Hallo Zusammen,
ich schreibe mal auch hierher meine Meldung, weil das Parksensorensystem ja bei allen Lancias gleich ist und vielleicht kann mir ja hier jemand sagen, was tun???
heute hat mich mein Musa mit der Meldung "Parksensoren defekt" überrascht... Dabei haben sie an Anfang der Fahrt noch funktioniert.
Mein Musa ist nämlich von 2005 und ich habe letztes Jahr eine Garantieverlängerung (bei Car Garantie) für die nächsten drei Jahre nachgekauft.
Und wie überrascht ich war, als diese Garantieauskunft mir am Telefon gerade eben sagte, dass die Parksensore in dieser Garantie nicht inkludiert sind und somit selbst zu bezahlen sind!!!!!
(Da hab ich gleich mal nachgefragt, für was denn sonst diese Garantieverlängerung gut ist??)
Ich wollte mal auch bei Euch fragen, ob jemand von Euch dieses Problem schon kennt?? Kann es eventuell an einer Sicherung liegen? Bzw. wie repariert man sie selbst?
Danke im Voraus!!!
Parsensore defekt - was tun?
Re: Parsensore defekt - was tun?
Hi Musa Fan,
dass die PDC-Systeme bei allen Lancias gleich sein sollen......., hmmmm..., keine Ahnung. Dass die Garantie für Defekte nicht aufkommt, das haben Garantien der zweiten Welle so an sich. Fahrdynamik-Systeme sind in aller Regel nicht dabei. Das steht aber in den Bedingungen, die Du Dir ganz bestimmt durchgelesen hast.
Nun........, was ist zu tun?
Erst mal abwarten, ob diese Meldung erneut erscheint. Ich war dieser Tage im Schnee unterwegs und habe meinen Thesis als Schneepflug benutzt. Das mochten die Parksensoren auch nicht und meckerten völlig unnötig rum bis die piepsende Warnmeldung erschien. Manchmal ist das lästig.
Sollten Deine Sensoren aber keine Reaktion mehr zeigen und die Warnmeldung ist und bleibt aktiv, dann freut sich Dein Freundlicher. Du darfst ihn besuchen. Möglicherweise ist es nur einer Deiner Sensoren, dem es nicht gut geht oder es ist das PDC-Steuerelement. Bei mir war es das Letztere, was mich erst zur Weißglut und dann zur Werkstatt gebracht hat.
Beim Thesis liegt das PDC-Steuerelment rechts hinter der Verkleidung im Kofferraum. Direkt dort, wo Regenwasser oder Schnee beim Anheben der Kofferhaube in den Kofferraum laufen kann. Das Steuerteil liegt dort völlig offen und ungeschützt. Naja....., das sollte selbsterklärend sein, wenn es um Fehlerursachen geht.
Nun...., Du fährst Musa. Da liegen wohl schon mal Unterschiede im Sparksensorensystem von Lancia.
Also...., Musa Fan......., schau erst mal, ob diese blöde Meldung weiterhin auftaucht. Die Lancia-Elektronic-Systeme haben vielleicht eins gemeinsam. Kann sein......., dass ihre Empfindlichkeit die gleichen Gene haben. Das kann gut sein. Dann bist auch Du bei Deinem Musa gut beraten, mit viel Geduld und therapeutischem know how auf solche "asthmatischen Anfälle" zu reagieren. Mehr kann ich Dir zu Deinem Problem nicht sagen. Pardon. Meine Diva hat mich eine solche Betrachtungsweise schon lange gelehrt.
Gruß Ebbi
dass die PDC-Systeme bei allen Lancias gleich sein sollen......., hmmmm..., keine Ahnung. Dass die Garantie für Defekte nicht aufkommt, das haben Garantien der zweiten Welle so an sich. Fahrdynamik-Systeme sind in aller Regel nicht dabei. Das steht aber in den Bedingungen, die Du Dir ganz bestimmt durchgelesen hast.
Nun........, was ist zu tun?
Erst mal abwarten, ob diese Meldung erneut erscheint. Ich war dieser Tage im Schnee unterwegs und habe meinen Thesis als Schneepflug benutzt. Das mochten die Parksensoren auch nicht und meckerten völlig unnötig rum bis die piepsende Warnmeldung erschien. Manchmal ist das lästig.
Sollten Deine Sensoren aber keine Reaktion mehr zeigen und die Warnmeldung ist und bleibt aktiv, dann freut sich Dein Freundlicher. Du darfst ihn besuchen. Möglicherweise ist es nur einer Deiner Sensoren, dem es nicht gut geht oder es ist das PDC-Steuerelement. Bei mir war es das Letztere, was mich erst zur Weißglut und dann zur Werkstatt gebracht hat.
Beim Thesis liegt das PDC-Steuerelment rechts hinter der Verkleidung im Kofferraum. Direkt dort, wo Regenwasser oder Schnee beim Anheben der Kofferhaube in den Kofferraum laufen kann. Das Steuerteil liegt dort völlig offen und ungeschützt. Naja....., das sollte selbsterklärend sein, wenn es um Fehlerursachen geht.
Nun...., Du fährst Musa. Da liegen wohl schon mal Unterschiede im Sparksensorensystem von Lancia.
Also...., Musa Fan......., schau erst mal, ob diese blöde Meldung weiterhin auftaucht. Die Lancia-Elektronic-Systeme haben vielleicht eins gemeinsam. Kann sein......., dass ihre Empfindlichkeit die gleichen Gene haben. Das kann gut sein. Dann bist auch Du bei Deinem Musa gut beraten, mit viel Geduld und therapeutischem know how auf solche "asthmatischen Anfälle" zu reagieren. Mehr kann ich Dir zu Deinem Problem nicht sagen. Pardon. Meine Diva hat mich eine solche Betrachtungsweise schon lange gelehrt.
Gruß Ebbi