA -
Datum letzte Zuweisung 31.05.2003
Verkauf 3104 0005245 - B.D.C. & CO...
CCF-Datum 14.05.2004
Garantiebeginn 13.04.2004
gestern holte ich meinen Thesis von der 2. Inspektion (100.000 km) bei ATU, worüber ich noch ausführlicher schreiben werde.
Link zur 1. ATU Inspektion: http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... 654&t=4654
Vorerst aber zum akkuten:
Stoßdämpfer:
Hinten rechts ist ein Stoßdämpfer gebrochen. Dies war mir bisher nicht aufgefallen und ich kann nicht sagen, wielange ich schon so gefahren bin. Selbts der Bordcomputer schwieg bisher dazu. Habt ihr Erfahungen mit gebrochenen Stoßdämpfern und den Reparaturkosten? Empfehlt ihr, beide Stoßdämpfer zu tauschen? Welche Gefahren gibt es, wenn man noch weiter mit dem Auto fährt. Bei der Probefahrt nach der Inspektion fiel dem ATU Mechaniker auch nichts besonderes auf. Er hatte den Bruch bei der Inspektion festgestellt. Bei der ATU konnte man mir auch keine Ersatzteilpreise nennen und empfiehlt mir, sowie auch für den Zahnriemenwechsel, eine Lanciavertretung.
Bremsbeläge hinten:
sollen bald gewechselt werden. Dies dann am besten im Zusammenhang mit dem hinteren Stoßdämpfer.
Habt ihr Erfahrung mit den Kosten?
Zahnriemen:
Am Wochenende vor der Inspektion war ich mit dem Auto in Besancon (F) und hatte mich dort bei einer
Lanciavertretung nach den Kosten für den Zahnriemenwechsel erkundigt.
Hier das dortige Angebot:
76,07 Zahnriemen 55187103
91,61 rondeur? 71747799
45,03 golet? 71736493
96,79 Wasserpumpe 46804051
---------
309,50 Ersatzteile
280,00 Arbeitszeit Zahnriemenwechsel
40,00 ca. Arbeitszeit Wasserpumpe
Insgesamt also ca. 630 Euro Gesamtkosten. Dieses Angebot liegt soweit ich die Beiträge im Forum verfolgt habe erheblich unter den üblichen Kosten einer Lanicavertretung in Deutschland. Der Thesis ist jetzt 5 Jahre alt und demzufolge wäre trotz der noch nicht erreichten 120.000km ein Zahnriemenwechsel erforderlich. Allerdings steht in den Computerangaben (siehe unten) zu meinem Fahrzeug, dass zwischen der ersten Zuweisung am 31.5.03 und dem Verkauf 14.5.04 noch fast ein Jahr vergangen ist. Kann man daraus folgern, dass der Wagen in dieser Zeit nicht benutzt wurde? Und würde dies nicht bedeuten, dass der Zahnriemenwechsel dann doch noch 1 Jahr Zeit hat?
AU ist fällig:
bei der AU wird der Dieselmotor mehrmals bis auf ca. 5.000 U/min beschläunigt. Stellt dies eine gefährliche Belastungsprobe für einen schon älteren Zahnriemen dar?
Viele Grüße
Armin
Angaben zu meinem Thesis:
175 PS
Fg.-Nr. 00009390
MVS 115 373 0 LANCIA THESIS 2.4 JTD CAE EXECUTIVE
Marke 70 LANCIA
Motor-Nr. 3642911
Organisations-Nr. 00007796
VIN Nr. Gebr.
Aussenfarbe 657
Innenfarbe 615
Erste Zuweisung 3104 0009699 - SUCC. LANCIA -
Datum erste Zuweisung 31.05.2003
Letzte Zuweisung 3104 0009699 - SUCC. LANCIA -
Datum letzte Zuweisung 31.05.2003
Verkauf 3104 0005245 - B.D.C. & CO...
CCF-Datum 14.05.2004
Garantiebeginn 13.04.2004